
Schachkreis Stuttgart-Mitte
Kreistag Stuttgart Mitte 2013 - Anträge
Antrag 1
Antragsteller: Helmut Rieger
Ich stelle für den Kreistag am 15.06.13 den Antrag, die A-Klasse auf 6 Bretter zu reduzieren.
Wir haben dieses Thema schon beim letzten KT diskutiert,sind aber zu keinem Ergebniss gekommen. Die Gründe liegen auf der Hand. Die Differenz B-Klasse 4 Bretter,zur A-Klasse 8 Bretter ist für viele B-Aufsteiger nicht zu stemmen.
Auch käme die Regelung den meisten Vereinen entgegen, wie ich aus den Klageliedern so höre.
Antrag 2:
Antragsteller: Günter Mößner
Hiermit stelle ich den Antrag, in der Saison 2013/14 (temporär) in der A-Klasse mit 6 anstatt mit 8 Stammspielern zu spielen. Die Mannschaftsmeldung inkl. Ersatzspielern mit ingesamt 16 Leuten soll nicht geändert werden.
Begründung:
- Leider fielen in der Saison 2012/13 wieder einige Schachpartien kampflos aus.
- Ist der Sprung von der B-Klasse mit 4 Stammspielern zur A-Klasse mit 8 Stammspielern extrem groß. Durch eine Regelung der A-Klasse mit 6 Stammspielern wäre ein Aufstieg entsprechend einfacher.
Antrag 3a:
Antragsteller: Dr. Philippe Leick
In der A-Klasse besteht eine Mannschaft aus 6 Stamm- und bis zu 10 Ersatzspielern. In der B-Klasse sind es 4 Stamm- und bis zu 12 Ersatzspieler.
Antrag 3b: (als Alternative zu 3a)
Antragsteller: Dr. Philippe Leick
In der A-Klasse besteht eine Mannschaft aus 7 Stamm- und bis zu 9 Ersatzspielern. In der B-Klasse sind es 5 Stamm- und bis zu 11 Ersatzspieler.
Begründung:
Der Abstand zwischen A- und B-Klasse (8 bzw. 4 Stammspieler) ist zu groß, so dass die Aufsteiger aus der B-Klasse meist Schwierigkeiten haben, eine Mannschaft in der A-Klasse zu melden.
Die vorgeschlagene Staffelung reduziert diesen Abstand.
Vorteil des 2. Antrages wäre, dass a) der Unterschied zwischen Kreis- und A-Klasse gering bleibt und b) die Anzahl der Stammplätze sich insgesamt nicht verändert.
Der Nachteil, dass die Anzahl der Schwarz- und Weißpartien zwischen den Mannschaften ungleich verteilt ist, gleicht sich im Laufe der Saison aus.
Die Statistik zeigt, dass die Situation in der A-Klasse gesund ist, in der B-Klasse jedoch bereits gefährlich. Kampflose Partien im Bezirk Stuttgart: Landesliga 6.9%, Bezirksliga 8.3% bzw. 4.7%, Kreisklasse 10.8%, A-Klasse 11.1%, B-Klasse 18.1%
Antrag 4:
Antragsteller: Dr. Philippe Leick
Angesichts der finanziellen Situation des Kreises wird (in Kreis- und A-Klasse) ein Bußgeld für kampflose Partien eingeführt, z.B. in Höhe von 10 €. In der B-Klasse darf es kein Bußgeld geben, da die Vereine zum Melden einer letzten Mannschaft nicht entmutigt werden sollen.