OSEM 2024

Oberschwäbische Bezirkseinzelmeisterschaften (OSEM) 2024

Wenn Oberschwaben sich trifft ist OSEM. Vom 9. - 12. Mai 2024 konnten Cheforganisator Bernhard Jehle und Bezirksleiter Thomas Hartmann in der geräumigen Halle von Jedesheim insgesamt 92 Teilnehmer begrüßen. 20 Teilnehmer im Meisterturnier (MT) und 72 Teilnehmer im Reinhard-Nuber-Gedenkturnier (RNGT). Seit Jahrzehnten wird dieses Turnier von den Oberschwaben gepflegt.

Es wurde nicht nur Schach gespielt. Anläßlich des 50-jährigen Bestehens der Abteilung Schach des SV Jedesheim 1921 wurde auch ein kurzweiliges Rahmenprogramm geboten, das guten Anklang fand.

Auf dem folgenden Bild sind alle Sieger zu sehen, sowie Illertissens Bürgermeister Jürgen Eisen, Bezirksleiter Thomas Hartmann und Cheforganisator Bernhard Jehle.

Weitere Turnierberichte und viele Bilder sind auf der Hompage des SV Jedesheim zu finden.

 

Nächstes Jahr findet die OSEM wieder an Himmelfahrt in Obersulmetingen statt. Bernhard Jehle froh dann mal nicht arbeiten zu müssen, kündigte seine Teilnahme als Spieler an.

Holger Namyslo, Bezirksspielleiter

 


Im Meisterturnier (MT) fehlte ein Teilnehmer zu einer geradzahligen Teilnehmerzahl. Traditionell wird der DWZ-Beste aus dem RNGT zuerst gefragt. Doch der wollte nicht, er fühlte sich „zu schwach“. Letztendlich wurde er überzeugt. Womit er selber nicht gerechnet hat, er startete mit 5 aus 5 und ließ sich auch in den beiden Schlussrunden nicht bezwingen. So gewann Roland Meyer (SF Vöhringen) überlegen die OSEM 2024. Bereits in der 2. Runde gewann er gegen Holger Namyslo, der sich dann an seine Fersen heftete, aber nicht mehr ganz mit 5,5 aus 7 herankam. Den 3.Platz erkämpfte sich Rainer Wolf von der Weißen Dame Ulm mit einem Sieg in der Schlussrunde gegen seinen Vereinskollegen Matthias Schwab in der wahrscheinlich  längsten Partie des Turniers. Es drohte ein Endspiel Turm/Springer gegen Turm. Der Bürgermeister war schon anwesend und wartete geduldig, dass auch die letzte Partie mal zu Ende geht. Rainer Wolf hat ein Einsehen, opferte stattdessen seinen Springer und gewann das Endspiel Turm/Bauer gegen Turm. Auf dem 4. Platz folgte Oberschwabens Bezirksblitzmeister Patrick Bossinger vom ausrichtenden Verein Jedesheim. Das größte Teilnehmerkontigent im MT stellte Biberach mit 5 Teilnehmern. Swiss Chess sei Dank, in den 7 Runden gab es kein einziges Biberacher Duell. Die Mathematiker können jetzt die Wahrscheinlichkeit bei 20 Teilnehmern errechnen.

OSEM Meisterturnier: Endstand nach der 7. Runde
RangTeilnehmerTitelTWZVerein1234567PkteBuHoBuSu
1 Meyer,Roland   2067 SF Vöhringen 20s1 2w1 8w1 9s1 4w1 3s½ 5s½ 6.0 26.0 200.0
2 Namyslo,Holger FM 2124 TG Biberach 16w1 1s0 3w1 4s½ 9w1 8s1 10w1 5.5 28.5 196.0
3 Wolf,Rainer   2011 SC WD Ulm 17w1 6w½ 2s0 7w1 5s1 1w½ 8s1 5.0 29.5 185.0
4 Bossinger,Patrick   2087 SV Jedesheim 12s½ 5w1 7s1 2w½ 1s0 6w½ 11s1 4.5 30.5 175.5
5 Reimche,Vadim   1994 TG Biberach 18w1 4s0 14w1 8s½ 3w0 9s1 1w½ 4.0 28.0 190.0
6 Birkenmaier,Rainer   2108 TG Biberach 10w1 3s½ 9w0 16s1 8w0 4s½ 14w1 4.0 25.5 194.5
7 Jaskulski,Jan   2014 SV Jedesheim 19s½ 11w1 4w0 3s0 18w1 14s½ 15w1 4.0 24.0 165.0
8 Schwab,Matthias   2119 SC WD Ulm 15s1 13w1 1s0 5w½ 6s1 2w0 3w0 3.5 31.0 174.0
9 Baur,Frank   2063 SF Mengen 11s½ 12w1 6s1 1w0 2s0 5w0 16s1 3.5 29.0 176.5
10 Kandel,Harald   1947 TSG Ehingen 6s0 17w½ 19s½ 12w1 13s1 11w½ 2s0 3.5 25.0 156.5
11 Oberndörfer,Frank   1885 SF Wetzisreute 9w½ 7s0 17s1 13w1 14w½ 10s½ 4w0 3.5 24.5 173.5
12 Funk,Felix   1928 TG Biberach 4w½ 9s0 18w1 10s0 16w½ 17s½ 20w1 3.5 19.0 174.5
13 Merk,Tobias,Dr.   2043 TG Biberach 14w1 8s0 16w½ 11s0 10w0 20s1 17w1 3.5 18.5 175.5
14 Neher,Benjamin   1863 SF Wetzisreute 13s0 15w1 5s0 19w1 11s½ 7w½ 6s0 3.0 24.5 157.0
15 Baur,Volker,Dr.   1951 SF Mengen 8w0 14s0 20w1 18s½ 17s½ 19w1 7s0 3.0 18.0 163.0
16 Mayer,Arnd   1971 SV Jedesheim 2s0 19w1 13s½ 6w0 12s½ 18w½ 9w0 2.5 25.0 158.5
17 Balzer,Tilo   1808 SC Tettnang 3s0 10s½ 11w0 20s1 15w½ 12w½ 13s0 2.5 22.0 158.0
18 Kiefer,Johannes   1650 SC Lindau 5s0 20w1 12s0 15w½ 7s0 16s½ 19w½ 2.5 19.5 156.0
19 Fichtl,Xaver   1852 SC Lindau 7w½ 16s0 10w½ 14s0 20w1 15s0 18s½ 2.5 18.5 159.5
20 Heil,Marina   1900 SF Wetzisreute 1w0 18s0 15s0 17w0 19s0 13w0 12s0 0.0 23.5 141.5

 

 
Die Sieger des Meisterturniers (v.l.n.r):  Holger Namyslo (2), Roland Mayer (1), Rainer Wolf (3)

 


Szene aus Runde 7 des Meisterturniers.

 


Das Reinhard-Nuber-Gedenkturnier (RNGT) (ehemals B-Turnier) ist offen für alle Spieler mit Spielrecht in Oberschwaben. Für viele junge Spieler eine gute Möglichkeit erste Spielerfahrungen zu sammeln. Die Spitze ist immer gut besetzt. Hier lief es aber anders als im MT. Favorit Luca Doll aus Langenau eilte dem Feld mit 5,5 aus 6 davon. Er verlor aber die letzte Runde gegen seiner Verfolger David Renner aus Vöhringen. So gewann David Renner das RNGT mit einem halben Punkt vor Luca Doll. Auf den weiteren Plätzen Alexander Hoffart (WD Ulm), Wolfgang Jekel (Vöhringen) Ilya Zomartova (WD Ulm) und Felix Rendelmann (Lindau), die damit alle im nächsten Jahr für das MT spielberechtigt sind.

Für die ersten 3 Plätze gab es jeweils schöne Pokale. Den Pokal für den besten Jugendlichen erhielt Ilya Zomartova, für den besten Senior Günter Scherbaum (Lindau) und den Frauenpreis machten die Schwestern Bako unter sich aus. Isabella hatte am Ende mit guten 4 Punkten einen halben Punkt mehr als ihre Schwester.

OSEM RNGT: Endstand nach der 7. Runde
RangTeilnehmerTWZVerein1234567PktBuHoBuSu
1 Renner,David 1813 SF Vöhringen 50s1 36w0 12s1 54w1 13s1 7w1 2s1 6.0 28.0 200.5
2 Doll,Luca Fabio 1877 TSV Langenau 41s1 27w1 21s1 7w½ 8w1 20s1 1w0 5.5 31.5 195.0
3 Hoffart,Alexander 1782 SC WD Ulm 12s1 23w½ 40s½ 42w1 9s½ 39w1 10s1 5.5 28.0 189.5
4 Jekel,Wolfgang 1819 SF Vöhringen 34w0 64s1 32w1 28s1 11w½ 25s1 8w1 5.5 25.5 189.5
5 Zomartova,Ilya 1793 SC WD Ulm 47w1 35s½ 38w1 20s½ 25w½ 11s½ 9s1 5.0 27.0 192.0
6 Rendelmann,Felix 1789 SC Lindau 52w1 10s½ 35w½ 45s½ 38w½ 33s1 20w1 5.0 25.0 188.5
7 Maucher,Richard 1702 SC Obersulmetingen 49w1 33s1 13w1 2s½ 10w½ 1s0 11w½ 4.5 31.5 196.5
8 Scherbaum,Günter 1730 SC Lindau 26s1 29w1 36s1 24w1 2s0 10w½ 4s0 4.5 31.0 189.5
9 Kromer,Thomas 1737 SF Riedlingen 22w1 32s1 54w½ 11s½ 3w½ 15s1 5w0 4.5 29.5 195.0
10 Sörgel,Luca 1588 TG Biberach 72s1 6w½ 17s1 14w1 7s½ 8s½ 3w0 4.5 29.5 181.0
11 Hymer,Heiko 1758 TSG Ehingen 55s½ 57w1 23s1 9w½ 4s½ 5w½ 7s½ 4.5 28.5 188.0
12 Ott,Claudius 1487 SF Riedlingen 3w0 53s1 1w0 59s1 42s1 21w½ 39s1 4.5 28.0 173.5
13 Shimuk,Viktor 1738 SV Steinhausen 61s1 43w1 7s0 36w1 1w0 22s½ 33w1 4.5 27.5 185.0
14 Jehle,Roman 1740 SK Leutkirch 64w1 34s1 20w½ 10s0 35w½ 45s1 18w½ 4.5 25.5 185.5
15 Krauß,Rainer 1793 SC WD Ulm 32s0 61w1 29s1 40w½ 54s1 9w0 35s1 4.5 24.0 187.0
16 Müller,Dennis 1772 SC Lindau 29s0 22w½ 57s1 47w½ 50s½ 32w1 38s1 4.5 23.5 178.5
17 Neef,Wilfried 1752 TSV Langenau 66w1 45s½ 10w0 22s0 55w1 34s1 37w1 4.5 22.5 184.0
18 Kelembet,Artem 1604 SV Jedesheim 46s0 71w1   64s1 60w1 24w1 14s½ 4.5 21.0 149.0
19 Hein,Christoph 1742 SC Obersulmetingen 54s0 26w0 69s1 71w1 47s½ 41w1 36s1 4.5 19.0 175.0
20 Hobson,Erik 1698 TG Biberach 71s1 46w1 14s½ 5w½ 24s1 2w0 6s0 4.0 28.0 186.5
21 Lell,Stephan 1715 SF Vöhringen 59w1 37s1 2w0 33s½ 22w½ 12s½ 30w½ 4.0 28.0 185.5
22 Zimmermann,Robert 1349 SC Laupheim 9s0 16s½ 66w1 17w1 21s½ 13w½ 31s½ 4.0 27.5 173.0
23 Baur,Helmut 1576 SF Mengen 53w1 3s½ 11w0 37s½ 48w1 38s½ 25w½ 4.0 27.0 179.0
24 Lachmayer,Manfred 1775 TSV Langenau 60w1 30s1 28w1 8s0 20w0 18s0 50w1 4.0 27.0 171.0
25 Gatzke,Fritz 1716 Post-SV Ulm 56s0 65w1 26s1 43w1 5s½ 4w0 23s½ 4.0 26.5 172.0
26 Rieger,Felix 1344 SV Jedesheim 8w0 19s1 25w0 30s½ 58w½ 64s1 45w1 4.0 25.5 173.5
27 Engert,Jonathan 1599 TG Biberach 62w1 2s0     59w1 49s1 46w1 4.0 24.0 125.0
28 Selimovic,Eldin 1706 SV Weingarten 68+ 56w1 24s0 4w0 32s0 65s1 47w1 4.0 23.5 168.5
29 Bakó,Isabella 1484 TSV Langenau 16w1 8s0 15w0 48s0 67w1 53s1 51s1 4.0 23.5 162.0
30 Kelembet,Maksym 1579 SV Jedesheim 67s1 24w0   26w½ 57s1 54w1 21s½ 4.0 22.0 154.5
31 Hoffmann,Wieland 1725 SV Weingarten 65w1 54s0 52w1 34s½ 45w½ 37s½ 22w½ 4.0 21.5 183.0
32 Sluka,Pavel 1514 SV Weingarten 15w1 9w0 4s0 56s1 28w1 16s0 40w½ 3.5 28.5 176.0
33 Pavlov,Nikita 1037 SC Lindau 51s1 7w0 50s1 21w½ 40s1 6w0 13s0 3.5 27.5 183.5
34 Bakó,Evelin 1544 TSV Langenau 4s1 14w0 46s1 31w½ 39s0 17w0 54s1 3.5 27.5 179.5
35 Rünz,Wilfried 1661 SK Leutkirch 69s1 5w½ 6s½ 39w½ 14s½ 36w½ 15w0 3.5 27.5 172.0
36 Stadelmayer,Bernd 1583 SK Leutkirch 70w1 1s1 8w0 13s0 49w1 35s½ 19w0 3.5 27.0 171.5
37 Al Hroub,Omar 1080 SF Riedlingen 42s1 21w0 41s½ 23w½ 43s1 31w½ 17s0 3.5 27.0 170.0
38 Goda,Frederic 1623 SC WD Ulm 57s½ 55w1 5s0 44w1 6s½ 23w½ 16w0 3.5 26.5 171.0
39 Jäger,Georg 1766 SF Wetzisreute 58w½ 48s1 45w½ 35s½ 34w1 3s0 12w0 3.5 26.0 186.5
40 Heil,Peter 1687 SF Wetzisreute 48w½ 58s1 3w½ 15s½ 33w0 47s½ 32s½ 3.5 26.0 181.0
41 Kelemen,Norbert 1547 SC WD Ulm 2w0 62s1 37w½ 49s½ 46w½ 19s0 56w1 3.5 24.5 173.0
42 König,Frank 1643 SV Steinhausen 37w0 59s1 60w1 3s0 12w0 56s½ 55w1 3.5 23.5 175.0
43 Matancic,Viktor 1551 SK Leutkirch 44w1 13s0 56w1 25s0 37w0 48s½ 61w1 3.5 23.0 171.0
44 Fuchs,Leonard   SC Laupheim 43s0 + 47w½ 38s0 52w½ 58s½ 60w1 3.5 21.0 141.5
45 Zyadah,Mahmoud 1568 SF Riedlingen 63s1 17w½ 39s½ 6w½ 31s½ 14w0 26s0 3.0 28.0 162.0
46 Enner,Mark 917 SF Riedlingen 18w1 20s0 34w0 52s1 41s½ 51w½ 27s0 3.0 27.0 168.5
47 Brunner,Linus 1517 SF Vöhringen 5s0 69w1 44s½ 16s½ 19w½ 40w½ 28s0 3.0 25.5 157.5
48 Dejesus,Eric 1168 SF Vöhringen 40s½ 39w0 51s½ 29w1 23s0 43w½ 52w½ 3.0 24.5 169.0
49 Panella,Antonio 1212 SC WD Ulm 7s0 51w½ 55s1 41w½ 36s0 27w0 64w1 3.0 24.0 177.0
50 Vollbrecht,Michael 1524 SC Tettnang 1w0 70s1 33w0 65s1 16w½ 60s½ 24s0 3.0 23.5 162.5
51 Denkinger,Robert 1609 SF Blaustein 33w0 49s½ 48w½ 58s½ 61w1 46s½ 29w0 3.0 22.0 170.0
52 Woo, Daniel Ken Lan 1402 SV Weingarten 6s0 72w1 31s0 46w0 44s½ 62w1 48s½ 3.0 21.5 157.0
53 Kojic,Simeon   SC Lindau 23s0 12w0 71s0 72w1 66s1 29w0 65w1 3.0 18.0 160.0
54 Hafes,Hassan 1452 SF Riedlingen 19w1 31w1 9s½ 1s0 15w0 30s0 34w0 2.5 31.5 171.5
55 Selimovic,Kenan 1461 SV Weingarten 11w½ 38s0 49w0 62s1 17s0 57w1 42s0 2.5 24.0 169.0
56 Brischar,Rolf 1320 SV Jedesheim 25w1 28s0 43s0 32w0 63s1 42w½ 41s0 2.5 24.0 165.5
57 Bischoff,Aaron 1042 SF Ravensburg 38w½ 11s0 16w0 68s1 30w0 55s0 67w1 2.5 23.5 161.5
58 Geiger,Rolf 1463 SV Jedesheim 39s½ 40w0 63s½ 51w½ 26s½ 44w½   2.5 23.0 136.5
59 Boesl,Silas 1280 TSV Langenau 21s0 42w0 67s1 12w0 27s0 63w½ 69s1 2.5 22.0 156.0
60 Waltner,Herbert 1466 SV Steinhausen 24s0 67w1 42s0 63w1 18s0 50w½ 44s0 2.5 22.0 151.0
61 Rimmele,Paul 1375 SV Jedesheim 13w0 15s0 62w½ 66s1 51s0 71w1 43s0 2.5 20.5 161.0
62 Akkaya,Pars 788 TSV Langenau 27s0 41w0 61s½ 55w0 72s1 52s0 68w1 2.5 20.5 150.0
63 Ebert,Paul   SV Jedesheim 45w0 66s½ 58w½ 60s0 56w0 59s½ 71w1 2.5 16.0 163.0
64 Pfeifer,Benedikt 1447 TG Biberach 14s0 4w0 72s1 18w0 71s1 26w0 49s0 2.0 24.0 162.5
65 Hertkorn,Dieter 1341 SF Blaustein 31s0 25s0 70w1 50w0 69s1 28w0 53s0 2.0 20.0 145.0
66 Ojstosek,Mirko 1453 TSG Ehingen 17s0 63w½ 22s0 61w0 53w0 68s½ 72w½ 1.5 20.5 140.0
67 Biegler,Samuel   TSV Langenau 30w0 60s0 59w0 + 29s0 69w½ 57s0 1.5 19.0 130.5
68 Steck,Luc 1250 TSV Langenau 28-     57w0 70s1 66w½ 62s0 1.5 18.0 102.5
69 Krenz,Oliver 1113 SV Weingarten 35w0 47s0 19w0 70s1 65w0 67s½ 59w0 1.5 17.5 147.5
70 Schulz,Michael   SV Weingarten 36s0 50w0 65s0 69w0 68w0 72s½ + 1.5 14.5 123.5
71 Hengstberger,Elias 1174 SC Obersulmetingen 20w0 18s0 53w1 19s0 64w0 61s0 63s0 1.0 23.5 146.5
72 Rux,Ute   TSV 1880 Neu-Ulm 10w0 52s0 64w0 53s0 62w0 70w½ 66s½ 1.0 17.5 148.5

 

Turnierszenen aus der RNGT:

 

 

OSBEM2024 RNGT runde

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB