Kreisversammlung

Kreistagsprotokoll des Schachkreises Schwäbisch Gmünd vom 11.09.2008

Vorsitz: Alexander Ziegler

Beginn: 19.45 Uhr

Top 1 Begrüßung
Der Kreisvorsitzender Alexander Ziegler begrüßt die Vertreter der Vereine des Schachkreises.
Im Anschluss kann Vollzähligkeit und die Anzahl von 14 Stimmberechtigten (13 Vereinsstimmen und 1 Stimme des Vorsitzenden ) festgestellt werden.
Das Wort erhält der Kreisspielleiter Dirk König.
Top 2 Vorausschau auf die Saison 2008/2009
Der Kreisspielleiter kann den Abschluss der Mannschaftsmeldungen des Schachkreises vermelden. Nach dem Rückzug von Mannschaften musste umterminiert und umgruppiert werden, die C – Klasse spielt doppelrundig.
Die jetzt verbindlichen Mannschaftsaufstellungen und Spieltermine sind vollständig im Internetportal ersichtlich.
Er weist auf die neu geregelte verkürzte Wartezeit von 30 Minuten nach Mannschaftsspielbeginn hin.
Erhofft wird auch der Rückgang der kampflosen Partien. In einer Kampflostabelle sollen die immer komplett antretenden Vereinsmannschaften lobend erwähnt werden.
An alle Vereine werden neu zusammengestellte Regelwerke ausgeteilt. Diese Hilfen zum Nachschlagen sollen etwaige Streitfälle vor Ort verhindern.
Auf das rechtzeitige Bezahlen der Anmeldegebühren zur neuen Spielsaison wird hingewiesen.
Top 3 Anträge
Die Gemeinde Leinzell hat im Jahr 2009 die 750-Jahr-Feier. Der Schachverein Leinzell beantragt daher, als Beitrag zu den Feierlichkeiten, die letzte Runde der Kreisklasse mit allen Kreisligisten zusammen in Leinzell auszutragen.
Publikumseffekt, Repräsentationsmöglichkeit und Gemeinschaftserlebnis der Schachkreisvereine werden so angestrebt. Nach längerer Diskussion bekommt der Schachverein Schorndorf die Option, sein Spiel gegen Grunbach notfalls, wie im Spielplan vorgesehen, in Schorndorf zu spielen.
Der Antrag wird mit 12 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 1 Enthaltung angenommen.
Der Kreisspielleiter stellt den Antrag, die Kreisversammlung solle die Aufstockung der ab Saison 2009/2010 neu eingerichteten Bezirksliga West auf 10 Mannschaften beschließen.
Dieser Beschluss wird dann der Bezirksversammlung im Jahr 2009 als nötige Planungsgrundlage über den künftigen Mannschaftsspielbetrieb vorgelegt werden. Am Bezirkstag 2008 war seinerzeit beschlossen worden, wegen dem Fahrstuhlcharakter der Bezirksliga mit 4 oder mehr Absteigern unterhalb der Bezirksliga eine Bezirksliga West und Bezirksliga Ost mit jeweils 8 Mannschaften einzurichten. Der Kreispielleiter hält die Aufstockung der künftigen Bezirksliga West auf 10 Mannschaften für die sachgerechtere Lösung im Schachkreis Schwäbisch Gmünd. Ab der A – Klasse würde dann erst planmäßig mit 8 Mannschaften gespielt.
Nach längerer Diskussion wird der Antrag mit 13 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme angenommen.
Top 4 Termine
Der Kreisvorsitzende weist auf die kommende Mannschaftsführerschulung hin, der Termin wird per E – Mail noch bekannt gegeben.
In eigener Sache verweist er auf das 15. Spraitbacher Jugend-Open am 03.10.2008.
Die nächste Kreisversammlung findet am Mittwoch, 06.Mai 2009 statt.
Der Kreisjugendleiter Achim Frank benennt die Termine der Kreisjugendeinzelmeisterschaft mit 15.11. und 22.11.2008.
Der 1. Vorsitzende des Schachvereins Schorndorf, Schachfreund Martin Pfrommer, gibt bekannt, dass in Schorndorf zur Förderung der Jugendarbeit ein Jugendturnier, auch mit Schulbeteiligung, gespielt wird, in dem eher die Freude am Schachspiel und nicht unbedingt der Punkteerfolg im Vordergrund stehen soll. Termin 26.09.2008.
Top 5 Verschiedenes
Der Kreisvorsitzende weist nochmals auf die rechtzeitige Entrichtung der Mannschaftsmeldegebühren hin mit Frist bis zum 15.10.2008.
Er erinnert nochmals an die verkürzte Wartezeit bei verspätetem Spielbeginn, der örtliche Heimschiedsrichter hat aber die Möglichkeit, Härtefälle zu berücksichtigen.
Er verweist nochmals auf das ausgeteilte Regelwerk als Hilfe bei der Klärung von Zweifelsfragen im Mannschaftsspielbetrieb.
Sodann bedankt er sich bei den Teilnehmern und beendet die Sitzung.

Ende: 21.15 Uhr

Protokoll Heinz Mück


Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie ein zur Kreisversammlung

am Donnerstag, dem 11. September 2008
um 19:30 Uhr
im Gasthaus „Krone“
in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Vorausschau auf die Saison 2008/2009
  3. Anträge
  4. Termine
  5. Verschiedenes

Ich bitte jeden Verein mit mindestens einem Vertreter an der Versammlung teilzunehmen.

Anträge sollten mir schriftlich, bis spätestens zum 05.09.08 vorliegen.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB