Kreistag Stuttgart Mitte 2013 - Anträge

Antrag 1

Antragsteller: Helmut Rieger

Ich stelle für den Kreistag am 15.06.13 den Antrag, die A-Klasse auf 6 Bretter zu reduzieren.

Wir haben dieses Thema schon beim letzten KT diskutiert,sind aber zu keinem Ergebniss gekommen. Die Gründe liegen auf der Hand. Die Differenz B-Klasse 4 Bretter,zur A-Klasse 8 Bretter ist für viele B-Aufsteiger nicht zu stemmen.

Auch käme die Regelung den meisten Vereinen entgegen, wie ich aus den Klageliedern so höre.

Antrag 2:

Antragsteller: Günter Mößner

Hiermit stelle ich den Antrag, in der Saison 2013/14 (temporär) in der A-Klasse mit 6 anstatt mit 8 Stammspielern zu spielen. Die Mannschaftsmeldung inkl. Ersatzspielern mit ingesamt 16 Leuten soll nicht geändert werden.

Begründung:

  1. Leider fielen in der Saison 2012/13 wieder einige Schachpartien kampflos aus.
  2. Ist der Sprung von der B-Klasse mit 4 Stammspielern zur A-Klasse mit 8 Stammspielern extrem groß. Durch eine Regelung der A-Klasse mit 6 Stammspielern wäre ein Aufstieg entsprechend einfacher.

Antrag 3a:

Antragsteller: Dr. Philippe Leick

In der A-Klasse besteht eine Mannschaft aus 6 Stamm- und bis zu 10 Ersatzspielern. In der B-Klasse sind es 4 Stamm- und bis zu 12 Ersatzspieler.

Antrag 3b: (als Alternative zu 3a)

Antragsteller: Dr. Philippe Leick

In der A-Klasse besteht eine Mannschaft aus 7 Stamm- und bis zu 9 Ersatzspielern. In der B-Klasse sind es 5 Stamm- und bis zu 11 Ersatzspieler.

Begründung:

Der Abstand zwischen A- und B-Klasse (8 bzw. 4 Stammspieler) ist zu groß, so dass die Aufsteiger aus der B-Klasse meist Schwierigkeiten haben, eine Mannschaft in der A-Klasse zu melden.

Die vorgeschlagene Staffelung reduziert diesen Abstand.

Vorteil des 2. Antrages wäre, dass a) der Unterschied zwischen Kreis- und A-Klasse gering bleibt und b) die Anzahl der Stammplätze sich insgesamt nicht verändert.

Der Nachteil, dass die Anzahl der Schwarz- und Weißpartien zwischen den Mannschaften ungleich verteilt ist, gleicht sich im Laufe der Saison aus.

Die Statistik zeigt, dass die Situation in der A-Klasse gesund ist, in der B-Klasse jedoch bereits gefährlich. Kampflose Partien im Bezirk Stuttgart: Landesliga 6.9%, Bezirksliga 8.3% bzw. 4.7%, Kreisklasse 10.8%, A-Klasse 11.1%, B-Klasse 18.1%

Antrag 4:

Antragsteller: Dr. Philippe Leick

Angesichts der finanziellen Situation des Kreises wird (in Kreis- und A-Klasse) ein Bußgeld für kampflose Partien eingeführt, z.B. in Höhe von 10 €. In der B-Klasse darf es kein Bußgeld geben, da die Vereine zum Melden einer letzten Mannschaft nicht entmutigt werden sollen.

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB