NOS JUTUS Jugendturnierserie 2024/25

Auch für die Saison 2024/25 haben sich wieder Vereine gefunden, die ein Turnier der NOS JUTUS Turnierserie ausrichten werden.

Folgende Turniere sind geplant:

Bei insgesamt 6 Turnieren wird es in dieser Saison wieder nur eine Streichwertung geben, d.h. die besten 5 Turniere eines Spielers gehen in die Gesamtwertung ein.
Am Ende der Serie erhalten die 3 Erstplatzierten in der Gesamtwertung einen Pokal.

Teilnahmeberechtigte: Wer bei der Teilnahme an seinem ersten NOS JUTUS Turnier einer Saison U18 oder jünger ist und eine DWZ <= 1100 hat,
darf an diesem Turnier und allen weiteren der Saison teilnehmen, auch wenn er zwischendurch die 1100 überschritten hat.

Die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten pro Spieler ohne Bonus. Nur ein ungültiger Zug ist erlaubt, der zweite verliert die Partie. 
Beim ersten ungültigen Zug erhält der Gegner eine Zeitgutschrift von einer Minute.

Gesamtwertung

Der Stand der Gesamtwertung vor dem letzten Turnier in Leipheim versprach Spannung bis zur letzten Runde. Auf den Gesamtsieg gab es 3 Topfavoriten. Joscha Vowinckel, der mit bereits 5 absolvierten Turnieren in der Gesamtwertung führte, sowie Tymur Semenyuk und Valeriy Rot, die erst 4 Turniere gespielt hatten und nur 4,5 Punkte hinter Joscha lagen. Außenseiterchancen auf einen Podestplatz hatte noch Ruben Schmitt, wenn einer der Drei einen schlechten Tag erwischt. Und es entwickelte sich wirklich ein richtiger Krimi im Schachzentrum Leipheim.

Die theoretische Minimalchance von Vorjahressieger Fynn Flock auf das Double zerplatzte bereits in der zweiten Runde mit der Niederlage gegen Christoph Franz. In der gleichen Runde verlor Valeriy Rot gegen Philipp Rösch, der in der Runde 3 auch Ruben Schmitt besiegte. Ebenfalls in Runde 3 bezwang Joschas jüngerer Bruder Matti mit Tymur Semenyuk den nächsten Favoriten.

Eine kleine Vorentscheidung fiel dann in Runde 6 des Leipheimer Turniers. Da führte in der Gesamtwertung Joscha mit einem halben Punkt vor Valeriy und  einen weiteren halben Punkt dahinter lag Tymur. Valeriy Rot hatte an Brett 1 Weiß gegen Joscha Vowinckel und an Brett 2 hatte Tymur Semenyuk Schwarz gegen Philipp Rösch. An Brett 1 bekam Valeriy mit der Turmverdopplung auf der offenen Linie etwas Vorteil, aber Joscha wehrte alle Angriffsversuche ab und konnte in ein gleiches Turmendspiel zum Remis abwickeln. Und Tymur unterlag überraschend Philipp Rösch. Wegen uneinholbarem Buchholzvorsprung konnte Joscha sich in der letzten Runde gegen Ruben Schmitt ein schnelles Unentschieden leisten, um den Gesamtsieg sicher zu stellen. Valeriy und Tymur folgten auf den Plätzen.

Gesamtwertung (nach 6 Turnieren)  Vöhringen
16.11.2024
Riedlingen
07.12.2024
Ulm
25.01.2025
Ehingen
22.02.2025
Laupheim
15.03.2025
Leipheim
22.03.2025
 
Rang Teilnehmer Verein Pkte BuHo Pkte BuHo Pkte BuHo Pkte BuHo Pkte BuHo Pkte BuHo min
Pkte
gesamt
Pkte
min
BuHo
gesamt
BuHo
1 Vowinckel,Joscha TSG Ehingen 5 30 5,5 34 5,5 33 5,5 31 6 32,5 6 32 5 28,5 30 162,5
2 Rot,Valeriy SC Laupheim 0 0 5 32 5 25 6 31,5 7 29,5 5,5 31 0 28,5 0 149
3 Semenyuk,Tymur SF Riedlingen 7 28,5 6,5 32,5 5 27,5 0 0 4,5 27,5 5 30,5 0 28 0 146,5
4 Schmitt,Ruben TV Wiblingen 5 26,5 4 23 5 32,5 5,5 31,5 5 23,5 5 31 4 25,5 23 145
5 Flock,Fynn SC Laupheim 0 0 5 30 6 33,5 4,5 30 5 33 4,5 24,5 0 25 0 151
6 Dasch,Andreas Michael TSG Ehingen 4 26,5 4 30,5 4,5 27 5 30 4 27,5 4,5 25,5 4 22 26,5 140,5
7 Vowinckel,Matti TSG Ehingen 4 29,5 4,5 26,5 4 29,5 4 28,5 4,5 30 4,5 29 4 21,5 28,5 144,5
8 Larouk,Adam SC WD Ulm 4,5 23,5 4 28 4 28,5 5 30,5 3 25 4 27 3 21,5 25 137,5
9 Krämer,Robert SF Riedlingen 4 24 3 22,5 4 22,5 4 25,5 4,5 25,5 3,5 25,5 3 20 22,5 123
10 Braun, Simon Riedlingen 3,5 25 3,5 30,5 3,5 21 0 0 4,5 28 4 29 0 19 0 133,5
11 Mayer,Constantin Frie SC Laupheim 4 22 3 25 3 24,5 4 24 3 24 3 23 3 17 23 119,5
12 Hatzenböller,Tristan SC Laupheim 0 0 0 0 5 28,5 5 29,5 4 30,5 3 28 0 17 0 116,5
13 Alshhada,Louy SF Riedlingen 3 22,5 4 19,5 3 19 3 24,5 3,5 26 0 0 0 16,5 0 111,5
14 Franz,Christoph SF Vöhringen 3 24,5 0 0 0 0 4 26,5 4,5 31,5 5 28,5 0 16,5 0 111
15 Weiß, Matwej TSV Langenau 0 0 3 20,5 3 25 4 23 3 27,5 3 23 0 16 0 119
16 Verkhozin,Viktor SC Laupheim 3 17,5 0 0 3,5 22 2,5 25 3 24,5 4 24,5 0 16 0 113,5
17 Török,Janos TSG Ehingen 3,5 21 4 22 3 19,5 2,5 20,5 0 0 3 21,5 0 16 0 104,5
18 Abt,Benjamin SC WD Ulm 3 21,5 3 21,5 2 24,5 0 0 3,5 25,5 3 24 0 14,5 0 117
19 Cucea,Andreas-Mihai SF Riedlingen 4 30,5 0 0 3,5 24,5 4 28,5 0 0 3 23,5 0 14,5 0 107
20 Exner, Edward SV Jedesheim 0 0 0 0 0 0 4 27 3,5 23,5 4,5 29,5 0 12 0 80
21 Mankowski,Alexander SF Vöhringen 2 17,5 1,5 23,5 2,5 19,5 0 0 2,5 18 2,5 20 0 11 0 98,5
22 Wittmann,Mischa SC Laupheim 0 0 0 0 3,5 19,5 3 24,5 4 24 0 0 0 10,5 0 68
23 Abt,Salome SC WD Ulm 0 0 2 22 0 0 2,5 21,5 2 20 3,5 19 0 10 0 82,5
24 Seefelder, Ben SC Laupheim 0 0 0 0 0 0 3 22,5 3 19,5 4 23,5 0 10 0 65,5
25 Boxhammer,Fridolin SF Vöhringen 2,5 27,5 3,5 25 0 0 3,5 22 0 0 0 0 0 9,5 0 74,5
26 Thomas,Adrian SC Laupheim 0 0 5 29,5 0 0 0 0 4 27,5 0 0 0 9 0 57
27 Troup,Matyas TSG Ehingen 4,5 29,5 0 0 0 0 4,5 24,5 0 0 0 0 0 9 0 54
28 Mannhart,Marvin SF Riedlingen 4,5 28,5 4 24,5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 8,5 0 53
29 Saglam ,Samira TSG Ehingen 0 0 1 19 1 20,5 3 19,5 2 15,5 1 18,5 0 8 0 93
30 Erath, Henrik SC Laupheim 0 0 0 0 0 0 2 22,5 3 18,5 3 27 0 8 0 68
31 Gibner, Lias SC Laupheim 0 0 0 0 0 0 2 20 3,5 19,5 2,5 21 0 8 0 60,5
32 Köhl,Robin TG Biberach 0 0 4 30,5 0 0 3,5 30 0 0 0 0 0 7,5 0 60,5
33 Held, Amadeus SC Laupheim 0 0 0 0 0 0 3,5 25,5 4 26 0 0 0 7,5 0 51,5
34 Danilau, Hleb SV Jedesheim 0 0 0 0 0 0 2 18,5 3 20 2 20 0 7 0 58,5
35 Holly,Pius SF Vöhringen 3 28 0 0 0 0 0 0 0 0 3,5 25 0 6,5 0 53
36 Haffner,Damian SF Riedlingen 0 0 0 0 3,5 25,5 0 0 3 26,5 0 0 0 6,5 0 52
37 Beric,Lazar TSG Ehingen 0 0 0 0 0 0 3 24 3 19,5 0 0 0 6 0 43,5
38 Venkitachalam,Vidy SC WD Ulm 0 0 0 0 3 21,5 0 0 0 0 3 18,5 0 6 0 40
39 Rösch,Philipp VfL Leipheim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 32,5 0 6 0 32,5
40 Zimmermann,Konrad SC Laupheim 2 18 2,5 21 0 0 0 0 1 19,5 0 0 0 5,5 0 58,5
41 An,Suvin SF Vöhringen 5 31 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 0 31
42 Lotze, Eric SC WD Ulm 0 0 0 0 5 30,5 0 0 0 0 0 0 0 5 0 30,5
43 Köhl,Ruben TG Biberach 0 0 0 0 0 0 5 28,5 0 0 0 0 0 5 0 28,5
44 Ayne,Feyyaz TSG Ehingen 0 0 4,5 25,5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4,5 0 25,5
45 Steffen, Linus SC Laupheim 0 0 0 0 0 0 2 17 2 20 0 0 0 4 0 37
46 Rapp, Leander SC Laupheim 0 0 0 0 0 0 4 30 0 0 0 0 0 4 0 30
47 Bindeus,Alexander SC Laupheim 4 28,5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 0 28,5
48 Ortmanns,Moritz SC WD Ulm 0 0 0 0 4 28 0 0 0 0 0 0 0 4 0 28
49 Tame, Maximilian VfL Leipheim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 26,5 0 4 0 26,5
50 Kehl,Adrian VfL Leipheim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 25,5 0 4 0 25,5
51 Seidel,Samuel SV Steinhausen 0 0 4 22,5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 0 22,5
52 Biegler,Samuel TSV Langenau 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3,5 30 0 3,5 0 30
53 Ries,Noel VfL Leipheim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3,5 27,5 0 3,5 0 27,5
54 Putzer,Luis SC WD Ulm 0 0 0 0 3,5 22,5 0 0 0 0 0 0 0 3,5 0 22,5
55 Verkhozin, Polina SC Laupheim 0 0 0 0 0 0 1 17,5 0,5 19 1,5 18,5 0 3 0 55
56 Holly,Fiona SF Vöhringen 1 17,5 2 21 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 0 38,5
57 Deringer,Maxim SV Steinhausen 0 0 3 25,5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 0 25,5
58 Stadler,Felix SV Steinhausen 0 0 3 24,5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 0 24,5
59 Oppelz, Johannes   0 0 0 0 0 0 3 24 0 0 0 0 0 3 0 24
60 Wiedemann,Leon SF Riedlingen 0 0 3 23 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 0 23
60 Mantz,Benedikt TSG Ehingen 0 0 0 0 0 0 3 23 0 0 0 0 0 3 0 23
62 Helwich,Asken VfL Leipheim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 22,5 0 3 0 22,5
63 Brunner, Lukas TSG Ehingen 0 0 0 0 0 0 0 0 2,5 25 0 0 0 2,5 0 25
64 Steinert,Larion SC WD Ulm 0 0 0 0 2,5 23,5 0 0 0 0 0 0 0 2,5 0 23,5
65 Braig,Anton SV Jedesheim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2,5 21 0 2,5 0 21
66 Kahler;lukas VfL Leipheim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 24 0 2 0 24
67 Kutschera,Jonas SC WD Ulm 0 0 0 0 2 21 0 0 0 0 0 0 0 2 0 21
68 An,Gyuvin SF Vöhringen 2 20 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0 20
69 Däubler,Tim TSG Ehingen 0 0 0 0 1 19 0 0 0 0 0 0 0 1 0 19
70 Wogrin,Elija SC WD Ulm 0 0 0 0 1 16,5 0 0 0 0 0 0 0 1 0 16,5
71 Sydow,Ole TSG Ehingen 0 18 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 18
72 Fedory, Danylo   0 0 0 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3

 

Sieger der Gesamtwertung (v.l.n.r): Tymur Semenyuk (3), Joscha Vowinckel (1), Valeriy Rot (2)

Und zum Schluss geht ein herzlicher Dank an alle Ausrichter und alle fleißigen Helfer.

Helmut Schleifer

 


Mit überschaubaren 26 Teilnehmern startete am 16.11.2024 die Nordoberschwäbische Jugendturnierserie (NOS JUTUS) in die Saison 2024/25.

Und das erste Turnier hatte mit Tymur Semenyuk, der alle 7 Partien gewinnen konnte, einen überlegenen Sieger. Tymur ist in der Schach AG der Schachfreunde Riedlingen, aber noch kein Mitglied im Verein. Hinter ihm war es dann richtig eng. Mit 2 Punkten Abstand, also mit 5 Punkten aus 7 Runden, folgten  dann 3 Spieler, bei denen die Buchholzwertung über die weitere Platzierung entschied. Zweiter wurde Suvin An (SF Vöhringen) vor Joscha Vowinckel (TSG Ehingen) und Ruben Schmitt (TV Wiblingen).

 

Vöhringen (16.11.2024): Endstand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 Pkte BuHo SoBe
1 Semenyuk,Tymur   Riedlingen 18w1 8s1 16w1 2s1 10w1 3s1 6w1 7.0 28.5 28.50
2 An,Suvin 889 SF Vöhringen 12s1 17w1 6s1 1w0 8s1 5w0 9s1 5.0 31.0 19.50
3 Vowinckel,Joscha 1091 TSG Ehingen 25w1 6s0 5w1 4s1 11w1 1w0 8s1 5.0 30.0 18.50
4 Schmitt,Ruben   TV Wiblingen 19s1 9w1 10s0 3w0 14s1 21w1 5s1 5.0 26.5 17.50
5 Troup,Matyas   TSG Ehingen 14s1 10w½ 3s0 7s1 21w1 2s1 4w0 4.5 29.5 17.50
6 Mannhart,Marvin   SF Riedlingen 22s1 3w1 2w0 21s½ 17w1 10s1 1s0 4.5 28.5 15.25
7 Larouk,Adam   Ulm 9s0 22w1 19s1 5w0 23s1 13w1 10s½ 4.5 23.5 13.00
8 Cucea,Andreas-Mihai   SF Riedlingen 20s1 1w0 15s1 9w1 2w0 16s1 3w0 4.0 30.5 13.50
9 Vowinckel,Matti 840 TSG Ehingen 7w1 4s0 17w1 8s0 12w1 11s1 2w0 4.0 29.5 15.50
10 Bindeus,Alexander   SC Laupheim 26w1 5s½ 4w1 16s1 1s0 6w0 7w½ 4.0 28.5 12.50
11 Dasch,Andreas Michael 732 TSG Ehingen 13s0 15w1 12s1 14w1 3s0 9w0 21s1 4.0 26.5 13.50
12 Krämer,Robert   SF Riedlingen 2w0 18s1 11w0 22w1 9s0 20s1 16w1 4.0 24.0 11.00
13 Mayer,Constantin Fri   SC Laupheim 11w1 16s0 21w0 18s1 22w1 7s0 19w1 4.0 22.0 12.00
14 Braun, Simon   Riedlingen 5w0 23s1 20w1 11s0 4w0 17s1 15w½ 3.5 25.0 9.75
15 Török,Janos   TSG Ehingen 21w1 11s0 8w0 17s0 18w1 25s1 14s½ 3.5 21.0 8.25
16 Holly,Pius 781 SF Vöhringen 24s1 13w1 1s0 10w0 19s1 8w0 12s0 3.0 28.0 9.00
17 Franz,Christoph   SF Vöhringen 23w1 2s0 9s0 15w1 6s0 14w0 24s1 3.0 24.5 7.50
18 Alshhada,Louy   SF Riedlingen 1s0 12w0 24s1 13w0 15s0 26w1 23s1 3.0 22.5 4.00
19 Abt,Benjamin   SC WD Ulm 4w0 26s1 7w0 20s1 16w0 23w1 13s0 3.0 21.5 5.00
20 Verkhozin,Viktor   SC Laupheim 8w0 25s1 14s0 19w0 24s1 12w0 26s1 3.0 17.5 3.00
21 Boxhammer,Fridolin   SF Vöhringen 15s0 24w1 13s1 6w½ 5s0 4s0 11w0 2.5 27.5 8.25
22 An,Gyuvin 777 SF Vöhringen 6w0 7s0 26w1 12s0 13s0 24w0 25w1 2.0 20.0 1.00
23 Zimmermann,Konrad   SC Laupheim 17s0 14w0 25w1 26s1 7w0 19s0 18w0 2.0 18.0 1.00
24 Mankowski,Alexander   Vöhringen 16w0 21s0 18w0 25s1 20w0 22s1 17w0 2.0 17.5 3.00
25 Holly,Fiona   SF Vöhringen 3s0 20w0 23s0 24w0 26s1 15w0 22s0 1.0 17.5 0.00
26 Sydow,Ole   TSG Ehingen 10s0 19w0 22s0 23w0 25w0 18s0 20w0 0.0 18.0 0.00

 

Turniersieger:  Tymur Semenyuk (Riedlingen)

 

Rang 2: Suvin An (SF Vöhringen)

 

Rang 3: Joscha Vowinckel (TSG Ehingen)

 

Rang 4: Ruben Schmitt (TV Wiblingen)

 


30 Kinder und Jugendliche trafen sich am Samstag, 7. Dezember zum zweiten NOS JUTUS Turnier der Saison. Im Kreisgymnasium Riedlingen boten Thomas Kromer und sein Team nicht nur beste Spielbedingungen, sondern auch eine gute Verpflegung und Turnierorganisation.

Tymur Semenyuk, der bereits das erste Turnier in Vöhringen mit voller Punktzahl gewonnen hatte, ließ sich auch beim Heimspiel in Riedlingen nicht die Butter vom Brot nehmen und gewann erneut überlegen. Dieses Mal knöpfte ihm aber der mit 5,5 Punkten Zweitplatzierte, Joscha Vowinckel von der TSG Ehingen, einen halben Punkt ab. Und genau diesen halben Punkt hatte Joscha am Ende Vorsprung vor einer Dreiergruppe aus Laupheim, bei denen dann die Buchholz Wertung den Ausschlag über die Plätze 3 bis 5 gab.  Valeriy Rot hatte die beste gefolgt von Fynn Flock und Thomas Adrian.

Riedlingen (7.12.2024): Endstand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 Pkte BuHo SoBe
1 Semenyuk,Tymur   Riedlingen 7s1 16w1 5s1 2s½ 9w1 4w1 3s1 6.5 32.5 29.75
2 Vowinckel,Joscha 1091 TSG Ehingen 4s1 11w1 8s1 1w½ 3s½ 5w½ 6s1 5.5 34.0 25.75
3 Rot,Valeriy   SC Laupheim 23s1 5w½ 6s1 9s1 2w½ 17s1 1w0 5.0 32.0 20.25
4 Flock,Fynn   SC Laupheim 2w0 18s1 14w1 20w1 8s1 1s0 9w1 5.0 30.0 18.00
5 Thomas,Adrian 1090 SC Laupheim 27w1 3s½ 1w0 23s1 16w1 2s½ 8w1 5.0 29.5 17.75
6 Vowinckel,Matti 840 TSG Ehingen 10w½ 28s1 3w0 18s1 7s1 20w1 2w0 4.5 26.5 14.00
7 Ayne,Feyyaz   TSG Ehingen 1w0 24s1 29w1 19s1 6w0 10s½ 17w1 4.5 25.5 12.50
8 Dasch,Anderas 732 TSG Ehingen 19s1 13w1 2w0 10s1 4w0 12s1 5s0 4.0 30.5 15.00
9 Köhl,Robin 1083 TG Biberach 22s1 12w1 21s1 3w0 1s0 13w1 4s0 4.0 30.5 14.00
10 Larouk,Adam   Ulm 6s½ 14w½ 13s1 8w0 21s1 7w½ 11s½ 4.0 28.0 15.50
11 Mannhart Marvin   SF Riedlingen 18w1 2s0 26w1 16s½ 17w0 19s1 10w½ 4.0 24.5 11.75
12 Schmitt,Ruben   TV Wiblingen 15s1 9s0 16w0 22w1 28s1 8w0 20s1 4.0 23.0 11.50
13 Seidel,Samuel   SV Steinhausen 25w1 8s0 10w0 28w1 24s1 9s0 16w1 4.0 22.5 10.50
14 Török,Janos   TSG Ehingen 17w½ 10s½ 4s0 25w0 27w1 26s1 18w1 4.0 22.0 10.75
15 Alshhada,Louy   SF Riedlingen 12w0 22s1 19w0 29s1 26w1 16s0 21w1 4.0 19.5 9.00
16 Braun,Simon   Riedlingen 24w1 1s0 12s1 11w½ 5s0 15w1 13s0 3.5 30.5 13.00
17 Boxhammer,Fridolin   Vöhringen 14s½ 20w0 28s1 21w1 11s1 3w0 7s0 3.5 25.0 10.50
18 Deringer,Maxim 815 SV Steinhausen 11s0 4w0 27s1 6w0 + 22w1 14s0 3.0 25.5 8.00
19 Mayer,Constantin   SC Laupheim 8w0 25s1 15s1 7w0 20s0 11w0 + 3.0 25.0 9.50
20 Stadler,Felix 780 SV Steinhausen 28w½ 17s1 23w½ 4s0 19w1 6s0 12w0 3.0 24.5 8.75
21 Wiedemann,Leon   SF Riedlingen 30w1 26s1 9w0 17s0 10w0 25w1 15s0 3.0 23.0 7.50
22 Krämer,Robert   SF Riedlingen 9w0 15w0 25s1 12s0 23w1 18s0 26w1 3.0 22.5 7.50
23 Abt,Benjamin   SC WD Ulm 3w0 27s1 20s½ 5w0 22s0 29w1 25s½ 3.0 21.5 5.75
24 Weiß,Matwej   TSV Langenau 16s0 7w0 + 26s0 13w0 27s1 28w1 3.0 20.5 6.50
25 Zimmerman,Konrad   SC Laupheim 13s0 19w0 22w0 14s1 29w1 21s0 23w½ 2.5 21.0 6.50
26 Abt,Salome   SC WD Ulm 29s1 21w0 11s0 24w1 15s0 14w0 22s0 2.0 22.0 4.00
27 Holly,Fiona   SF Vöhringen 5s0 23w0 18w0 + 14s0 24w0 29s1 2.0 21.0 3.00
28 Mankowski,Alexander   SF Vöhringen 20s½ 6w0 17w0 13s0 12w0 + 24s0 1.5 23.5 3.00
29 Saglam ,Samira   TSG Ehingen 26w0 + 7s0 15w0 25s0 23s0 27w0 1.0 19.0 1.00
30 Fedory,Danylo     21s0             0.0 3.0 0.00

 

Die Sieger (v.l.n.r.): Valeriy Rot (3), Tymur Semenyuk (1), Joscha Vowinckel (3)

 


Das 3. NOS JUTUS Turnier der laufenden Saison wurde von Weiße Dame Ulm ausgerichtet. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich zum Turnier ein und dieses hatte ein paar Überraschungen zu bieten.

Gleich in Runde 1 gab es den ersten Paukenschlag. Der in den ersten beiden Turnieren mit 13,5 Punkten aus 14 Partien dominierende Tymur Semenyuk, mittlerweile Mitglied bei den SF Riedlingen, verlor seine Auftaktbegegnung gegen Ruben Schmitt vom TV Wiblingen.  Und in Runde 3 besiegte Ruben dann auch noch den Vorjahresgesamtsieger Fynn Flock vom SC Laupheim. Doch in Runde 4 verlor Ruben dann gegen Erik Lotze vom SC WD Ulm, der sein erstes NOS JUTUS Turnier überhaupt spielte und gleich ganz oben mitmischte, denn in Runde 6 besiegte auch er Tymur Semenyuk.

Nach 5 Siegen in 5 Runden sah Joscha Vowinckel von der TSG Ehingen schon fast wie der Sieger aus, aber in Runde 6 musste er sich dem Vorjahressieger Fynn Flock geschlagen geben. Und nach einem Remis in der letzten Runde gegen Ruben Schmitt musste Joscha dann Fynn noch den Tagessieg überlassen und wurde nur Zweiter. Denn Fynn konnte in der letzten Runde den stark aufspielenden Neuling Erik Lotze bezwingen, der trotzdem hinter Ruben noch Vierter wurde.

 

Ulm (25.1.2025):  Endstand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 Pkte BuHo SoBe
1 Flock, Fynn   SC Laupheim 13w1 8w1 3s0 5w1 7s1 2s1 4w1 6.0 33.5 28.50
2 Vowinckel, Joscha 1091 TSG Ehingen 5s1 11w1 9s1 7w1 10s1 1w0 3s½ 5.5 33.0 24.50
3 Schmitt, Ruben   TV Wiblingen 6w1 20s1 1w1 4s0 11w1 10s½ 2w½ 5.0 32.5 22.75
4 Lotze, Erik   SC WD Ulm 10s½ 17w1 24s1 3w1 8s½ 6w1 1s0 5.0 30.5 20.25
5 Hatzenböller, Tristan   SC Laupheim 2w0 15s1 19w1 1s0 26w1 8w1 12s1 5.0 28.5 17.00
6 Semenyuk, Tymur   SF Riedlingen 3s0 25w1 13s1 9w1 16w1 4s0 10w1 5.0 27.5 17.50
7 Rot, Valeriy   SC Laupheim 28w1 27s1 14w1 2s0 1w0 19s1 9w1 5.0 25.0 13.50
8 Dasch, Andreas 732 TSG Ehingen 29w1 1s0 20w1 14s1 4w½ 5s0 16s1 4.5 27.0 13.50
9 Vowinckel, Matti 840 TSG Ehingen 19w1 18s1 2w0 6s0 15w1 11s1 7s0 4.0 29.5 14.00
10 Larouk, Adam   SC WD Ulm 4w½ 23s1 21w1 26s1 2w0 3w½ 6s0 4.0 28.5 13.00
11 Ortmanns, Moritz   SC WD Ulm 15w1 2s0 22w1 12w1 3s0 9w0 19s1 4.0 28.0 13.50
12 Krämer, Robert   SF Riedlingen 27w0 28s1 18w1 11s0 14w1 13s1 5w0 4.0 22.5 11.50
13 Haffner, Damian   SF Riedlingen 1s0 29s1 6w0 21w1 20s1 12w0 17s½ 3.5 25.5 8.75
14 Cucea, Andreas Mihai   SF Riedlingen 17s1 26w1 7s0 8w0 12s0 20w½ 24s1 3.5 24.5 9.50
15 Putzer, Luis   SC WD Ulm 11s0 5w0 25s1 28w1 9s0 21w1 20s½ 3.5 22.5 8.00
16 Verkhozin, Viktor   SC Laupheim 21s0 22s½ 29w1 24w1 6s0 23s1 8w0 3.5 22.0 8.00
17 Braun, Simon   SF Riedlingen 14w0 4s0 23w½ 30s1 21s½ 26w1 13w½ 3.5 21.0 7.75
18 Witmann, Mischa   SC Laupheim 30w1 9w0 12s0 19s0 25w½ 22s1 26s1 3.5 19.5 7.25
19 Weiß, Matwej   TSV Langenau 9s0 30w1 5s0 18w1 24s1 7w0 11w0 3.0 25.0 7.00
20 Mayer, Constantin   SC Laupheim 25s1 3w0 8s0 27s1 13w0 14s½ 15w½ 3.0 24.5 8.00
21 Venkitachalam, Vidyu   SC WD Ulm 16w1 24w½ 10s0 13s0 17w½ 15s0 28w1 3.0 21.5 7.50
22 Török, Janos   TSG Ehingen 24s0 16w½ 11s0 23s½ 27w1 18w0 29s1 3.0 19.5 6.25
23 Alshada, Louy   SF Riedlingen 26s0 10w0 17s½ 22w½ 28s1 16w0 27s1 3.0 19.0 6.25
24 Steinert, Larion   SC WD Ulm 22w1 21s½ 4w0 16s0 19w0 25s1 14w0 2.5 23.5 7.00
25 Mankowski, Alexander   SF Vöhringen 20w0 6s0 15w0 29s1 18s½ 24w0 30s1 2.5 19.5 3.75
26 Abt, Benjamin   SC WD Ulm 23w1 14s0 27w1 10w0 5s0 17s0 18w0 2.0 24.5 5.00
27 Kutschera, Jonas   SC WD Ulm 12s1 7w0 26s0 20w0 22s0 30w1 23w0 2.0 21.0 5.00
28 Saglam, Samira   TSG Ehingen 7s0 12w0 30s1 15s0 23w0 29w0 21s0 1.0 20.5 1.00
29 Däubler, Tim   TSG Ehingen 8s0 13w0 16s0 25w0 30w0 28s1 22w0 1.0 19.0 1.00
30 Wogrin, Elija   SC WD Ulm 18s0 19s0 28w0 17w0 29s1 27s0 25w0 1.0 16.5 1.00

 

Die Sieger von Ulm (v.l.n.r): Joscha Vowinckel (2), Fynn Flock (1), Ruben Schmitt (3)

 


Am von der TSG Ehingen hervorragend ausgerichteten Turnier nahmen 35 Kinder und Jugendliche teil.

In Abwesenheit des in der Gesamtwertung führenden Tymur Semenyuk aus Riedlingen waren die heißesten Favoriten auf den Turniersieg in Ehingen wohl der Sieger von Ulm, Fynn Flock aus Laupheim und Lokalmatador Joscha Vowinckel. Aber da hatte bereits die dritte der 7 Runden große Überraschungen zu bieten. Fynn verlor gegen seinen Vereinskameraden Valeriy Rot und Joscha übersah gegen den überraschend am 1. Brett auftauchenden Christoph Franz aus Vöhringen eine Mattdrohung. Da Fynn in der 5. Runde auch noch gegen den von Turnier zu Turnier immer stärker werdenden Adam Larouk aus Ulm verlor, war er aus dem Kampf um den Turniersieg raus. Joscha ließ sich bis zur letzten Runde nichts mehr zu Schulden kommen und gehörte zu den vier Spielern, 
die nach 6 Runden 5 Punkte auf ihrem Konto hatten. Und diese vier mussten in der letzten Runde gegeneinander antreten. Spannender kann es nicht sein. Der Turniersieger wurde in den Partien Ruben Schmitt (TV Wiblingen) – Joscha Vowinckel (TSG Ehingen) und Valeriy Roth (SC Laupheim) – Andreas Dasch (TSG Ehingen) ermittelt. Als einziger Sieger der zwei Paarungen gewann Valeriy Rot erstmals ein NOS JUTUS Turnier. Ruben und Joscha trennten sich Remis und belegten die beiden anderen Podestplätze. Andreas wurde von Adam Larouk, der in Runde 7 seine Partie gewann, noch auf Platz 5 verdrängt.

 

Ehingen (15.2.2025): Endstand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 Pkte BuHo SoBe
1 Rot Valeriy   SC Laupheim 23w1 12s1 8w1 14w1 2s1 3s0 5w1 6.0 31.5 26.00
2 Schmitt, Ruben   TV Wiblingen 11w1 31s1 6w1 10s1 1w0 4s1 3w½ 5.5 31.5 22.75
3 Vowinckel, Joscha 1091 TSG Ehingen 15s1 24w1 14s0 13w1 9s1 1w1 2s½ 5.5 31.0 24.25
4 Larouk, Adam   WD Ulm 18s1 5w½ 7s½ 21w1 8s1 2w0 13s1 5.0 30.5 20.00
5 Dasch, Andreas 732 TSG Ehingen 16w1 4s½ 12w½ 22s1 10w1 11s1 1s0 5.0 30.0 19.50
6 Hatzenböller, Trista   SC Laupheim 17w1 7w½ 2s0 12s1 19w1 18s½ 11w1 5.0 29.5 19.75
7 Köhl, Ruben 1144 TG Biberach 19w1 6s½ 4w½ 8s½ 18w½ 25s1 10w1 5.0 28.5 19.50
8 Flock, Fynn   SC Laupheim 9s1 28w1 1s0 7w½ 4w0 19s1 18w1 4.5 30.0 16.50
9 Troup, Matyas   TSG Ehingen 8w0 32s1 31w1 28s1 3w0 15w1 12s½ 4.5 24.5 12.50
10 Rapp, Leander   SC Laupheim 21s1 20w1 13s1 2w0 5s0 14w1 7s0 4.0 30.0 14.50
11 Cucea, Andreas   SF Riedlingen 2s0 34w1 24s1 15w1 14s1 5w0 6s0 4.0 28.5 13.00
12 Vowinckel, Matti 840 TSG Ehingen 25s1 1w0 5s½ 6w0 29s1 28w1 9w½ 4.0 28.5 12.75
13 Exner, Edward   SV Jedesheim 30w1 26s1 10w0 3s0 24w1 16s1 4w0 4.0 27.0 12.50
14 Franz, Christoph   SF Vöhringen 35w1 22s1 3w1 1s0 11w0 10s0 27w1 4.0 26.5 12.50
15 Krämer, Robert   SF Riedlingen 3w0 29s1 23w1 11s0 22w1 9s0 26w1 4.0 25.5 11.50
16 Mayer, Constantin Fr   SC Laupheim 5s0 18w0 33s1 23s1 20w1 13w0 21s1 4.0 24.0 11.50
17 Weiß, Matwej   TSV Langenau 6s0 + 19w0 32s1 28w0 24s1 25w1 4.0 23.0 12.00
18 Köhl, Robin 1076 TG Biberach 4w0 16s1 26w1 19s½ 7s½ 6w½ 8s0 3.5 30.0 13.75
19 Held, Amadeus   SC Laupheim 7s0 35w1 17s1 18w½ 6s0 8w0 30s1 3.5 25.5 9.25
20 Boxhammer, Fridolin   SF Vöhringen 27w1 10s0 22w0 26s1 16s0 30w½ 28s1 3.5 22.0 9.75
21 Alshhada, Louy   SF Riedlingen 10w0 27s1 30w1 4s0 25w0 22s1 16w0 3.0 24.5 8.50
21 Witmann, Mischa   SC Laupheim + 14w0 20s1 5w0 15s0 21w0 31s1 3.0 24.5 8.50
23 Beric, Lazar   TSG Ehingen 1s0 25w1 15s0 16w0 26s0 34w1 32s1 3.0 24.0 7.00
24 Oppelz, Johannes     29w1 3s0 11w0 31s1 13s0 17w0 33w1 3.0 24.0 6.50
25 Mantz, Benedikt   TSG Ehingen 12w0 23s0 27w1 35s1 21s1 7w0 17s0 3.0 23.0 7.00
26 Seefelder, Ben   SC Laupheim 33s1 13w0 18s0 20w0 23w1 29s1 15s0 3.0 22.5 7.50
27 Saglam, Samira   TSG Ehingen 20s0 21w0 25s0 33w1 34w1 32s1 14s0 3.0 19.5 6.00
28 Verkhozin, Viktor   SC Laupheim 32w1 8s0 29w½ 9w0 17s1 12s0 20w0 2.5 25.0 7.25
29 Abt, Salome   WD Ulm 24s0 15w0 28s½ 30s1 12w0 26w0 + 2.5 21.5 6.25
30 Török, Janos   TSG Ehingen 13s0 33w1 21s0 29w0 31w1 20s½ 19w0 2.5 20.5 5.75
31 Erath, Henrik   SC Laupheim 34s1 2w0 9s0 24w0 30s0 + 22w0 2.0 22.5 4.00
32 Gibner, Lias   SC Laupheim 28s0 9w0 34s1 17w0 35s1 27w0 23w0 2.0 20.0 3.00
33 Danilau, Hleb   SV Jedesheim 26w0 30s0 16w0 27s0 + 35w1 24s0 2.0 18.5 3.00
34 Steffen, Linus   SC Laupheim 31w0 11s0 32w0 + 27s0 23s0 35w1 2.0 17.0 3.00
35 Verkhozin, Polina   SC Laupheim 14s0 19s0 + 25w0 32w0 33s0 34s0 1.0 17.5 1.00

 

Sieger von Ehingen (v.l.n.r.): Ruben Schmitt (2), Valeriy Rot (1), Joscha Vowinkel (3)

 


Das fünfte und damit vorletzte NOS JUTUS Turnier dieser Saison wurde erstmals vom SC Laupheim ausgerichtet, der den 34 Teilnehmern in der Friedrich-Uhlmann-Schule beste Spielbedingungen bieten konnte.

Obwohl am Ende wieder drei der üblichen Verdächtigen auf dem Siegerfoto zu finden waren, hatte das Turnier doch einige faustdicke Überraschungen zu bieten. So erreichte der in ersten beiden Turnieren so dominierende Tymur Semenyuk von den SF Riedlingen nur 4,5 Punkte und musste sich in Laupheim mit Platz 8 zufrieden geben. Und der Gesamtsieger des Vorjahres Fynn Flock aus Laupheim erkämpfte beim Heimturnier zwar den dritten Platz, die erzielten 5 Punkte waren aber für eine Titelverteidigung zu wenig. Nur ein Wunder könnte diesen Traum bei 7 Punkten Rückstand auf den nach 6 Turnieren Führenden Joscha Vowinckel aus Ehingen noch wahr werden lassen. Joscha erspielte sich 6 Punkte und wurde Zweiter beim Laupheimer Turnier. Er musste sich nur Valeriy Rot aus Laupheim geschlagen geben, der alle 7 Partien gewann und damit überlegener Sieger wurde.

Laupheim (8.3.2025): Endstand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 Pkte BuHo SoBe
1 Rot Valeriy   SC Laupheim 20w1 16s1 6w1 19s1 2s1 3w1 5s1 7.0 29.5 29.50
2 Vowinckel, Joscha 1091 TSG Ehingen 12w1 15s1 3w1 8s1 1w0 10s1 7w1 6.0 32.5 25.50
3 Flock, Fynn   SC Laupheim 14s1 5w1 2s0 20w1 9s1 1s0 10w1 5.0 33.0 20.00
4 Schmitt, Ruben   TV Wiblingen 33s1 19w0 9s1 10w0 13s1 22w1 11s1 5.0 23.5 16.50
5 Franz, Christoph   SF Vöhringen 11w1 3s0 15w1 23s1 6w1 7s½ 1w0 4.5 31.5 17.25
6 Vowinckel, Matti 840 TSG Ehingen 13s1 22w1 1s0 16w1 5s0 8w½ 15s1 4.5 30.0 16.25
7 Braun, Simon   SF Riedlingen 24s0 17s1 12w1 28s1 8w1 5w½ 2s0 4.5 28.0 16.75
8 Semenyuk, Tymur   SF Riedlingen 30w1 10s1 23w1 2w0 7s0 6s½ 17w1 4.5 27.5 14.75
9 Krämer, Robert   SF Riedlingen 26w1 28s½ 4w0 17s1 3w0 20s1 16w1 4.5 25.5 14.25
10 Hatzenböller, Trista   SC Laupheim 32s1 8w0 14s1 4s1 11w1 2w0 3s0 4.0 30.5 15.00
11 Dasch, Andreas 732 TSG Ehingen 5s0 21w1 13s1 22w1 10s0 12w1 4w0 4.0 27.5 14.00
12 Thomas, Adrian   SC Laupheim 2s0 25w1 7s0 14w1 21s1 11s0 20w1 4.0 27.5 13.00
13 Held, Amadeus   SC Laupheim 6w0 18s1 11w0 26s1 4w0 24s1 21s1 4.0 26.0 12.50
14 Witmann, Mischa   SC Laupheim 3w0 31s1 10w0 12s0 26w1 23s1 22s1 4.0 24.0 11.00
15 Alshhada, Louy   SF Riedlingen 27w1 2w0 5s0 21w½ 29s1 28s1 6w0 3.5 26.0 9.50
16 Abt, Benjamin   WD Ulm 34s1 1w0 24s1 6s0 28w½ 18w1 9s0 3.5 25.5 8.25
17 Exner, Edward   SV Jedesheim 21s½ 7w0 33s1 9w0 25s1 19w1 8s0 3.5 23.5 8.50
18 Gibner, Lias   SC Laupheim 19s0 13w0 34s½ 24w1 27w1 16s0 28w1 3.5 19.5 8.75
19 Weiß, Matwej   TSV Langenau 18w1 4s1 28w½ 1w0 22s0 17s0 27w½ 3.0 27.5 11.25
20 Haffner, Damian   SF Riedlingen 1s0 34w1 29s1 3s0 23w1 9w0 12s0 3.0 26.5 6.00
21 Larouk, Adam   WD Ulm 17w½ 11s0 27w1 15s½ 12w0 25s1 13w0 3.0 25.0 9.50
22 Verkhozin, Viktor   SC Laupheim 31w1 6s0 30w1 11s0 19w1 4s0 14w0 3.0 24.5 7.00
23 Mayer, Constantin Fr   SC Laupheim 25s1 24w1 8s0 5w0 20s0 14w0 31s1 3.0 24.0 8.00
24 Danilau, Hleb   SV Jedesheim 7w1 23s0 16w0 18s0 33w1 13w0 34s1 3.0 20.0 6.00
25 Seefelder, Ben   SC Laupheim 23w0 12s0 31w1 30s1 17w0 21w0 32s1 3.0 19.5 6.00
26 Beric, Lazar   TSG Ehingen 9s0 29w0 32s1 13w0 14s0 34w1 30w1 3.0 19.5 4.50
27 Erath, Henrik   SC Laupheim 15s0 33w1 21s0 29w½ 18s0 31w1 19s½ 3.0 18.5 5.75
28 Brunner, Lukas   TSG Ehingen 29s1 9w½ 19s½ 7w0 16s½ 15w0 18s0 2.5 25.0 8.00
29 Mankowski, Alexander   SF Vöhringen 28w0 26s1 20w0 27s½ 15w0 30s0 33s1 2.5 18.0 5.50
30 Abt, Salome   WD Ulm 8s0 32w1 22s0 25w0 31s0 29w1 26s0 2.0 20.0 4.50
31 Steffen, Linus   SC Laupheim 22s0 14w0 25s0 32w1 30w1 27s0 23w0 2.0 20.0 4.00
32 Saglam, Samira   TSG Ehingen 10w0 30s0 26w0 31s0 34s1 33w1 25w0 2.0 15.5 1.50
33 Zimmermann, Konrad   SC Laupheim 4w0 27s0 17w0 34w1 24s0 32s0 29w0 1.0 19.5 0.50
34 Verkhozin, Polina   SC Laupheim 16w0 20s0 18w½ 33s0 32w0 26s0 24w0 0.5 19.0 1.75

 

Die Sieger von Laupheim flankiert von den Organisatoren

Das sechste und letzte Turnier der Turnierserie wurde am 22.3.2025 vom Vfl Leipheim im Schachzentrum Leipheim durchgeführt. Die Organisatoren sorgten für optimale Spielbedingungen für ein spannend verlaufendes Turnier. 

Philipp Rösch vom heimischen VfL Leipheim spielte überraschend stark auf und gewann das Turnier vor dem punktgleichen Joscha Vowinckel aus Ehingen. Der Sieger, der leider in dieser Saison nur beim letzten Turnier der Serie teilnahm, bekam es mit den TOP4 der Gesamtwertung zu tun und besiegte mit Valeriy Rot, Tymur Semenyuk und Ruben Schmitt drei von ihnen, nur Joscha musste er sich geschlagen geben. Und das war vielleicht ausschlaggebend dafür, wer die Gesamtwertung am Schluss gewann.

Doch am Ende des Tagesturniers versammelten sich auch in Leipheim hinter dem Tagessieger Philipp wieder die ersten 4 der Gesamtwertung. Joscha wurde, wie bereits erwähnt Zweiter mit ebenfalls 6 Punkten, gefolgt von Valeriy mit 5,5 sowie Tymur und Ruben, die beide 5 Punkte erspielten. Ebenfalls 5 Punkte erkämpfte der junge Vöhringer Christoph Franz, der gegen Joscha und Tymur zwar verlor, aber u.a. den Vorjahresgesamtsieger Fynn Flock aus Laupheim bezwang.

Leipheim (22.3.2025): Endstand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 Pkte BuHo SoBe
1 Rösch,Philipp 1068 VfL Leipheim 28s1 3w1 4s1 2w0 17s1 5w1 7s1 6.0 32.5 26.50
2 Vowinckel,Joscha 1375 TSG Ehingen 22w1 23s1 6w1 1s1 8w1 3s½ 4w½ 6.0 32.0 26.75
3 Rot,Valeriy   SC Laupheim 20w1 1s0 23w1 9s1 15w1 2w½ 11s1 5.5 31.0 22.00
4 Schmitt,Ruben   TV Wiblingen 24w1 13s1 1w0 25s1 7w½ 8s1 2s½ 5.0 31.0 19.75
5 Semenyuk,Tymur   SF Riedlingen 31w1 7s1 8w0 6s1 12w1 1s0 13w1 5.0 30.5 20.00
6 Franz,Christoph   SF Vöhringen 26w1 10s1 2s0 5w0 27s1 19w1 18w1 5.0 28.5 17.50
7 Exner,Edward 797 SV Jedesheim 33s1 5w0 14s1 19w1 4s½ 17w1 1w0 4.5 29.5 16.00
8 Vowinckel,Matti 998 TSG Ehingen 34w1 18s½ 5s1 11w1 2s0 4w0 17s1 4.5 29.0 16.25
9 Dasch,Andreas Michael 724 TSG Ehingen 37w1 15s1 12s0 3w0 32s1 14w1 10s½ 4.5 25.5 13.75
10 Flock,Fynn 1412 SC Laupheim 32s1 6w0 34s1 22w½ 11s½ 18s1 9w½ 4.5 24.5 13.75
11 Braun, Simon   SAG Riedlingen 29w½ 20s1 16w1 8s0 10w½ 15s1 3w0 4.0 29.0 15.25
12 Larouk,Adam   SC WD Ulm + 25s1 9w1 17w0 5s0 13s0 22w1 4.0 27.0 14.50
13 Tame,Maximilian 997 VfL Leipheim 14s1 4w0 19s0 34w1 23s1 12w1 5s0 4.0 26.5 13.00
14 Kehl, Adrian   VfL Leipheim 13w0 24s1 7w0 20s1 25w1 9s0 27s1 4.0 25.5 12.50
15 Verkhozin,Viktor   SC Laupheim 35s1 9w0 27s1 32w1 3s0 11w0 23s1 4.0 24.5 10.50
16 Seefelder,Ben   SC Laupheim 21s1 17w½ 11s0 18s0 29w1 22s½ 24w1 4.0 23.5 12.75
17 Biegler,Samuel 890 TSV Langenau 19w1 16s½ 18w1 12s1 1w0 7s0 8w0 3.5 30.0 13.00
18 Ries,Noel   VfL Leipheim 27s1 8w½ 17s0 16w1 22s1 10w0 6s0 3.5 27.5 12.25
19 Krämer,Robert   SF Riedlingen 17s0 35w1 13w1 7s0 24w1 6s0 20w½ 3.5 25.5 10.75
20 Holly,Pius 781 SF Vöhringen 3s0 11w0 35s1 14w0 21s1 33w1 19s½ 3.5 25.0 9.75
21 Abt,Salome   SC WD Ulm 16w0 34s0 29w1 36s½ 20w0 35s1 26w1 3.5 19.0 8.75
22 Hatzenböller,Tristan   SC Laupheim 2s0 30w1 26s1 10s½ 18w0 16w½ 12s0 3.0 28.0 10.25
23 Erath,Henrik   SC Laupheim 36s1 2w0 3s0 30w1 13w0 28s1 15w0 3.0 27.0 7.50
24 Abt,Benjamin   SC WD Ulm 4s0 14w0 28s1 33w1 19s0 34w1 16s0 3.0 24.0 7.50
25 Cucea,Andreas-Mihai   SF Riedlingen 30s1 12w0 33s1 4w0 14s0 26w0 34s1 3.0 23.5 7.50
26 Weiß,Matwej   TSV Langenau 6s0 28w1 22w0 29s0 31w1 25s1 21s0 3.0 23.0 8.50
27 Mayer,Constantin Fri 792 SC Laupheim 18w0 29s1 15w0 37s1 6w0 32s1 14w0 3.0 23.0 6.50
28 Helwich,Asken   VfL Leipheim 1w0 26s0 24w0 + 30s1 23w0 36s1 3.0 22.5 7.50
29 Török,Janos   TSG Ehingen 11s½ 27w0 21s0 26w1 16s0 36w1 31s½ 3.0 21.5 7.75
30 Venkitachalam,Vidyut   SC WD Ulm 25w0 22s0 31w1 23s0 28w0 37s1 + 3.0 18.5 6.50
31 Braig, Anton   99SV Jedesheim 5s0 33w0 30s0 35w1 26s0 + 29w½ 2.5 21.0 6.00
32 Gibner,Lias Toni   SC Laupheim 10w0 37s1 36w1 15s0 9w0 27w0 33s½ 2.5 21.0 3.75
33 Mankowski, Alexander   SF Vöhringen 7w0 31s1 25w0 24s0 37w1 20s0 32w½ 2.5 20.0 4.75
34 Kahler,Lukas   VfL Leipheim 8s0 21w1 10w0 13s0 36w1 24s0 25w0 2.0 24.0 5.00
35 Danilau,Hleb   SV Jedesheim 15w0 19s0 20w0 31s0 + 21w0 37w1 2.0 20.0 3.00
36 Verkhozina,Polina   SC Laupheim 23w0 + 32s0 21w½ 34s0 29s0 28w0 1.5 18.5 3.25
37 Saglam,Samira   TSG Ehingen 9s0 32w0 + 27w0 33s0 30w0 35s0 1.0 18.5 1.00

 

Die Sieger von Leipheim (v.l.n.r.):  Valeriy Rot (3), Philipp Rösch (1), Joscha Vowinckel(2)

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB