Mädchen-Schachtag am 28.09.2019 in Magstadt

Einladung zum Mädchenschachtag nach Magstadt

Liebe Schachfreunde,

der Internationale Mädchentag am 11. Oktober (auch Welt-Mädchentag genannt, englisch: International Day of the Girl Child) ist ein von den Vereinten Nationen (UNO) initiierter Aktionstag. Vor vier Jahren hatte die Deutsche Schachjugend im Rahmen der Mädchenaktionswochen in Deutschland zu Aktionen aufgerufen, die das Mädchenschach bekannter machen und das Interesse von Mädchen am Schach fördern. An diesem Wettbewerb nahmen 2015 der SC Magstadt und die Bezirksjugend Stuttgart in einer Gemeinschaftsaktion teil. Bei der Premiere fanden 16 Mädchen den Weg nach Magstadt.

Aus der gelungenen Premieren-Veranstaltung von 2015 mittlerweile eine Serie geworden. Anbei die Einladung zum Mädchenschachtag in Magstadt. Am 28. September 2019 gibt es die fünfte Auflage des Mädchenschachtags in Magstadt. An diesem Tag ist auch der Talentstützpunkt Stuttgart im Jugendhaus "Das Haus" Magstadt, Alte Stuttgarter Str. 66 wieder zu Gast. Für die gut 30 Kinder aus den Jahrgängen 2012 bis 2003 bieten fünf Trainer ein interessantes Trainingsprogramm, darunter GM Zigurds Lanka, FM Laszlo Mihok und FM Marc Werner. An diesem Samstag sind im Rahmen des Mädchenschachtags speziell Mädchen eingeladen, in das Training hineinzuschnuppern.

Mädchen, die schon Turniererfahrung haben, werden auf ihrem schachlichen Niveau in die Trainingsgruppen integriert. In den Mädchen und in den Trainerinnen des Stuttgarter Talentstützpunkt haben Mädchen auch Mädchen als Ansprechpartner in den Gruppen. Wer mit dem Talentstützpunkt trainieren will, für den beginnt der Trainingsteil des Mädchenschachtags um 9:00 Uhr (Anmeldung ab 8:30 Uhr).

Mädchen, die noch keine Turniererfahrung haben, egal ob aus Vereinen oder aus Schulschachgruppen, trainieren in einer separaten Gruppe miteinander. Die Anmeldung für diese Zielgruppe ist um 10:00 Uhr. Hier bleiben die Mädchen unter der Leitung von Simona Gheng, Deutsche Vizemeisterin im Schnellschach 2016, danach unter sich.

Wenn das Training im Talentstützpunkt endet und die Jungs die Heimreise antreten, dann geht es für die Mädchen nach der Mittagspause ab 14:00 Uhr weiter mit einem Schnellschachturnier nach dem Konzept der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM). Das heißt, es werden Vierergruppen mit Mädchen gleicher Spielstärke gebildet, und innerhalb dieser Vierergruppen gibt es ein Rundenturnier jeder gegen jeden.

Wenn Lenard Nerz, Frauenschachreferent des Bezirks Stuttgart, um 16:00 Uhr die Pokale zur Siegerehrung übergeben hat, werden die Schachfiguren gegen Spielfiguren getauscht und die Karten neu gemischt. Dann ist Spiele-Nachmittag und gemütliches Beisammensein. Das ist dann die Chance, die neu geknüpften Kontakte zu vertiefen, und sich zu verabreden. Möglichkeiten dazu gibt es viele, ein Treffen zum Training im Verein, eine Teilnahme an den Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren oder für Mädchen aus dem Bezirk Stuttgart der Start bei der Kreisjugend-Einzelmeisterschaft in den drei Stuttgarter Kreisen ...

Unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kann man sich für den Mädchenschachtag in Magstadt am 28.09.2019 anmelden. Detail kann man auch dem SVW-Terminkalender entnehmen oder auf der Homepage der Bezirksjugend Stuttgart nachlesen. Für das leibliche Wohl sorgt das eingespielte Team des SC Magstadt unter der Leitung von Jürgen Lunardi.

Viele Grüße


Dr. Konrad Müller
Bezirksjugendleiter Stuttgart














Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB