Die Meisterschaften fanden am Samstag, 17.10.2015 in 71254 Ditzingen, Leonbergerstr. 39 (Fuchsbau) statt.
Fortschrittstabelle: Stand nach der 5. Runde (nach Rangliste)
Nr.
Teilnehmer
NWZ
1
2
3
4
5
Punkte
Buchh
BuSumm
1.
Nedic,David
800
6s1
2w1
4s1
3w½
5s1
4.5
14.5
60.5
2.
Steger,Sebastian
8w1
1s0
5w1
4w1
7s1
4.0
10.5
68.0
3.
Öztürk,Melih Kaan
5s0
7w1
6s1
1s½
8w1
3.5
9.5
67.0
4.
Duru,Faruk
752
7w1
5s1
1w0
2s0
6w1
3.0
13.0
65.5
5.
Fisz,Tizia
3w1
4w0
2s0
8s1
1w0
2.0
15.5
59.5
6.
Abdullah,Danyar
1w0
8s1
3w0
7s1
4s0
2.0
12.0
62.0
7.
Savka,Serhiy
4s0
3s0
8w½
6w0
2w0
0.5
13.0
57.0
8.
Ihle,Henrik
2s0
6w0
7s½
5w0
3s0
0.5
12.0
60.5
U10 Einzelmeisterschaft 2015
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Abdullah,Danyar
()
-
()
Nedic,David
0 - 1
2
Duru,Faruk
()
-
()
Savka,Serhiy
1 - 0
3
Fisz,Tizia
()
-
()
Öztürk,Melih Kaa
1 - 0
4
Steger,Sebastian
()
-
()
Ihle,Henrik
1 - 0
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Nedic,David
(1)
-
(1)
Steger,Sebastian
1 - 0
2
Fisz,Tizia
(1)
-
(1)
Duru,Faruk
0 - 1
3
Öztürk,Melih Kaa
(0)
-
(0)
Savka,Serhiy
1 - 0
4
Ihle,Henrik
(0)
-
(0)
Abdullah,Danyar
0 - 1
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Duru,Faruk
(2)
-
(2)
Nedic,David
0 - 1
2
Abdullah,Danyar
(1)
-
(1)
Öztürk,Melih Kaa
0 - 1
3
Steger,Sebastian
(1)
-
(1)
Fisz,Tizia
1 - 0
4
Savka,Serhiy
(0)
-
(0)
Ihle,Henrik
½ - ½
Paarungsliste der 4. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Nedic,David
(3)
-
(2)
Öztürk,Melih Kaa
½ - ½
2
Steger,Sebastian
(2)
-
(2)
Duru,Faruk
1 - 0
3
Savka,Serhiy
(½)
-
(1)
Abdullah,Danyar
0 - 1
4
Ihle,Henrik
(½)
-
(1)
Fisz,Tizia
0 - 1
Paarungsliste der 5. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Fisz,Tizia
(2)
-
(3½)
Nedic,David
0 - 1
2
Savka,Serhiy
(½)
-
(3)
Steger,Sebastian
0 - 1
3
Öztürk,Melih Kaa
(2½)
-
(½)
Ihle,Henrik
1 - 0
4
Duru,Faruk
(2)
-
(2)
Abdullah,Danyar
1 - 0
Fortschrittstabelle: Stand nach der 5. Runde (nach Rangliste)
Nr.
Teilnehmer
NWZ
1
2
3
4
5
Punkte
Buchh
BuSumm
1.
Liu,Sijia Anna
1262
4s1
3w1
2s½
6w1
5s1
4.5
14.5
70.0
2.
Fisz,Quentin
899
7s1
6w1
1w½
4s1
3s1
4.5
14.5
66.0
3.
Abdullah,Aran
5w1
1s0
9w1
8s1
2w0
3.0
14.5
63.0
4.
Wolff,Maximilian
1w0
10s1
5w1
2w0
9s1
3.0
13.0
64.5
5.
Henrichs,Benjamin
893
3s0
8w1
4s0
7s1
1w0
2.0
14.5
61.5
6.
Schmid,Timon
918
10w1
2s0
7w1
1s0
8w0
2.0
13.5
59.0
7.
Nedic,Nastasija
2w0
9s1
6s0
5w0
10s1
2.0
10.5
63.5
8.
Mohnhaupt,Adrian
758
9w½
5s0
10w½
3w0
6s1
2.0
9.0
63.5
9.
Bui,Gia Nghi
8s½
7w0
3s0
10w1
4w0
1.5
10.5
57.5
10.
Ihle,Linus
6s0
4w0
8s½
9s0
7w0
0.5
10.5
56.5
Paarungsliste der 1. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Wolff,Maximilian
()
-
()
Liu,Sijia Anna
0 - 1
2
Schmid,Timon
()
-
()
Ihle,Linus
1 - 0
3
Nedic,Nastasija
()
-
()
Fisz,Quentin
0 - 1
4
Abdullah,Aran
()
-
()
Henrichs,Benjami
1 - 0
5
Mohnhaupt,Adrian
()
-
()
Bui,Gia Nghi
½ - ½
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Liu,Sijia Anna
(1)
-
(1)
Abdullah,Aran
1 - 0
2
Fisz,Quentin
(1)
-
(1)
Schmid,Timon
1 - 0
3
Henrichs,Benjami
(0)
-
(½)
Mohnhaupt,Adrian
1 - 0
4
Bui,Gia Nghi
(½)
-
(0)
Nedic,Nastasija
0 - 1
5
Ihle,Linus
(0)
-
(0)
Wolff,Maximilian
0 - 1
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Fisz,Quentin
(2)
-
(2)
Liu,Sijia Anna
½ - ½
2
Schmid,Timon
(1)
-
(1)
Nedic,Nastasija
1 - 0
3
Wolff,Maximilian
(1)
-
(1)
Henrichs,Benjami
1 - 0
4
Abdullah,Aran
(1)
-
(½)
Bui,Gia Nghi
1 - 0
5
Mohnhaupt,Adrian
(½)
-
(0)
Ihle,Linus
½ - ½
Paarungsliste der 4. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Liu,Sijia Anna
(2½)
-
(2)
Schmid,Timon
1 - 0
2
Wolff,Maximilian
(2)
-
(2½)
Fisz,Quentin
0 - 1
3
Mohnhaupt,Adrian
(1)
-
(2)
Abdullah,Aran
0 - 1
4
Nedic,Nastasija
(1)
-
(1)
Henrichs,Benjami
0 - 1
5
Bui,Gia Nghi
(½)
-
(½)
Ihle,Linus
1 - 0
Paarungsliste der 5. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Abdullah,Aran
(3)
-
(3½)
Fisz,Quentin
0 - 1
2
Henrichs,Benjami
(2)
-
(3½)
Liu,Sijia Anna
0 - 1
3
Bui,Gia Nghi
(1½)
-
(2)
Wolff,Maximilian
0 - 1
4
Schmid,Timon
(2)
-
(1)
Mohnhaupt,Adrian
0 - 1
5
Ihle,Linus
(½)
-
(1)
Nedic,Nastasija
0 - 1
Fortschrittstabelle: Stand nach der 5. Runde (nach Rangliste)
Nr.
Teilnehmer
NWZ
1
2
3
4
5
Punkte
SoBerg
Siege
1.
Dallinger,Moritz
1530
4w1
2w1
5s1
3w1
6s1
5.0
10.00
5
2.
Pillin,Josef
1141
6w1
1s0
4w0
5w1
3s1
3.0
5.00
3
3.
Schmidt,Victor
794
5s1
4s1
6w1
1s0
2w0
3.0
4.00
3
4.
Savka,Sascha
708
1s0
3w0
2s1
6w1
5s0
2.0
3.00
2
5.
Bui,Khao Nam
825
3w0
6s1
1w0
2s0
4w1
2.0
2.00
2
6.
Spahr,Nico
778
2s0
5w0
3s0
4s0
1w0
0.0
0.00
0
Paarungsliste der 1. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Dallinger,Moritz
()
-
()
Savka,Sascha
1 - 0
2
Pillin,Josef
()
-
()
Spahr,Nico
1 - 0
3
Bui,Khao Nam
()
-
()
Schmidt,Victor
0 - 1
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Savka,Sascha
(0)
-
(1)
Schmidt,Victor
0 - 1
2
Spahr,Nico
(0)
-
(0)
Bui,Khao Nam
0 - 1
3
Dallinger,Moritz
(1)
-
(1)
Pillin,Josef
1 - 0
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Pillin,Josef
(1)
-
(0)
Savka,Sascha
0 - 1
2
Bui,Khao Nam
(1)
-
(2)
Dallinger,Moritz
0 - 1
3
Schmidt,Victor
(2)
-
(0)
Spahr,Nico
1 - 0
Paarungsliste der 4. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Savka,Sascha
(1)
-
(0)
Spahr,Nico
1 - 0
2
Dallinger,Moritz
(3)
-
(3)
Schmidt,Victor
1 - 0
3
Pillin,Josef
(1)
-
(1)
Bui,Khao Nam
1 - 0
Paarungsliste der 5. Runde
Tisch
Teilnehmer
Punkte
-
Punkte
Teilnehmer
Ergebnis
1
Bui,Khao Nam
(1)
-
(2)
Savka,Sascha
1 - 0
2
Schmidt,Victor
(3)
-
(2)
Pillin,Josef
0 - 1
3
Spahr,Nico
(0)
-
(4)
Dallinger,Moritz
0 - 1
Altersklassen:
U 8 2008 und jünger
U 10 2006/2007
U 12 2004/2005
U 14 2002/2003
U 16 2000/2001
U 18 1998/1999
Spielberechtigt sind Mitglieder von Vereinen aus dem Schachkreis Stuttgart-Mitte. Es werden grundsätzlich fünf Runden gespielt. Das Auslosungssystem wird am Turniertag festgelegt, abhängig von der Teilnehmerzahl. Falls nötig werden bei U14-18 fehlende Runden am 24.10.2015 in Stuttgart-Weilimdorf, Ditzinger Str.7 (Altes Pfarrhaus) nachgespielt.
Bedenkzeit:
60 Minuten (U8-12), 90 Minuten (U14-18) pro Spieler und Partie.
Qualifikationsplätze:
U8 -U12 je 3 Mädchen und 3 Jungs.
U14 – U18 je 4 Mädchen und 4 Jungs.
Startgeld:
Bei Voranmeldung 3 €, am Spieltag 5 €
Um Voranmeldung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten.
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier: