Rangliste: Stand nach der 7. Runde im 2. Durchgang
Rang
Teilnehmer
Titel
TWZ
At
Verein/Ort
Land
S
R
V
Punkte
SoBer
DiVerg
1.
Wendland, Tobias
SV Backnang
11
0
1
11.0
53.00
---
2.
Greiner, Philemon
SV Fellbach
9
0
3
9.0
42.50
---
3.
Albrecht, Henrich
SC Steinhaldenf
6
2
4
7.0
28.25
---
4.
Thomas, Leonhard
SV Fellbach
5
2
5
6.0
22.25
---
5.
Händl, Jan
SC Steinhaldenf
5
1
6
5.5
19.00
---
6.
Kürtös, Noah
SC Affalterbach
3
1
8
3.5
9.50
---
7.
Stier, Philipp
SC Affalterbach
0
0
12
0.0
0.00
---
KJEM Stuttgart-Ost 2004
U12
Paarungsliste der 1. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
1.
Weißbeck, Simon
()
-
8.
Kürtös, Ananda
w
()
1-0
2
9.
Schmidt, Felix
()
-
2.
Naundorf, Jo
()
0-1
3
3.
Hengster, Marius
()
-
10.
Böhm, Max
()
1-0
4
11.
Büchele, Andrea
w
()
-
4.
Oppenauer, Marti
()
1-0
5
5.
Pemsel, Alexande
()
-
12.
Heß, Hermann
()
1-0
6
13.
Meyer, Sascha
()
-
6.
Benzenhöfer, Osk
()
0-1
7
7.
Pemsel, Daniel
()
-
14.
Schäfer, Martin
()
1-0
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
5.
Pemsel, Alexande
(1)
-
1.
Weißbeck, Simon
(1)
½-½
2
2.
Naundorf, Jo
(1)
-
7.
Pemsel, Daniel
(1)
1-0
3
6.
Benzenhöfer, Osk
(1)
-
3.
Hengster, Marius
(1)
1-0
4
8.
Kürtös, Ananda
w
(0)
-
11.
Büchele, Andrea
w
(1)
1-0
5
4.
Oppenauer, Marti
(0)
-
12.
Heß, Hermann
(0)
1-0
6
14.
Schäfer, Martin
(0)
-
9.
Schmidt, Felix
(0)
1-0
7
10.
Böhm, Max
(0)
-
13.
Meyer, Sascha
(0)
1-0
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
6.
Benzenhöfer, Osk
(2)
-
2.
Naundorf, Jo
(2)
0-1
2
1.
Weißbeck, Simon
(1½)
-
4.
Oppenauer, Marti
(1)
1-0
3
3.
Hengster, Marius
(1)
-
5.
Pemsel, Alexande
(1½)
0-1
4
7.
Pemsel, Daniel
(1)
-
8.
Kürtös, Ananda
w
(1)
1-0
5
11.
Büchele, Andrea
w
(1)
-
10.
Böhm, Max
(1)
0-1
6
12.
Heß, Hermann
(0)
-
14.
Schäfer, Martin
(1)
0-1
7
9.
Schmidt, Felix
(0)
-
13.
Meyer, Sascha
(0)
½-½
Paarungsliste der 4. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
2.
Naundorf, Jo
(3)
-
1.
Weißbeck, Simon
(2½)
0-1
2
10.
Böhm, Max
(2)
-
5.
Pemsel, Alexande
(2½)
1-0
3
14.
Schäfer, Martin
(2)
-
6.
Benzenhöfer, Osk
(2)
0-1
4
4.
Oppenauer, Marti
(1)
-
7.
Pemsel, Daniel
(2)
1-0
5
8.
Kürtös, Ananda
w
(1)
-
3.
Hengster, Marius
(1)
0-1
6
13.
Meyer, Sascha
(½)
-
11.
Büchele, Andrea
w
(1)
1-0
7
12.
Heß, Hermann
(0)
-
9.
Schmidt, Felix
(½)
1-0
Paarungsliste der 5. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
1.
Weißbeck, Simon
(3½)
-
6.
Benzenhöfer, Osk
(3)
1-0
2
10.
Böhm, Max
(3)
-
2.
Naundorf, Jo
(3)
0-1
3
5.
Pemsel, Alexande
(2½)
-
14.
Schäfer, Martin
(2)
1-0
4
3.
Hengster, Marius
(2)
-
4.
Oppenauer, Marti
(2)
1-0
5
7.
Pemsel, Daniel
(2)
-
13.
Meyer, Sascha
(1½)
½-½
6
11.
Büchele, Andrea
w
(1)
-
12.
Heß, Hermann
(1)
½-½
7
9.
Schmidt, Felix
(½)
-
8.
Kürtös, Ananda
w
(1)
1-0
Paarungsliste der 6. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
3.
Hengster, Marius
(3)
-
1.
Weißbeck, Simon
(4½)
½-½
2
2.
Naundorf, Jo
(4)
-
5.
Pemsel, Alexande
(3½)
0-1
3
6.
Benzenhöfer, Osk
(3)
-
10.
Böhm, Max
(3)
½-½
4
9.
Schmidt, Felix
(1½)
-
7.
Pemsel, Daniel
(2½)
½-½
5
13.
Meyer, Sascha
(2)
-
4.
Oppenauer, Marti
(2)
0-1
6
14.
Schäfer, Martin
(2)
-
11.
Büchele, Andrea
w
(1½)
1-0
7
8.
Kürtös, Ananda
w
(1)
-
12.
Heß, Hermann
(1½)
0-1
Rangliste: Stand nach der 6. Runde
Rang
Teilnehmer
Titel
TWZ
At
Verein/Ort
Land
S
R
V
Punkte
Buchh
SoBerg
1.
Weißbeck, Simon
1174
SC Affalterbach
4
2
0
5.0
19.5
15.50
2.
Pemsel, Alexander
SC Affalterbach
4
1
1
4.5
21.5
15.50
3.
Naundorf, Jo
881
SF Oeffingen
4
0
2
4.0
21.5
12.00
4.
Benzenhöfer, Oska
Mönchfelder SV
3
1
2
3.5
21.0
10.25
5.
Hengster, Marius
SC Affalterbach
3
1
2
3.5
20.5
10.00
6.
Böhm, Max
Mönchfelder SV
3
1
2
3.5
19.0
9.75
7.
Oppenauer, Martin
SpVgg Rommelsha
3
0
3
3.0
17.5
7.50
8.
Schäfer, Martin
SC Waiblingen
3
0
3
3.0
17.0
6.00
9.
Pemsel, Daniel
SC Affalterbach
2
2
2
3.0
15.0
6.00
10.
Heß, Hermann
SV Fellbach
2
1
3
2.5
15.0
3.75
11.
Meyer, Sascha
SK Korb
1
2
3
2.0
16.5
4.00
12.
Schmidt, Felix
SC Steinhaldenf
1
2
3
2.0
15.5
3.50
13.
Büchele, Andrea
w
SC Affalterbach
1
1
4
1.5
15.0
4.25
14.
Kürtös, Ananda
w
SC Affalterbach
1
0
5
1.0
17.5
1.50
KJEM Stuttgart-Ost 2004
U 14
Paarungsliste der 1. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
1.
Schlude, Timo
()
-
6.
Roßberger, Mathi
()
½-½
2
7.
Wendland, Alexan
()
-
2.
Böhm, Daniel
()
1-0
3
3.
Kostka, Daniel
()
-
8.
Lehmann, Jonas
()
1-0
4
10.
Albrecht, Erich
()
-
4.
Vogt, Jan-Niklas
()
0-1
5
5.
Hamm, Julian
()
-
9.
Schulte, Philipp
()
1-0
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
5.
Hamm, Julian
(1)
-
3.
Kostka, Daniel
(1)
0-1
2
4.
Vogt, Jan-Niklas
(1)
-
7.
Wendland, Alexan
(1)
½-½
3
2.
Böhm, Daniel
(0)
-
1.
Schlude, Timo
(½)
0-1
4
6.
Roßberger, Mathi
(½)
-
8.
Lehmann, Jonas
(0)
0-1
5
9.
Schulte, Philipp
(0)
-
10.
Albrecht, Erich
(0)
1-0
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
3.
Kostka, Daniel
(2)
-
4.
Vogt, Jan-Niklas
(1½)
½-½
2
1.
Schlude, Timo
(1½)
-
7.
Wendland, Alexan
(1½)
1-0
3
8.
Lehmann, Jonas
(1)
-
5.
Hamm, Julian
(1)
0-1
4
6.
Roßberger, Mathi
(½)
-
9.
Schulte, Philipp
(1)
½-½
5
10.
Albrecht, Erich
(0)
-
2.
Böhm, Daniel
(0)
1-0
Paarungsliste der 4. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
3.
Kostka, Daniel
(2½)
-
1.
Schlude, Timo
(2½)
½-½
2
4.
Vogt, Jan-Niklas
(2)
-
5.
Hamm, Julian
(2)
½-½
3
7.
Wendland, Alexan
(1½)
-
9.
Schulte, Philipp
(1½)
0-1
4
8.
Lehmann, Jonas
(1)
-
10.
Albrecht, Erich
(1)
0-1
5
2.
Böhm, Daniel
(0)
-
6.
Roßberger, Mathi
(1)
1-0
Paarungsliste der 5. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
1.
Schlude, Timo
(3)
-
4.
Vogt, Jan-Niklas
(2½)
1-0
2
9.
Schulte, Philipp
(2½)
-
3.
Kostka, Daniel
(3)
0-1
3
5.
Hamm, Julian
(2½)
-
10.
Albrecht, Erich
(2)
1-0
4
6.
Roßberger, Mathi
(1)
-
7.
Wendland, Alexan
(1½)
0-1
5
2.
Böhm, Daniel
(1)
-
8.
Lehmann, Jonas
(1)
1-0
Paarungsliste der 6. Runde
Tisch
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Tite
Punkte
Ergebnis
At
1
5.
Hamm, Julian
(3½)
-
1.
Schlude, Timo
(4)
1-0
2
7.
Wendland, Alexan
(2½)
-
3.
Kostka, Daniel
(4)
0-1
3
4.
Vogt, Jan-Niklas
(2½)
-
2.
Böhm, Daniel
(2)
½-½
4
8.
Lehmann, Jonas
(1)
-
9.
Schulte, Philipp
(2½)
0-1
5
10.
Albrecht, Erich
(2)
-
6.
Roßberger, Mathi
(1)
0-1
Rangliste: Stand nach der 6. Runde
Rang
Teilnehmer
Titel
TWZ
At
Verein/Ort
Land
S
R
V
Punkte
Buchh
SoBerg
1.
Kostka, Daniel
1021
Mönchfelder SV
4
2
0
5.0
18.5
15.00
2.
Hamm, Julian
863
Mönchfelder SV
4
1
1
4.5
18.5
12.00
3.
Schlude, Timo
1243
Mönchfelder SV
3
2
1
4.0
19.5
11.50
4.
Schulte, Philipp
SC Waiblingen
3
1
2
3.5
17.0
6.50
5.
Vogt, Jan-Niklas
964
SC Waiblingen
1
4
1
3.0
20.5
9.25
6.
Wendland, Alexand
SV Backnang
2
1
3
2.5
20.0
6.00
7.
Böhm, Daniel
1053
Mönchfelder SV
2
1
3
2.5
14.5
4.50
8.
Albrecht, Erich
SC Steinhaldenf
2
0
4
2.0
16.5
3.50
9.
Roßberger, Mathia
SK Korb
1
2
3
2.0
15.5
5.75
10.
Lehmann, Jonas
SK Korb
1
0
5
1.0
19.5
2.00
Einladung
zur
Kreisjugend-Einzelmeisterschaft 2004
Hiermit lädt die Kreisjugendleitung alle jugendlichen Schachspieler der Altersklassen U10-U14 des Schachkreises Stuttgart-Ost zur diesjährigen Schachfreizeit mit KJEM ein.
Termin:
Sonntag, 02.01.2005 bis zum Mittwoch, den 05.01.2005 (Siegerehrung um 15:00 Uhr)
Anreise:
auf eigene Kosten bis spätestens 9:00 Uhr
Teilnahme:
teilnehmen können alle Jugendlichen bis zur Altersklasse U14 (geb. nach dem 01.01.1991). Alle Teilnehmer müssen im Schachkreis Stuttgart-Ost einen Spielerpass oder eine nummerierte Bescheinigung besitzen.
Modus:
5 -7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 1-2 Stunden pro Spieler und Partie. Es wird in 4 verschiedenen Altersgruppen gespielt (eventuell werden „benachbarte" Altersgruppen zusammengelegt).
Preise:
Die Sieger in jeder Altersgruppe erhalten einen Pokal, die besten drei erhalten eine Urkunde. Jeder Teilnehmer bekommt einen Sachpreis.
Qualifikation:
Die Plätze 1-4 der Jahrgänge U14, U12 und U10 bzw. U14w berechtigen zur Teilnahme an der Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft 2005. Achtung: Die BJEM findet bereits Mitte/Ende Januar 2005 in Stuttgart-Vaihingen statt.
Meldung: (bis 10.12.2004)
bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Schlosshofweg 1, 71570 Oppenweiler, Telefon: 07191-900868
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Wallensteinstr. 19B, 70437 Stuttgart, Telefon: 0711-8494845
Programm:
Kreisjugend-Einzelmeisterschaft, Kreisjugend-Einzelblitzmeisterschaft (offen für alle Jugendliche des Schachkreises Stuttgart-Ost), Spiele, Hausspiel, Hallenbadbesuch, Simultanpartien, Juxschach (Tandem-, Atom- oder Fressschach), Fußball, Badminton, Überraschungen
Mitzubringen:
3-teilige Bettwäsche oder Jugendherbergsschlafsack (kein normaler Schlafsack), benötigte Medikamente und Hygieneartikel, Badesachen, Turnschuhe, Hausschuhe, Spiele, Tischtennisschläger, bei Schnee: Schlitten, Taschengeld für Getränke und Süßigkeiten
Teilnahmegebühr:
EUR 50,00 (zu zahlen bei der Anreise)
Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme!
Johannes Bay (Kreisjugendleiter) Roland Sieker (stellv. Kreisjugendleiter)
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
Vereine Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025 Fr. 09.05.2025 in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf