
Bezirk Stuttgart » Turnierarchiv Saison 2010/11
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2011
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2011 vom 29.1.-2.4.2011
Abschlußbericht
Igor Neyman (SG Vaihingen/Rohr) holt sich nach spannendem Turnierverlauf ungeschlagen den Titel.
Für Vorjahresmeister Philipp Bergner (Mönchfelder SV) schien die Titelverteidigung 'machbar'. Zwar hatte er in Igor Neyman, der über einen Freiplatz ins Turnier kam, einen starken Konkurrenten , doch dafür sagten sowohl der Zweit- als auch der Drittplatzierte des Vorjahres ab.
Gestartet wurde am 29. Januar (zum 10. Mal in Folge!) beim SC Sillenbuch im Clara-Zetkin-Haus im Süden Stuttgarts. Wegen Terminüberschneidung (Sitzung des erweiterten SVW-Präsidiums) wurden 2 Begegnungen vorab gelost und gespielt. Dabei kam es zu 2 Ergebnissen, die so nicht vorhersehbar waren und für Spannung bis fast zuletzt sorgten: Igor Neymann kam gegen Florian Siegle (Stuttgarter SF) nicht über ein Remis hinaus und unser Bezirksleiter Wolfgang Tölg (SF Oeffingen) konnte gegen den SVW-IT-Beauftragten Holger Schröck (TSV Heumaden) einen vollen Zähler 'einfahren'.
Da einige Qualifizierte nicht antraten wurde 'das Feld' mit anwesenden Freiplatzbewerbern 'aufgefüllt'. Leider gab es diesmal weniger Freiplätze (es wird 'nur' bis 24 aufgestockt) als Freiplatzbeweber, so daß 2 Spieler 'aussen vor' bleiben mußten. Das Remis am vorgeholten Brett 1 wurde dann auch an den Brettern 2, 3 und 6 gespielt! Damit gingen (fast) alle Titelaspiranten 'vorsichtig' ins Rennen, das bis zum 02. April andauerte.
Nach 2 Runden gab es sogar nur noch 2 Spieler mit 'blütend reiner Weste': Titelverteidiger Philipp Bergner und Reiner Dittus (SV Nagold). Die remisierten in Runde 3 miteinander und damit war ein Quartett an der Spitze. Von denen konnte nur Igor Neyman die 4. Runde für sich entscheiden und setzte sich erstmals alleine an die Spitze, verfolgt von 4 Spielern mit einem halben Zähler dahinter. Doch Joachim Guilliard (SC Affalterbach) trotze in Runde 5 dem Tabellenführer ein Remis ab. Nach seinem 'mageren Start' (2 Remisen als 'Einstieg') fand er jetzt zu seinem Spiel. Gut für die Dramatik da nun Igor Neymann und Florian Siegle mit 4 aus 5 die Tabelle anführten. Neben Joachim Guilliard einen halben Zähler dahinter Philipp Bergner, Reiner Dittus und Manfred Angles (SC Winnenden).
Im 6. Durchgang 'erwischte' Manfred Angles die 'Aufgabe' dem Wertungsfavoriten an Brett 1 'im Weg' zu stehen, was letztendlich nicht klappte. An Brett 2 holte Philipp Bergner gegen Florian Siegle den vollen Punkt und Joachim Guilliard punktete mit Schwarz an Brett 3 gegen Reiner Dittus. Damit kamen nach 6 Runden nur noch 4 Spieler für den Titelgewinn in Frage: Igor Neymann (5 Punkte), Philipp Bergner und Joachim Guilliard (4½) sowie Florian Siegle (4). Um die Vorqualifizierung für 2012 (mindestens Platz 8) 'stritten' im Grunde alle anderen bis zum Platz 19, die zwischen 3½ und 2½ Punkte verbuchen konnten.
Die erste Vorentscheidung lieferte Philipp Bergner, der zur letzten Runde anderweitig verpflichtet war. In der Kürze der verblieben Zeit konnte kein Vorholtermin vereinbart/gefunden werden, womit Joachim Guilliard 5½ Punkte 'vorlegte'. Florian Siegle holte 'seinen' Punkt an Brett 3 und zog mit Igor Neymann 'gleich' (jetzt 5 Punkte). Doch Igor Neyman ließ sich nicht beirren und 'arbeitete' sich mit Schwarz gegen Gerhard Schuster (SC Feuerbach) zum Sieg auf abschließende 6 Punkte.
Philipp Bergner landete immerhin als bester 4½-er auf Platz 4 vor Reiner Dittus und Ingo Wenninger (SC Feuerbach). Gerhard Schuster 'reichte' es bei 3½ aus 7 dank Feinwertung zu Platz 7 und auch Martin Strauß vom SC Sillenbuch langte es knapp für Platz 8, gefolgt von 6 weiteren Spielern mit 50%-Ergebnis.
Einige 'schöne' Erfolge müssen noch angemerkt werden: Carl Obermeier (SP Murrhardt) erspielte mit 1529 einen Erfolg von 1879, was ihm eine Verbesserung um 90 DWZ-Zähler einbrachte. Schade, daß er krankheitsbedingt die beiden letzten Runden absagen mußte, da war noch mehr drin. 'Pechvogel' des Turniers war dagegen Holger Schröck, der laut eigenem Bekunden sein bisher schlechtestes Turnier 'ablieferte'.
Zum Abschluß wieder großes Lob und vielen Dank an die Helfer vom SC Sillenbuch, in Person dem 1.Vorsitzenden Peter Lau und dem 2. Günter Mößner. Die erfolgreiche Ausrichtung von nunmehr 10 Bezirkseinzelmeisterschaften in Folge war dem Bezirk eine Anerkennung und Würdigung in schriftlicher Form wert. Überreicht wurde diese vor der Siegerehrung an den 2. Vorsitzenden des SC Sillenbuch vom Bezirksleiter Wolfgang Tölg. Auch vielen Dank an den Schiedsrichter Daniel Töpfer (RSR, SG Schönbuch), der auch in einer 'heiklen' Situation die Ruhe bewahrte und eine einwandfreie Leistung ablieferte.
Bezirksleiter Wolfgang Tölg (links) mit Günter Mößner, dem 2. Vorsitzenden des SC Sillenbuch
Die Plätze 1-3 sind für das Kandidatenturnier 2011 im August/September qualifiziert, die ersten 8 sind vorqualifiziert für die BEM 2012.
Klaus Bornschein
(Bezirksspielleiter)
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2011 vom 29.1.-2.4.2011
Tabelle
Hier nun die Abschlußtabelle:
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||
Rang | Teilnehmer | NWZ | At | Verein/Ort | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Neyman,Igor | 2239 | M | SGem Vaihingen-Rohr | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 25.0 | 19.75 |
2. | Guilliard,Joachim | 2016 | M | SC Affalterbach | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 25.0 | 20.25 |
3. | Siegle,Florian | 1905 | M | Stuttgarter SF 1879 | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 25.5 | 18.75 |
4. | Bergner,Philipp | 1888 | M | Mönchfelder SV 1967 | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 28.0 | 17.75 |
5. | Dittus,Reiner | 1789 | M | SV Nagold | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 26.5 | 16.00 |
6. | Wenninger,Ingo | 1886 | M | SC Feuerbach e. V. | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 21.0 | 14.00 |
7. | Schuster,Gerhard | 1940 | M | SC Feuerbach e. V. | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 26.5 | 12.00 |
8. | Strauss,Martin | 1685 | M | SC Sillenbuch | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 24.5 | 11.25 |
9. | Hedler,Thomas | 1737 | M | Mönchfelder SV 1967 | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 23.5 | 12.00 |
Löwe,Joachim | 1772 | M | SK Schmiden/Cannstatt | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 23.5 | 11.50 | |
11. | Angles,Manfred | 1792 | M | SC Winnenden e.V. | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 22.0 | 10.00 |
12. | Tölg,Wolfgang | 1635 | M | SF Oeffingen e.V. | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 21.0 | 8.25 |
13. | Peter,Silvio | 1906 | M | DJK Stuttgart-Süd | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 20.5 | 10.00 |
14. | Kußmann,Alexander | 1495 | M | SC Aidlingen | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 19.0 | 8.00 |
15. | Köller,Horst | 1638 | * | SC Leinfelden | 2 | 2 | 1 | 3.0 | 21.5 | 11.50 |
16. | Wenzel,Ulrich | 1695 | M | TSF Ditzingen | 0 | 6 | 1 | 3.0 | 21.0 | 8.75 |
17. | Nusser,Jens | 1821 | M | SC Schachmatt Botnang | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 20.5 | 7.75 |
18. | Köller,Bernd | 1761 | M | SC Leinfelden | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 20.0 | 7.00 |
19. | Rudhart,Michael | 1689 | * | SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V. | 3 | 0 | 3 | 3.0 | 12.5 | 3.50 |
20. | Obermeier,Carl | 1529 | M | Schach-Pinguine Murrhardt e.V. | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 23.0 | 8.00 |
21. | Kronbach,Bernhard | 1370 | M | SV Backnang | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 16.5 | 4.50 |
22. | Pfeilsticker,Thorsten | 1533 | M | SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V. | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 21.0 | 4.00 |
23. | Mayer,Dietmar | 1591 | M | SC Böblingen 1975 e.V. | 1 | 2 | 4 | 2.0 | 19.0 | 4.25 |
24. | Schröck,Holger | 1656 | M | TSV Heumaden | 0 | 2 | 5 | 1.0 | 17.5 | 2.75 |
Für die Buchholzzahl wird der kleinste Wert nicht addiert.
Für die abschließende Platzierung wird die Sonneborn-Berger-Zahl nicht berücksichtigt.
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2011 vom 29.1.-2.4.2011
Paarungen
7. Runde am 2. April 2011 | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3. | Schuster,Gerhard | (3½) | - | 1. | Neyman,Igor | (5) | 0 - 1 | |||
2 | 2. | Guilliard,Joachim | (4½) | - | 6. | Bergner,Philipp | (4½) | + - - | |||
3 | 5. | Siegle,Florian | (4) | - | 16. | Strauss,Martin | (3½) | 1 - 0 | |||
4 | 7. | Wenninger,Ingo | (3½) | - | 13. | Hedler,Thomas | (3½) | 1 - 0 | |||
5 | 9. | Angles,Manfred | (3½) | - | 10. | Dittus,Reiner | (3½) | 0 - 1 | |||
6 | 4. | Peter,Silvio | (3) | - | 19. | Tölg,Wolfgang | (3) | ½ - ½ | |||
7 | 8. | Nusser,Jens | (2½) | - | 11. | Löwe,Joachim | (3) | ½ - ½ | |||
8 | 21. | Obermeier,Carl | (2½) | - | 23. | Kußmann,Alexander | (2½) | - - + | |||
9 | 12. | Köller,Bernd | (2) | - | 22. | Pfeilsticker,Thorsten | (2) | 1 - 0 | |||
10 | 17. | Schröck,Holger | (½) | - | 14. | Wenzel,Ulrich | (2½) | ½ - ½ | |||
11 | 24. | Kronbach,Bernhard | (1½) | - | 20. | Mayer,Dietmar | (2) | + - - |
6. Runde am 26. März 2011 | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. | Neyman,Igor | (4) | - | 9. | Angles,Manfred | (3½) | 1 - 0 | |||
2 | 6. | Bergner,Philipp | (3½) | - | 5. | Siegle,Florian | (4) | 1 - 0 | |||
3 | 10. | Dittus,Reiner | (3½) | - | 2. | Guilliard,Joachim | (3½) | 0 - 1 | |||
4 | 16. | Strauss,Martin | (3) | - | 7. | Wenninger,Ingo | (3) | ½ - ½ | |||
5 | 19. | Tölg,Wolfgang | (3) | - | 3. | Schuster,Gerhard | (2½) | 0 - 1 | |||
6 | 21. | Obermeier,Carl | (2½) | - | 13. | Hedler,Thomas | (2½) | - - + | |||
7 | 20. | Mayer,Dietmar | (2) | - | 4. | Peter,Silvio | (2) | 0 - 1 | |||
8 | 11. | Löwe,Joachim | (2) | - | 12. | Köller,Bernd | (2) | 1 - 0 | |||
9 | 14. | Wenzel,Ulrich | (2) | - | 23. | Kußmann,Alexander | (2) | ½ - ½ | |||
10 | 24. | Kronbach,Bernhard | (1½) | - | 8. | Nusser,Jens | (1½) | 0 - 1 | |||
11 | 22. | Pfeilsticker,Thorsten | (1) | - | 17. | Schröck,Holger | (½) | 1 - 0 | |||
12 | 15. | Rudhart,Michael | (2) | - | 25. | spielfrei | (0) | + - - |
5. Runde am 19. März 2011 | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2. | Guilliard,Joachim | (3) | - | 1. | Neyman,Igor | (3½) | ½ - ½ | |||
2 | 5. | Siegle,Florian | (3) | - | 18. | Köller,Horst | (3) | 1 - 0 | |||
3 | 7. | Wenninger,Ingo | (2½) | - | 10. | Dittus,Reiner | (3) | ½ - ½ | |||
4 | 6. | Bergner,Philipp | (2½) | - | 3. | Schuster,Gerhard | (2½) | 1 - 0 | |||
5 | 9. | Angles,Manfred | (2½) | - | 12. | Köller,Bernd | (2) | 1 - 0 | |||
6 | 20. | Mayer,Dietmar | (2) | - | 16. | Strauss,Martin | (2) | 0 - 1 | |||
7 | 23. | Kußmann,Alexander | (2) | - | 19. | Tölg,Wolfgang | (2) | 0 - 1 | |||
8 | 13. | Hedler,Thomas | (1½) | - | 11. | Löwe,Joachim | (2) | 1 - 0 | |||
9 | 4. | Peter,Silvio | (1½) | - | 14. | Wenzel,Ulrich | (1½) | ½ - ½ | |||
10 | 8. | Nusser,Jens | (1½) | - | 21. | Obermeier,Carl | (1½) | 0 - 1 | |||
11 | 17. | Schröck,Holger | (½) | - | 15. | Rudhart,Michael | (1) | 0 - 1 | |||
12 | 22. | Pfeilsticker,Thorsten | (1) | - | 24. | Kronbach,Bernhard | (½) | - - + |
4. Runde am 12. März 2011 | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. | Neyman,Igor | (2½) | - | 6. | Bergner,Philipp | (2½) | 1 - 0 | |||
2 | 10. | Dittus,Reiner | (2½) | - | 5. | Siegle,Florian | (2½) | ½ - ½ | |||
3 | 11. | Löwe,Joachim | (2) | - | 2. | Guilliard,Joachim | (2) | 0 - 1 | |||
4 | 18. | Köller,Horst | (2) | - | 8. | Nusser,Jens | (1½) | 1 - 0 | |||
5 | 3. | Schuster,Gerhard | (1½) | - | 21. | Obermeier,Carl | (1½) | 1 - 0 | |||
6 | 14. | Wenzel,Ulrich | (1½) | - | 7. | Wenninger,Ingo | (1½) | - - + | |||
7 | 9. | Angles,Manfred | (1½) | - | 13. | Hedler,Thomas | (1½) | 1 - 0 | |||
8 | 12. | Köller,Bernd | (1½) | - | 20. | Mayer,Dietmar | (1½) | ½ - ½ | |||
9 | 16. | Strauss,Martin | (1½) | - | 4. | Peter,Silvio | (1) | ½ - ½ | |||
10 | 22. | Pfeilsticker,Thorsten | (1) | - | 19. | Tölg,Wolfgang | (1) | - - + | |||
11 | 23. | Kußmann,Alexander | (1) | - | 17. | Schröck,Holger | (½) | 1 - 0 | |||
12 | 24. | Kronbach,Bernhard | (½) | - | 15. | Rudhart,Michael | (0) | 0 - 1 |
3. Runde am 12. Februar 2011 | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 6. | Bergner,Philipp | (2) | - | 10. | Dittus,Reiner | (2) | ½ - ½ | |||
2 | 8. | Nusser,Jens | (1½) | - | 1. | Neyman,Igor | (1½) | 0 - 1 | |||
3 | 5. | Siegle,Florian | (1½) | - | 3. | Schuster,Gerhard | (1½) | 1 - 0 | |||
4 | 2. | Guilliard,Joachim | (1) | - | 12. | Köller,Bernd | (1½) | 1 - 0 | |||
5 | 18. | Köller,Horst | (1) | - | 4. | Peter,Silvio | (1) | + - - | |||
6 | 19. | Tölg,Wolfgang | (1) | - | 11. | Löwe,Joachim | (1) | 0 - 1 | |||
7 | 13. | Hedler,Thomas | (1) | - | 16. | Strauss,Martin | (1) | ½ - ½ | |||
8 | 21. | Obermeier,Carl | (1) | - | 14. | Wenzel,Ulrich | (1) | ½ - ½ | |||
9 | 7. | Wenninger,Ingo | (½) | - | 22. | Pfeilsticker,Thorsten | (1) | 1 - 0 | |||
10 | 24. | Kronbach,Bernhard | (½) | - | 9. | Angles,Manfred | (½) | 0 - 1 | |||
11 | 20. | Mayer,Dietmar | (½) | - | 17. | Schröck,Holger | (½) | 1 - 0 | |||
12 | 15. | Rudhart,Michael | (0) | - | 23. | Kußmann,Alexander | (0) | 0 - 1 |
2. Runde am 5. Februar 2011 | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4. | Peter,Silvio | (1) | - | 10. | Dittus,Reiner | (1) | 0 - 1 | |||
2 | 11. | Löwe,Joachim | (1) | - | 6. | Bergner,Philipp | (1) | 0 - 1 | |||
3 | 12. | Köller,Bernd | (1) | - | 8. | Nusser,Jens | (1) | ½ - ½ | |||
4 | 5. | Siegle,Florian | (½) | - | 19. | Tölg,Wolfgang | (1) | 1 - 0 | |||
5 | 1. | Neyman,Igor | (½) | - | 21. | Obermeier,Carl | (1) | 1 - 0 | |||
6 | 2. | Guilliard,Joachim | (½) | - | 18. | Köller,Horst | (½) | ½ - ½ | |||
7 | 7. | Wenninger,Ingo | (½) | - | 3. | Schuster,Gerhard | (½) | - - + | |||
8 | 14. | Wenzel,Ulrich | (½) | - | 13. | Hedler,Thomas | (½) | ½ - ½ | |||
9 | 9. | Angles,Manfred | (0) | - | 20. | Mayer,Dietmar | (0) | ½ - ½ | |||
10 | 22. | Pfeilsticker,Thorsten | (0) | - | 15. | Rudhart,Michael | (0) | 1 - 0 | |||
11 | 16. | Strauss,Martin | (0) | - | 23. | Kußmann,Alexander | (0) | 1 - 0 | |||
12 | 17. | Schröck,Holger | (0) | - | 24. | Kronbach,Bernhard | (0) | ½ - ½ |
1. Runde am 29. Januar 2011 | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. | Neyman,Igor | () | - | 5. | Siegle,Florian | () | ½ - ½ | |||
2 | 13. | Hedler,Thomas | () | - | 2. | Guilliard,Joachim | () | ½ - ½ | |||
3 | 3. | Schuster,Gerhard | () | - | 14. | Wenzel,Ulrich | () | ½ - ½ | |||
4 | 15. | Rudhart,Michael | () | - | 4. | Peter,Silvio | () | 0 - 1 | |||
5 | 6. | Bergner,Philipp | () | - | 16. | Strauss,Martin | () | 1 - 0 | |||
6 | 18. | Köller,Horst | () | - | 7. | Wenninger,Ingo | () | ½ - ½ | |||
7 | 8. | Nusser,Jens | () | - | 20. | Mayer,Dietmar | () | 1 - 0 | |||
8 | 21. | Obermeier,Carl | () | - | 9. | Angles,Manfred | () | 1 - 0 | |||
9 | 10. | Dittus,Reiner | () | - | 22. | Pfeilsticker,Thorsten | () | 1 - 0 | |||
10 | 23. | Kußmann,Alexander | () | - | 11. | Löwe,Joachim | () | 0 - 1 | |||
11 | 12. | Köller,Bernd | () | - | 24. | Kronbach,Bernhard | () | 1 - 0 | |||
12 | 19. | Tölg,Wolfgang | () | - | 17. | Schröck,Holger | () | 1 - 0 |
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2011 vom 29.1.-2.4.2011
Teilnehmer
Teilnehmerliste: (Sortiert nach DWZ) | ||||||
TNr | Teilnehmer | Titel | ELO | NWZ | Attr | Verein/Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Neyman,Igor | 2258 | 2239 | M | SGem Vaihingen-Rohr | |
2. | Guilliard,Joachim | 2073 | 2016 | M | SC Affalterbach | |
3. | Schuster,Gerhard | 2017 | 1940 | M | SC Feuerbach e. V. | |
4. | Peter,Silvio | 1901 | 1906 | M | DJK Stuttgart-Süd | |
5. | Siegle,Florian | 1944 | 1905 | M | Stuttgarter SF 1879 | |
6. | Bergner,Philipp | 1903 | 1888 | M | Mönchfelder SV 1967 | |
7. | Wenninger,Ingo | 1995 | 1886 | M | SC Feuerbach e. V. | |
8. | Nusser,Jens | 1813 | 1821 | M | SC Schachmatt Botnang | |
9. | Angles,Manfred | 1792 | M | SC Winnenden e.V. | ||
10. | Dittus,Reiner | 1789 | M | SV Nagold | ||
11. | Löwe,Joachim | 1936 | 1772 | M | SK Schmiden/Cannstatt | |
12. | Köller,Bernd | 1761 | M | SC Leinfelden | ||
13. | Hedler,Thomas | 1938 | 1737 | M | Mönchfelder SV 1967 | |
14. | Wenzel,Ulrich | 1695 | M | TSF Ditzingen | ||
15. | Rudhart,Michael | 1905 | 1689 | M | SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V. | |
16. | Strauss,Martin | 1685 | M | SC Sillenbuch | ||
17. | Schröck,Holger | 1656 | M | TSV Heumaden | ||
18. | Köller,Horst | 1759 | 1638 | M | SC Leinfelden | |
19. | Tölg,Wolfgang | 1775 | 1635 | M | SF Oeffingen e.V. | |
20. | Mayer,Dietmar | 1803 | 1591 | M | SC Böblingen 1975 e.V. | |
21. | Obermeier,Carl | 1529 | M | Schach-Pinguine Murrhardt e.V. | ||
22. | Pfeilsticker,Thorsten | 1533 | M | SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V. | ||
23. | Kußmann,Alexander | 1571 | 1495 | M | SC Aidlingen | |
24. | Kronbach,Bernhard | 1370 | M | SV Backnang |
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2011 vom 29.1.-2.4.2011
Einladung
Ausrichter: | SC Sillenbuch |
Spiellokal: | Waldheim Sillenbuch (Clara-Zetkin-Haus) Gorch-Fock-Str. 26 70619 Stuttgart (Sillenbuch) Tel.: 0711/471235 |
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen mit der U-Bahn Linie 7, Haltestelle Silberwald, von dort noch etwa 5 Min. zu Fuß. | |
Modus: | 7 Runden Schweizer System 2 Std./40 Züge, Rest 30 min. |
Termine: | jeweils 14 Uhr 1. Runde: 29.01.2011 2. Runde: 05.02.2011 3. Runde: 12.02.2011 4. Runde: 12.03.2011 5. Runde: 19.03.2011 6. Runde: 26.03.2011 7. Runde: 02.04.2011 |
Meldeschluß: | für die Qualifikanten der Kreise: 22.12.2010. |
Freiplatzanträge: 15.01.2011 | |
Startberechtigte: | Philipp Bergner (Mönchfelder SV), Thomas Imhof (SG Vaihingen/Rohr), Claus Seyfried (Stuttgarter SF), Florian Siegle (Stuttgarter SF), Thomas Hedler (Mönchfelder SV), Joachim Guilliard (Affalterbach), Silvio Peter (djk Stgt.-Süd), Manfred Angles (SC Winnenden), Martin Strauß (SC Sillenbuch), Joachim Löwe (SC Schmiden/Cannstatt), Jens Nusser (SC SM Botnang) (11) |
Qualifikanten der Kreise: 4-5 je Kreis 1 Freiplatz für den Ausrichter SC Sillenbuch. |
|
Bis zum Erreichen von 24 Teilnehmern oder einer geraden Teilnehmerzahl können Freiplätze vergeben werden. | |
Reuegeld: | kein Startgeld, 10 Euro Reuegeld, zu zahlen am 1. Spieltag. |
Preise: | Der Sieger erhält den Titel Bezirksmeister 2010 Urkunden für die Plätze 1-3 |
Qualifikation: | Es werden 3 Vorberechtigte für das Württembergische Kandidatenturnier 2011 ausgespielt. Platz 1-8 sind vorberechtigt für die Bezirkseinzelmeisterschaft 2012. |
Turnierleitung: | Klaus Bornschein (Bezirksspielleiter), Tel.+FAX: 0711/283861 eMail: |