Featured

Erste Deutsche Meisterschaft im Tauchschach

Bei Raumschiff Enterprise hieß es noch: der Weltraum – unendliche Weiten. Auch das Schach dringt in neue Dimensionen vor: okay, die Schwerelosigkeit wird gewahrt, aber die Tiefen sind mit etwa anderthalb Metern noch recht übersichtlich.

Jetzt auch mit Filmbericht - unbedingt nochmal rein schauen, auch wenn einem der Beitrag bekannt vorkommt.

Protokoll zum Bezirkstag 2021

Protokoll Bezirkstag am 29. April 2021

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Berichte des Bezirksvorstandes
  4. Bericht des Kassierers
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung
  7. Neuwahlen
  8. Anträge an den Bezirkstag
  9. Wahl der Delegierten zum Verbandstag
  10. Termine
  11. Anträge an den Verbandstag
  12. Verschiedenes

Protokoll lesen   Teilnehmerliste

Einladung zum Bezirkstag 2021 (online) am 29.4.2021

Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie herzlich zum ordentlichen Bezirkstag 2021 ein.

Er findet statt:

am Donnerstag, den 29. April 2021
um 19:30 Uhr
  Online per "Zoom Meeting"
Link: am Meeting teilnehmen

 

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler

Einladung mit Tagesordnung lesen

Aktuelle Lage - Absage Saison 2020/2021

Hallo Schachfreunde,
aufgrund der aktuellen, kritischen Lage durch das Corona-Virus, bleibt uns nix anderes übrig, als die Saison 2020/2021 im Schachbezirk Ostalb, wie auch in den 3 Kreisen abzusagen. Nach Rücksprache mit vielen Funktionären, sehen wir hier keinen Weg, eine vernünftige Saison zu Ende zu bringen. Wir haben alles versucht, um dies noch irgendwie möglich zu machen, leider hat das Virus gesiegt. Ich bitte hierbei um Verständnis, der Schutz der Spieler und Menschen geht hier einfach vor. Wir wollen den Vereinen Planungssicherheit geben, deshalb die frühe Absage. Wer es immer noch nicht verstanden hat, um was es geht, kann sich gerne bei mir melden, ich erkläre es dann nochmals. Stand jetzt wird alle Energie auf die Saison 2021/2022 gelegt, aber auch hier sind noch viele Fragezeichen vorhanden.

Was können die Vereine bis dahin machen ?

  • Onlinetraining
  • Onlineturnier ( Lichess, DOSL )
  • Onlinesitzungen

Es gibt hier viele Möglichkeiten, einfach bei mir nachfragen, ich helfe wo ich nur kann.
Ich wünsche allen Vereinen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Halten wir zusammen und hoffen wir, das Virus zu besiegen.
Beste Grüße, euer Bezirksvorsitzender Alexander Ziegler

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Liebe Schachfreunde,

das schwere Jahr 2020 geht zu Ende und es ist Zeit inne zu halten und zu ruh'n, um neue Kraft für das Schachjahr 2021 zu sammeln. Aus diesem Grunde wünsche ich allen Freunden, allen Funktionären, allen Schachspielern und natürlich allen dazugehörigen Familien des Schachbezirkes Ostalb, schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2021. Trotz der aktuellen Lage bitte ich euch alle, haltet zusammen, wir gehen da gemeinsam durch und es werden auch wieder bessere Zeiten kommen. Schachmatt dem Corona Virus, wir lassen und nicht unterkriegen.

Liebe Grüße euch allen

Kreisvorsitzender Schwäbisch Gmünd
Bezirksvorsitzender Alexander Ziegler

Aussetzung des Spielbetriebs Dezember 2020

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
der Schachbezirk Ostalb setzt den Spielbetrieb bis 31.12.20 aus. Der Bezirksvorstand bemüht sich Lösungen für eine „normale spielbare“ Saison zu finden. Es sind verschiedenste Vorschläge die an uns herangetragen werden, die aber noch alle geprüft werden müssen. Wer einen Vorschlag hat, kann sich gerne bei mir melden, wir planen in alle Richtungen. Wir müssen jedoch abwarten, ab wann die Regierung wieder Sportaktivitäten zulässt.

Bei Fragen bitte direkt bei mit melden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 0171-7906524

Bezirksvorsitzender Ostalb
Alexander Ziegler

Protokoll zum Bezirkstag 2020

Protokoll Bezirkstag am 17. Oktober 2020

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Ehrung
  4. Berichte des Bezirksvorstandes
  5. Anträge an den Bezirkstag
  6. Stand Corona
  7. Bericht des Kassierers
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung
  10. Termine
  11. Verschiedenes

Protokoll lesen

Bezirkstag Schachbezirk Ostalb

Der Bezirkstag des Schachbezirkes Ostalb am Samstag den 16.05.2020 fällt auf unbestimmte Zeit aus. Bei neuen Infos wird umgehend Meldung gemacht.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler

Nachruf Bernhard Krüger

Der ganze Schachbezirk Ostalb, trauert mit der Familie und dem Schachklub Grunbach über den Verlust eines Freundes, Schachspielers und Funktionär. Bernhard wird in Gedanken immer bei uns sein. Wir wüschen der Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden.

Mitteilung des Schachverbands Württemberg

Alexander Ziegler
Bezirksvorsitzender

Aktueller Stand Schachbezirk Ostalb zum Thema „Corona“

Liebe Schachfreunde,
wir befinden uns „mitten“ in einer der größten Krise die die Welt jemals erlebt und gesehen hat.

Alles scheint still zu stehen, nix geht mehr. Ich habe auch erst mal eine Weile gebraucht, um dies alles zu realisieren. Ich hoffe allen Schachfreunden geht es mit Ihren Familien gut und bleiben auch brav zuhause. Heute hatte der Schachbezirk Ostalb eine Telefonkonferenz um alle auf den neusten Stand zu bringen und um uns auszutauschen. Hier die wichtigsten Punkte um den Vereinsbetrieb einigermaßen aufrecht zu erhalten:

  1. Onlineschach spielen ( z.B. lichess )
  2. Sitzungen im Verein über Skype machen
  3. Training über Skype machen
  4. Aufgaben im Verein verteilen, nicht stillstehen.
  5. WhatsApp-Gruppen bilden

Falls jemand Hilfe in diesen Punkten braucht, kann sich gerne bei mir melden.

  • 0171-7906524
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wie geht es weiter mit unserem schönen Schachsport ???
Die Frage kann momentan nicht beantwortet werden, aber es gibt eigentlich nur wenige Szenarien die alle unheimlich schwierig sind und auch sehr wild in der Schachwelt diskutiert werden. Anbei die beiden nahe liegende Varianten aus meiner Sicht:

  1. Eine Saison 2019 / 2020 / 2021, sprich die Saison wird nach hinten verschoben und fertig gespielt
  2. Die Saison wird beendet und es gibt keine Aufsteiger und keine Absteiger.

Aber es ist noch zu früh um da irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Man muss abwarten was passiert. Ich bin für alle und jeden in dieser harten Zeit da und ich hoffe, damit wir uns alle gegenseitig helfen und unterstützen, denn jetzt heißt es zusammenrücken und gemeinsam aus dieser Krise kommen. Ich wünsche allen Schachfreunden viel Gesundheit, frohe Ostern, bleibt zuhause und spielt Schach. ?

Alexander Ziegler
Bezirksvorsitzender

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Liebe Schachfreunde,

das Jahr 2019 geht zu Ende und es ist Zeit inne zu halten und zu ruh'n, um neue Kraft für das Schachjahr 2020 zu sammeln. Aus diesem Grunde wünsche ich allen Freunden, allen Funktionären, allen Schachspielern und natürlich allen dazugehörigen Familien des Schachbezirkes Ostalb, schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2020.

Liebe Grüße euch allen
Bezirksvorsitzender Alexander Ziegler

Die BBMM Ostalb findet am 23.11.2019 statt

Die diesjährige BBMM findet am 23.November 2019 in Sontheim/Brenz statt, da sich kein anderer Verein bis zur Bewerbungsfrist (23.10) gemeldet hat. Alles weitere siehe Ausschreibung.

 

Protokoll zum Bezirkstag 2019

Protokoll Bezirkstag am 4. Mai 2019

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Ehrung der Meister
  4. Berichte des Bezirksvorstandes
  5. Bericht des Kassierers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung
  8. Neuwahlen des Bezirksvorstandes
  9. Anträge an den Bezirkstag
  10. Wahl der Delegierten zum Verbandstag
  11. Termine
  12. Anträge an den Verbandstag
  13. Mannschaft für den Arnulf-Reiz-Gedächtnispokal
  14. Verschiedenes

Protokoll lesen

Einladung zum Bezirkstag 2019

Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie hiermit zum ordentlichen Bezirkstag 2019 ein.
Er findet statt

amSamstag, 04. Mai 2019
um14:00 Uhr
in derMTV Gaststätte  Tel: 07361/42200
 Tennisraum 1. UG
 Stadionweg 11
 73430 Aalen

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Bezirksvorsitzender Schachbezirk Ostalb

Einladung lesen

Neujahrsgrüße Schachbezirk Ostalb

Liebe Schachfreunde,
im Namen des Schachbezirkes Ostalb wünsche ich allen Ausschussmitgliedern, Vereinsvorständen, Vereinsmitgliedern, Schachspielern und allen Freunden des Schachspiels, schöne Weihnachten, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Ein neues Jahr rückt uns entgegen;
es bringe Dir viel Glück und Segen,
erfülle Dir die Wünsche all'
ob noch so groß sei ihre Zahl.

Mit freundlichen Grüßen,
Bezirksvorsitzender Alexander Ziegler

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB