Bezirkseinzelmeisterschaft 2009 - Turnierbericht

Die Shooting Stars des A-Turniers waren Matthias Schwab (WD Ulm) und Frank Baur (Mengen). Den Turniersieg von Dieter Knödler konnten sie zwar nicht verhindern, waren aber beide dicht dran. Frank Baur konnte gleich in der ersten Runde gegen Holger Namyslo gewinnen und rannte einige Runden später gegen Dieter Knödler an, mußte sich aber in einer spannenden Partie mit Remis begnügen. In der letzten Runde verlor er dann aber gegen den sehr stark spielenden Matthias Schwab (wohin mit dem Lc8 ?). Matthias Schwab immer im Verfolgerfeld verlor ebenso wie Dieter Knödler keine Partie und wurde verdient Zweiter. Dann waren da noch zwei weitere, die man nicht unbedingt auf der Rechnung hatte. Fabrice Baquele (Startnummer 20) landete auf dem 9. Platz, von ihm wird man sicherlich noch öfters hören. Sowie Andreas Ahlfänger -Rückkehrer nach Firedrichshafen- zeigte, dass er es nicht verlernt hatte. Die "Etablierten" Namyslo, Längl, Hörsch, Mack und Doc Schröder, taten sich dagegen alle etwas schwerer.
Das B-Turnier gewann mit 6 Punkten Roman Zeller (der Nachname verpflichtet ja etwas). In der Schlußrunde mußte er aber noch eine nicht gerade günstige Materialverteilung gegen seinen Konkurrenten Oestreicher (2. Platz) überstehen, um den Titel perfekt zu machen. Es war das Turnier der Jugend! Florian Hörsch (3. Platz) und Florian Benkö (5. Platz) nahmen dann Xaver Fichtl aus Lindau in ihre Mitte. Frauenmeisterin wurde Marina Heil. Bester Senior einmal mehr Bozo Starcevic aus Tettnang. Beste Spielbedingungen (bis auf die Temparaturen) und gute Organisation zeichneten die Markdorfer Ausrichter aus.
Dann bis 2010 in Jedesheim.
Die Tabellen und Partien sind auf der Homepage Markdorf zu finden.

(Holger Namyslo)

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB