Nach gefühlten tausend KEM-Teilnahmen hat es der Feuerbacher Gerhard Schuster geschafft: In der letzten Runde ließ der Turnierfavorit am Spitzenbrett nichts anbrennen und sicherte sich mit einem Remis den Turniersieg. Auf den Plätzen folgen drei Botnanger und Holger Schröck aus Heumaden. Durch den Verzicht von Pascal Issaad (Wolfbusch) geht der letzte Qualifikationsplatz für die Bezirksmeisterschaft an Altmeister Horst Lotz von den Stuttgarter Schachfreunden.
Jens Nusser
Tabelle
Rang
Teilnehmer
TWZ
+
=
-
Punkte
Buchh
BuSumme
1.
Schuster, Gerhard
1905
3
2
0
4.0
11.5
51.0
2.
Zimmermann, Tobias
1745
3
1
1
3.5
13.0
45.0
3.
Schröck, Holger
1477
3
1
1
3.5
12.0
48.5
4.
Schreiber, Stephan
1604
2
3
0
3.5
12.0
47.0
5.
Nusser, Jens
1737
2
3
0
3.5
11.5
50.0
6.
Issaad, Pascal
1774
3
0
2
3.0
10.0
50.5
7.
Lotz, Horst
1636
3
0
2
3.0
9.0
48.5
8.
Schmidt, Bernd
1609
2
1
2
2.5
12.5
46.0
9.
Raabe, Stephan
1272
2
1
2
2.5
10.0
46.0
10.
Rieger, Helmut
1574
1
2
2
2.0
13.5
44.5
11.
Stadler, Marcus
1783
2
0
3
2.0
12.5
45.5
12.
Bausch, Raimund
1594
2
0
3
2.0
11.5
44.0
13.
Wenzel, Ulrich
1557
0
3
2
1.5
11.5
48.5
14.
Rudhart, Michael
1586
1
1
3
1.5
9.0
43.5
15.
Spatafora, Andrea
1286
1
0
4
1.0
10.5
43.5
16.
Pfeilsticker, Thorsten
1553
1
0
4
1.0
9.5
43.5
Runde 5
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Schuster, Gerhard
(3½)
-
(3)
Schreiber, Stephan
-
2
Issaad, Pascal
(3)
-
(2½)
Zimmermann, Tobias
-
3
Nusser, Jens
(2½)
-
(2½)
Schmidt, Bernd
-
4
Schröck, Holger
(2½)
-
(2)
Stadler, Marcus
-
5
Lotz, Horst
(2)
-
(2)
Rieger, Helmut
-
6
Wenzel, Ulrich
(1½)
-
(1½)
Raabe, Stephan
-
7
Rudhart, Michael
(1½)
-
(0)
Pfeilsticker, Thorsten
-
8
Spatafora, Andrea
(1)
-
(1)
Bausch, Raimund
-
Runde 4
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Zimmermann, Tobias
(2½)
-
(2½)
Schuster, Gerhard
0 - 1
2
Issaad, Pascal
(2)
-
(2½)
Schmidt, Bernd
0 - 1
3
Stadler, Marcus
(2)
-
(2)
Schreiber, Stephan
0 - 1
4
Rieger, Helmut
(1½)
-
(2)
Nusser, Jens
½ - ½
5
Bausch, Raimund
(1)
-
(1½)
Schröck, Holger
0 - 1
6
Spatafora, Andrea
(1)
-
(1)
Lotz, Horst
0 - 1
7
Rudhart, Michael
(1)
-
(1)
Wenzel, Ulrich
1 - 0
8
Pfeilsticker, Thorsten
(0)
-
(½)
Raabe, Stephan
0 - 1
Runde 3
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Schuster, Gerhard
(2)
-
(2)
Schmidt, Bernd
½ - ½
2
Schröck, Holger
(1½)
-
(1½)
Zimmermann, Tobias
0 - 1
3
Schreiber, Stephan
(1½)
-
(1½)
Nusser, Jens
½ - ½
4
Lotz, Horst
(1)
-
(1)
Stadler, Marcus
0 - 1
5
Issaad, Pascal
(1)
-
(1)
Bausch, Raimund
1 - 0
6
Wenzel, Ulrich
(½)
-
(1)
Rieger, Helmut
½ - ½
7
Raabe, Stephan
(½)
-
(0)
Rudhart, Michael
0 - 1
8
Pfeilsticker, Thorsten
(0)
-
(0)
Spatafora, Andrea
0 - 1
Runde 2
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Rieger, Helmut
(1)
-
(1)
Schuster, Gerhard
0 - 1
2
Stadler, Marcus
(1)
-
(1)
Schmidt, Bernd
0 - 1
3
Nusser, Jens
(1)
-
(1)
Schröck, Holger
½ - ½
4
Zimmermann, Tobias
(½)
-
(½)
Raabe, Stephan
1 - 0
5
Schreiber, Stephan
(½)
-
(½)
Wenzel, Ulrich
1 - 0
6
Spatafora, Andrea
(0)
-
(0)
Issaad, Pascal
0 - 1
7
Lotz, Horst
(0)
-
(0)
Rudhart, Michael
1 - 0
8
Bausch, Raimund
(0)
-
(0)
Pfeilsticker, Thorsten
1 - 0
Runde 1
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Schuster, Gerhard
()
-
()
Bausch, Raimund
1 - 0
2
Rudhart, Michael
()
-
()
Stadler, Marcus
0 - 1
3
Issaad, Pascal
()
-
()
Rieger, Helmut
0 - 1
4
Wenzel, Ulrich
()
-
()
Zimmermann, Tobias
½ - ½
5
Nusser, Jens
()
-
()
Pfeilsticker, Thorsten
+ - -
6
Schröck, Holger
()
-
()
Lotz, Horst
1 - 0
7
Schmidt, Bernd
()
-
()
Spatafora, Andrea
1 - 0
8
Raabe, Stephan
()
-
()
Schreiber, Stephan
½ - ½
Einladung
Ausrichter:
Schachkreis Stuttgart-Mitte/SC Schachmatt Botnang
Spielort:
Bürgerhaus Botnang (Faltraum im Cafe Intus) Griegstraße 18 70195 Botnang
Modus:
5 Runden im Schweizer System
Bedenkzeit:
2 Stunden für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest
Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholzwertung,
dann die Buchholzsumme (jeweils ein Streichergebnis)
Karenzzeit eine Stunde
Termine:
in 14-tägigem Rhythmus jeweils Samstags um 14 Uhr
Terminverlegungen nur in Absprache mit dem Turnierleiter und mit dem Einverständnis des Gegners
Es sollte möglichst vorgespielt werden, im Notfall kann bis zum folgenden spielfreien Wochenende nachgespielt werden
Eine Voranmeldung beim Turnierleiter wäre hilfreich: Jens Nusser Hasenbergsteige 18 70178 Stuttgart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (0711) 91 24 71 71 (0176) 48 17 32 34
Es sind nur im Kreis Stuttgart-Mitte gemeldete Spieler startberechtigt
Preise:
1. Platz: 50 Euro + Kreismeistertitel
2. Platz: 30 Euro
3. Platz: 20 Euro
4. Platz: 10 Euro
Je nach Beteiligung erhalten die besten 4 oder 5 Teilnehmer einen Startplatz für die Bezirkseinzelmeisterschaft 2013 in Sillenbuch
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
Vereine Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025 in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Schachverband Württemberg Württembergischer Schachsommer Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025 in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.