Buttons Bezirk Oberschwaben

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberschwaben 2017 in Leutkirch



Die OSEM ist das jährliche Highlight im Bezirk Oberschwaben. Sicherlich schon seit über 50 Jahren immer an Christi Himmelfahrt bis zum folgenden Sonntag in 7 Runden ausgetragen.

Wer nicht dabei ist, versäumt etwas.

Dieses Jahr in Leutkirch mit 18 Teilnehmern im A-Turnier und 62 Teilnehmern im B-Turnier.

Mit der Leutkircher Stadthalle hatte Turnierorganisator Wilfried Rünz den Teilnehmern hervorragende Spielbedingungen zur Verfügung gestellt. Da war wirklich alles perfekt. Schiedsrichter Fritz Gatzke hatte nahezu keine Arbeit. Einmal ein unmöglicher Zug, das war es aber schon.

Und das A-Turnier war richtig stark besetzt.  Mit Zbigniew Szczep (Weingarten), Dmitriy Anistratov (Jedesheim) und Dr. Arne Jochens (Weiße Dame Ulm) waren 3 Hochkaräter dabei.

Und diese Drei lieferten sich auch einen spannenden Wettlauf mit wechselnder Führung.

Bei der Eröffnungsveranstaltung erinnerte Bezirksleiter Thomas Hartmann an die OSEM 2012 in Leutkirch. Damals ging es schon sehr knapp zu und damals fiel die Entscheidung hauchdünn durch Buchholz und die Drittwertung. Und so war es auch dieses Jahr. Am Ende lagen 4 Spieler mit 5 Punkten vorne. Die beste Buchholz hatte Szczep vor Anistratov und Dr. Jochens. Namyslo konnte zwar noch aufschließen durch Siege gegen Szczep und Dr. Jochens, aber da kam er trotzdem schlichtweg zu spät. Die Plätze 5 – 10 sind ebenfalls für die nächste OSEM in 2018 in Mengen vorqualifiziert: Frank Baur, Marc Kreuzahler, Florian Benkö, Jürgen Längl, Patrick Bossinger und Marius Kaiser.

Leutkirchs Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle hätte sicherlich gerne im B-Turnier mitgespielt. Andere Verpflichtungen als OB lassen so etwas natürlich nicht zu. So machte er aber am ersten Tag immerhin den Eröffnungszug und wählte 1. d4. Danach wurde die deutsche Meisterin U 16 Katrin Leser vom Bezirksleiter Hartmann mit der bronzenen Ehrennadel des Schachverbandes geehrt.

Im B-Turnier mit 60 Teilnehmern lag eine Spannbreite von DWZ knapp 2000 bis runter auf DWZ 800. Jung und Alt. Auch die Bezirksmeisterschaft der Frauen wurde in diesem Turnier ausgetragen. Und auch hier ging es sehr spannend zu. Am Ende hatte Thomas Kromer aus Riedlingen mit 6 Punkten die Nase vorn. Dicht gefolgt von 3 Spielern mit 5,5 Punkten. Und Platz 2 und 3 waren dann auch Buchholzgleich. Das scheint in Leutkirch ja so üblich zu sein. Mit ein klein wenig mehr Buchholzsumme landete Peter Heil auf Platz 2 vor Stephan Lell. Zuvor hatte Peter Heil noch die schwere Aufgabe gegen eine der stärksten Schachspielerin in Oberschwaben zu bestehen. Das ist seine Ehefrau Marina. Eine heikle Mission, die zu Gunsten von Peter ausging. Ehefrau Marina tröstete sich aber mit einem guten 7. Platz und dem Titel Bezirksmeisterin der Frauen. Den „undankbaren“ 4. Platz im B-Turnier nahm Bernhard Jehle ein. Mit der höchsten DWZ war er eigentlich der Favorit. Vielleicht etwas abgelenkt und mit den Gedanken schon bei seinem nächsten Turnier in Leutasch. Platz 5 Stefan Leser, der kleine Bruder unserer deutschen Meisterin Katrin. Als einer der jüngsten Teilnehmer befindet er sich auf einem erfolgreichen Weg.  Auf Platz 6 mit dem Titel „bester Senior“ Wolfgang Betzen aus Wangen. Bester Leutkircher wurde Wolfgang Weimer auf dem 8. Platz.

Holger Namyslo

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB