U10: Fortschrittstabelle: Stand nach der 5. Runde (nach Rangliste)
Nr.
Teilnehmer
1
2
3
4
5
Punkte
Buchh
BuSumm
1.
Liu, Anna Sijia
8w1
2s1
3w1
7s1
6w1
5.0
12.0
70.5
2.
Henrichs, Benjamin
4w1
1w0
8s1
6s1
3w1
4.0
14.0
66.0
3.
Schmid, Timon
6w1
4s1
1s0
5w1
2s0
3.0
16.0
61.0
4.
Hochwald, Samuel
2s0
3w0
+
9s1
7w1
3.0
10.0
62.0
5.
Ellinger, Livia
9w1
7s1
6w0
3s0
+
3.0
9.0
64.0
6.
Bosch, Tobias
3s0
8w1
5s1
2w0
1s0
2.0
16.0
63.0
7.
Ben Arfa, Jasmin
+
5w0
9s1
1w0
4s0
2.0
12.5
50.5
8.
Wiegel, Katharina
1s0
6s0
2w0
+
9w1
2.0
12.0
61.5
9.
Bosch, Ina
5s0
+
7w0
4w0
8s0
1.0
9.5
53.5
Paarungsliste der 1. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
5.
Henrichs, Benjami
()
-
1.
Hochwald, Samuel
()
1 - 0
2
2.
Liu, Anna Sijia
()
-
6.
Wiegel, Katharina
()
1 - 0
3
7.
Schmid, Timon
()
-
3.
Bosch, Tobias
()
1 - 0
4
4.
Ellinger, Livia
()
-
8.
Bosch, Ina
()
1 - 0
5
9.
Ben Arfa, Jasmin
()
-
10.
spielfrei
()
+ - -
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
5.
Henrichs, Benjami
(1)
-
2.
Liu, Anna Sijia
(1)
0 - 1
2
9.
Ben Arfa, Jasmin
(1)
-
4.
Ellinger, Livia
(1)
0 - 1
3
1.
Hochwald, Samuel
(0)
-
7.
Schmid, Timon
(1)
0 - 1
4
3.
Bosch, Tobias
(0)
-
6.
Wiegel, Katharina
(0)
1 - 0
5
8.
Bosch, Ina
(0)
-
10.
spielfrei
(0)
+ - -
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
2.
Liu, Anna Sijia
(2)
-
7.
Schmid, Timon
(2)
1 - 0
2
4.
Ellinger, Livia
(2)
-
3.
Bosch, Tobias
(1)
0 - 1
3
8.
Bosch, Ina
(1)
-
9.
Ben Arfa, Jasmin
(1)
0 - 1
4
6.
Wiegel, Katharina
(0)
-
5.
Henrichs, Benjami
(1)
0 - 1
5
1.
Hochwald, Samuel
(0)
-
10.
spielfrei
(0)
+ - -
Paarungsliste der 4. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
9.
Ben Arfa, Jasmin
(2)
-
2.
Liu, Anna Sijia
(3)
0 - 1
2
3.
Bosch, Tobias
(2)
-
5.
Henrichs, Benjami
(2)
0 - 1
3
7.
Schmid, Timon
(2)
-
4.
Ellinger, Livia
(2)
1 - 0
4
8.
Bosch, Ina
(1)
-
1.
Hochwald, Samuel
(1)
0 - 1
5
6.
Wiegel, Katharina
(0)
-
10.
spielfrei
(0)
+ - -
Paarungsliste der 5. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
2.
Liu, Anna Sijia
(4)
-
3.
Bosch, Tobias
(2)
1 - 0
2
5.
Henrichs, Benjami
(3)
-
7.
Schmid, Timon
(3)
1 - 0
3
1.
Hochwald, Samuel
(2)
-
9.
Ben Arfa, Jasmin
(2)
1 - 0
4
6.
Wiegel, Katharina
(1)
-
8.
Bosch, Ina
(1)
1 - 0
5
4.
Ellinger, Livia
(2)
-
10.
spielfrei
(0)
+ - -
U 12: Rangliste: Stand nach der 5. Runde
Nr.
Teilnehmer
TWZ
1
2
3
4
5
Punkte
SoBerg
1.
Kobald, Pierre
1075
**
1
1
½
1
3.5
5.75
2.
Kobald, Jacqueline
1075
0
**
1
1
1
3.0
3.50
3.
Wiegel, Maximilian
771
0
0
**
1
1
2.0
1.50
4.
Savka, Sascha
745
½
0
0
**
1
1.5
1.75
5.
Weber, Florian
0
0
0
0
**
0.0
0.00
Paarungsliste der 1. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
6.
()
-
1.
Kobald, Jacquelin
()
-
2
5.
Weber, Florian
()
-
2.
Kobald, Pierre
()
0 - 1
3
4.
Savka, Sascha
()
-
3.
Wiegel, Maximilia
()
0 - 1
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
4.
Savka, Sascha
(0)
-
6.
(0)
-
2
3.
Wiegel, Maximilia
(1)
-
5.
Weber, Florian
(0)
1 - 0
3
2.
Kobald, Pierre
(1)
-
1.
Kobald, Jacquelin
(0)
1 - 0
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
6.
(0)
-
2.
Kobald, Pierre
(2)
-
2
1.
Kobald, Jacquelin
(0)
-
3.
Wiegel, Maximilia
(2)
1 - 0
3
5.
Weber, Florian
(0)
-
4.
Savka, Sascha
(0)
0 - 1
Paarungsliste der 4. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
5.
Weber, Florian
(0)
-
6.
(0)
-
2
4.
Savka, Sascha
(1)
-
1.
Kobald, Jacquelin
(1)
0 - 1
3
3.
Wiegel, Maximilia
(2)
-
2.
Kobald, Pierre
(2)
0 - 1
Paarungsliste der 5. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
6.
(0)
-
3.
Wiegel, Maximilia
(2)
-
2
2.
Kobald, Pierre
(3)
-
4.
Savka, Sascha
(1)
½ - ½
3
1.
Kobald, Jacquelin
(2)
-
5.
Weber, Florian
(0)
1 - 0
U 14/16 Rangliste: Stand nach der 5. Runde
Nr.
Teilnehmer
Attr.
TWZ
1
2
3
4
5
Punkte
SoBerg
1.
Weber, Simon
U16
1332
**
1
1
1
1
4.0
6.00
2.
Pillin, Josef
828
0
**
½
1
1
2.5
2.25
3.
Perez Berroth, Pab
814
0
½
**
1
1
2.5
2.25
4.
Ben Arfa, Karim
0
0
0
**
1
1.0
0.00
5.
Shapiro, Ronald
0
0
0
0
**
0.0
0.00
Paarungsliste der 1. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
6.
()
-
1.
Weber, Simon
()
-
2
5.
Shapiro, Ronald
()
-
2.
Pillin, Josef
()
0 - 1
3
4.
Ben Arfa, Karim
()
-
3.
Perez Berroth, Pa
()
0 - 1
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
4.
Ben Arfa, Karim
(0)
-
6.
(0)
-
2
3.
Perez Berroth, Pa
(1)
-
5.
Shapiro, Ronald
(0)
1 - 0
3
2.
Pillin, Josef
(1)
-
1.
Weber, Simon
(0)
0 - 1
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
6.
(0)
-
2.
Pillin, Josef
(1)
-
2
1.
Weber, Simon
(1)
-
3.
Perez Berroth, Pa
(2)
1 - 0
3
5.
Shapiro, Ronald
(0)
-
4.
Ben Arfa, Karim
(0)
0 - 1
Paarungsliste der 4. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
5.
Shapiro, Ronald
(0)
-
6.
(0)
-
2
4.
Ben Arfa, Karim
(1)
-
1.
Weber, Simon
(2)
0 - 1
3
3.
Perez Berroth, Pa
(2)
-
2.
Pillin, Josef
(1)
½ - ½
Paarungsliste der 5. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
1
6.
(0)
-
3.
Perez Berroth, Pa
(2½)
-
2
2.
Pillin, Josef
(1½)
-
4.
Ben Arfa, Karim
(1)
1 - 0
3
1.
Weber, Simon
(3)
-
5.
Shapiro, Ronald
(0)
1 - 0
Liebe Schachfreunde,
hiermit lade ich alle Kinder und Jugendlichen zu den diesjährigen Einzelmeisterschaften des Kreises Stuttgart-Mitte ein und bitte, diese Einladung an die in Frage kommenden Spielerinnen und Spieler der jeweiligen Vereine weiterzuleiten und für eine rege Teilnahme zu werben.
Spiellokal:
Fuchsbau, Leonberger Str. 39, 71254 Ditzingen, Spiellokal des TSF Ditzingen
Termine:
05.10.2013, Beginn 9:00 Uhr
und soweit erforderlich für U 14 bis U 18 26.10.2013, Beginn 9:00 Uhr
Spielberechtigung:
Alle Kinder und Jugendliche, die 1996 oder später geboren sind und für einen Verein des Schachkreise Stuttgart-Mitte spielberechtigt sind.
Spielbedingungen:
5 Runden Schweizer System
Bedenkzeit: U 10/12 jeweils 1 Stunde pro Spieler und Partie
U 14 bis U 18 jeweils 1.30 Stunden pro Spieler und Partie
Je nach Teilnehmerzahl bleibt die Zusammenlegung von Altersklassen oder die Durchführung als Rundenturnier mit max. sechs Teilnehmern vorbehalten.
Startgeld:
3 € bei Voranmeldung bis 4.10.1013,
sonst 5 €, zahlbar vor der 1. Runde.
Meldeschluss:
Am 5.10. 2013, 8.30 Uhr
Qualifikation:
Für die Bezirksjugendmeisterschaften qualifizieren sich in den einzelnen Altersklassen jeweils die vier besten Mädchen und Jungen.
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
Vereine Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025 Fr. 09.05.2025 in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf