
Bezirk Oberschwaben » Turniere
OSEM 2023 - Meisterturnier
Meisterturnier
Wenn es einen Heimvorteil im Schach gibt, dann traten die Schachfreunde Mengen dafür den Beweis an. Sacha Strathmann und die Brüder Frank und Volker Baur mischten ab der 1. Runde vorne mit. Mitfavorit Jürgen Längl wurde gleich in der 1. Runde von Volker Baur gestoppt. Die beiden Frauen des MT trafen bereits in der 1. Runde aufeinander. Kartrin Leser (5. Platz) entschied die Partie gegen Marina Heil für sich. Erst in der 3. Runde rückte das Feld wieder enger zusammen, als das Mengener Führungstrio halbe Punkte abgab. Die 4. Runde hatte es in sich. Namyslo verlor gegen Strathmann und war damit aus dem Rennen. Die Baurs kämpften ihr Brudermatch bis zum Ende und zum Remis aus. Katrin Leser gewann gegen ihren Mannschaftskollegen Jürgen Längl. Das Biberacher Duell im MT entschied Eugen Röttinger gegen Vadim Reimche für sich. Seit Einführung des Inkrements kommen Zeitüberschreitungen nicht mehr ganz so oft vor. Aber genau das passierte in der 5. Runde im Match Stefan Leser gegen Eugen Röttinger. Röttinger hatte seinen jungen Gegner deutlich überspielt und es war nur eine Frage der Zeit wann die Aufgabe erfolgt. Allerdings sollte man die Zeit nicht ganz vergessen und genau das ist Röttinger passiert. Denn in der zweiten Zeitphase geht es nun mal auf Klappe. Sacha Strathmann machte dann mit zwei Schlussrundensiegen gegen Stefan Leser und Vadim Reimche alles klar und gewann mit 6 aus 7 deutlich und verdient das Turnier. Frank Baur musste für seinen 2. Platz gegen Namyslo gewinnen und konnte dann gegen Katrin Leser remisieren. Mit drei Punkten aus den letzten 3 Runden konnte Jürgen Längl doch noch den dritten Podestplatz mit 4,5 Punkten erreichen.
(v.l.n.r): Holger Namyslo (Bezirksspielleiter), Jürgen Längl (3), Frank Baur (2), Sacha Strathmann (1),
Helmut Baur (Organisator), Cordula Frick (Ortsvorsteherin)
Meisterturnier Fortschrittstabelle: Endstand nach der 7. Runde (nach Rangliste) | ||||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | BuHo | BuHoSu |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Strathmann,Sacha | 2132 | SF Mengen | 14w1 | 5s1 | 4w½ | 7s1 | 2w½ | 8s1 | 6w1 | 6.0 | 27.0 | 188.0 | |
2 | Baur,Frank | 2048 | SF Mengen | 11s1 | 12w1 | 6s½ | 4w½ | 1s½ | 7w1 | 5s½ | 5.0 | 27.5 | 185.0 | |
3 | Längl,Jürgen | 2186 | SC Tettnang | 4w0 | 10s1 | 9w½ | 5s0 | 12s1 | 13w1 | 8w1 | 4.5 | 23.0 | 176.5 | |
4 | Baur,Volker,Dr. | 1883 | SF Mengen | 3s1 | 13w1 | 1s½ | 2s½ | 7w½ | 6w0 | 9s½ | 4.0 | 29.5 | 176.0 | |
5 | Leser,Katrin | 1999 | SC Tettnang | 15s1 | 1w0 | 8s½ | 3w1 | 6s0 | 10w1 | 2w½ | 4.0 | 28.5 | 175.5 | |
6 | Reimche,Vadim | 2008 | TG Biberach | 16w1 | 7s½ | 2w½ | 10s0 | 5w1 | 4s1 | 1s0 | 4.0 | 27.5 | 185.0 | |
7 | Namyslo,Holger | FM | 2095 | TG Biberach | 8s1 | 6w½ | 12s1 | 1w0 | 4s½ | 2s0 | 15w1 | 4.0 | 27.5 | 183.5 |
8 | Leser,Stefan | 1870 | SV Weingarten | 7w0 | 16s1 | 5w½ | 9s1 | 10w1 | 1w0 | 3s0 | 3.5 | 26.5 | 172.5 | |
9 | Oberndörfer,Frank | 1905 | SF Wetzisreute | 12s0 | 11w1 | 3s½ | 8w0 | 13s½ | 16w1 | 4w½ | 3.5 | 21.5 | 167.5 | |
10 | Röttinger,Eugen | 1982 | TG Biberach | 13s½ | 3w0 | 15s1 | 6w1 | 8s0 | 5s0 | 14w½ | 3.0 | 23.5 | 169.0 | |
11 | Sterk,Jonas | 1882 | SC Tettnang | 2w0 | 9s0 | 16w½ | 13w½ | 15s1 | 14s½ | 12w½ | 3.0 | 20.0 | 159.0 | |
12 | Kaiser,Marius | 2039 | SC Tettnang | 9w1 | 2s0 | 7w0 | 14s1 | 3w0 | 15s0 | 11s½ | 2.5 | 25.0 | 161.0 | |
13 | Leser,Alfred | 1724 | SF Mengen | 10w½ | 4s0 | 14w½ | 11s½ | 9w½ | 3s0 | 16w½ | 2.5 | 22.0 | 160.0 | |
14 | Oestreicher,Hans-Ulr | 1981 | SK Markdorf | 1s0 | 15w½ | 13s½ | 12w0 | 16s½ | 11w½ | 10s½ | 2.5 | 21.0 | 159.5 | |
15 | Heil,Marina | 1866 | SF Wetzisreute | 5w0 | 14s½ | 10w0 | 16s1 | 11w0 | 12w1 | 7s0 | 2.5 | 20.5 | 167.0 | |
16 | Scherbaum,Günter | 1856 | SC Lindau | 6s0 | 8w0 | 11s½ | 15w0 | 14w½ | 9s0 | 13s½ | 1.5 | 21.5 | 159.0 |