OS-SenM 2025: Jürgen Längl gewinnt Seniorenmeisterschaft

Spannung bis zur letzten Runde an allen Brettern bot die Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025 in Wangen i.A.

Am Samstag, den 19. Juli 2025, trafen sich 30 schachbegeisterte Seniorinnen und Senioren im Vereinsheim des Schachclubs Wangen im Allgäu 1922 e.V., um bei der diesjährigen Oberschwäbischen Senioreneinzelmeisterschaft im Schnellschach ihr Können unter Beweis zu stellen. In einem intensiven Turnier über sieben Runden wurde um jeden Punkt gekämpft – mit klarem Blick, ruhiger Hand und taktischer Raffinesse.

Der Startschuss fiel pünktlich um 10 Uhr. Gespielt wurde mit 10 Minuten Bedenkzeit plus 10 Sekunden Inkrement pro Zug – ein Format, das sowohl Konzentration als auch Schnelligkeit fordert. Mit viel Engagement und sportlichem Ehrgeiz entwickelte sich ein spannender Wettkampf, der auch für Zuschauer einiges zu bieten hatte. Die Teilnehmer kamen alle aus dem Schachbezirk Oberschwaben: von Ulm bis zum Bodensee, von Markdorf bis Weiler.

Besonders beeindruckend war die Leistung von Jürgen Längl vom SC Tettnang, der mit 6,5 Punkten aus sieben Partien ungeschlagen blieb und nur ein einziges Remis abgab, dieses aber gleich in der ersten Runde. Damit sicherte er sich verdient und souverän den Titel des Oberschwäbischen Seniorenmeisters 2025. Mit deutlichem Abstand folgte ein Trio von Spielern mit 5 Punkten. Gerald Dahm vom SC Weiler belegte den zweiten Platz aufgrund der besseren Feinwertung, dicht gefolgt von Tilo Balzer (SC Tettnang) auf dem dritten Platz. Tilo Balzer war zugleich auch der Organisator der Meisterschaft und trug maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei. Ebenfalls stark präsentierte sich Hermann Ebner vom SK Markdorf, der ebenfalls mit 5 Punkten den undankbaren vierten Platz belegte.

Die einzige Dame unter den Teilnehmenden war mit 2,5 Punkten Ursula Schröttner vom TSG Ehingen, die das Teilnehmerfeld bereicherte und die Vielfalt des Seniorenschachs unterstrich. Der Ehemann Erwin Schröttner landete mit 2 Punkten hinter seiner Frau.

Die harmonische Atmosphäre war geprägt von sportlichem Respekt, konzentrierter Stille während der Partien - und angeregten Gesprächen in den Pausen. Gastgeber war der traditionsreiche Schachclub Wangen im Allgäu 1922 e.V., der sich erneut als idealer Austragungsort für Schachturniere erwies. Für die gute Bewirtung der Teilnehmer, u.a. gab es gut belegte Seelen und Kuchen, sorgten Ute Jusciak und Irmgard Wallhöfer.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und leistungsstark die Seniorenschachszene in Oberschwaben ist – und lässt Vorfreude auf die kommenden Meisterschaften aufkommen.

Bericht von Ute Jusciak, SC Wangen

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Unterland, Vereine
6.Internationale Unterländer Schachtage
Do. 31.07.2025 - So. 03.08.2025
in Heilbronn
Vereine
28.Gehrenberg Schnellschachopen
So. 03.08.2025
in Markdorf
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 05.08.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und Jugend-WAM
Sa. 09.08.2025
in Schwaikheim
https://schachvereinschwaikheim.de/wjpt-wjam/
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 14.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB