
Bezirk Neckar-Fils » Turniere
Viererpokal Neckar-Fils 2006/2007
4.Runde
Rundenendtermin: 25.03.2007
16 | Sv Ebersbach I | - | 2 | SG KK Hohentübingen I | 2 | - | 2 |
Grill,Bernd | - | Hönsch | ½ | - | ½ | ||
Rupp,Michael | - | Schwerteck | 0 | - | 1 | ||
Junger,Werner | - | Jansen | ½ | - | ½ | ||
Scholl,Martin | - | Jacobi | 1 | - | 0 | ||
Hohentübingen gewinnt nach Berliner Wertung! |
4.Runde (Finale)
Rundenendtermin: 17.03.2007
16 | Ebersbach I | - | 2 | Hohentübingen 1 |
3.Runde
Rundenendtermin: 10.02.2007
2 | Hohentübingen I | - | 5 | Urach I | 3½ | - | ½ |
Hönsch, M. | - | Frey, W. | ½ | - | ½ | ||
Schwerteck, M. | - | Kracke, M. | 1 | - | 0 | ||
Füß, F. | - | Randelhoff, A. | 1 | - | 0 | ||
Jacobi, S. | - | Ostertag, S. | 1 | - | 0 | ||
9 | Pfullingen I | - | 16 | Ebersbach I | ½ | - | 3½ |
Hertzog | - | Kessler,Dietmar | 0 | - | 1 | ||
Vaysberg | - | Grill,Bernd | 0 | - | 1 | ||
Zymberi | - | Junger,Werner | 0 | - | 1 | ||
Einwiller, D. | - | Hehn, Hartmut | ½ | - | ½ | ||
3.Runde
Rundenendtermin: 10.02.2007
2 | Hohentübingen I | - | 5 | Urach I | |
9 | Pfullingen I | - | 16 | Ebersbach I |
2.Runde
Rundenendtermin: 20.01.2007
2 | Hohentübingen I | - | 3 | Lichtenstein I | 4 | - | 0 |
kampflos | |||||||
8 | Grafenberg I | - | 10 | Urach I | 1½ | - | 2½ |
Hallmann, Norbert | - | Frey, Werner | ½ | - | ½ | ||
Hallmann, Eberhard | - | Kracke Moritz | 0 | - | 1 | ||
Seifert, Jens | - | Randellhoff, Achim | 0 | - | 1 | ||
Lang, Volker | - | Ostertag, Stephan | 1 | - | 0 | ||
12 | Neckartenzlingen I | - | 9 | Pfullingen I | 1½ | - | 2½ |
Tscharotschkin | - | Vaysberg | ½ | - | ½ | ||
Guski | - | Zymberi | 1 | - | 0 | ||
U. Ruprich | D. Einwiller | 0 | - | 1 | |||
R.Bajer | Prochnow | 0 | - | 1 | |||
- | |||||||
16 | Ebersbach I | - | 13 | Nabern I | 4 | - | 0 |
kampflos | |||||||
2.Runde
Rundenendtermin: 20.01.2006
2 | Hohentübingen | - | 3 | Lichtenstein | |
8 | Grafenberg | - | 5 | Urach I | |
12 | Neckartenzlingen | - | 9 | Pfullingen I | |
16 | Ebersbach I | - | 13 | Nabern |
1.Runde
Rundenendtermin: 16.12.2006
Ebersbach 2 - Hohentübingen
Lichtenstein - Altbach
Urach 1 - Schönbuch
Steinlach - Grafenberg
Pfullingen 1 - Urach 2
Dettingen - Neckartenzlingen
Nabern - Wernau
x Ebersbach 1 - Nürtingen
Bei der mit x gekennzeichneten Paarung wird das Heimrecht nach der Vorrunde bestimmt.
Vorrunde:
Rundenendtermin: 04.11.2006
Nütingen | - | Pfullingen 2 | 2½ | - | 1½ | ||
Doll | - | Nägele | ½ | - | ½ | ||
Aring | - | Prochnow | 1 | - | 0 | ||
Templin | - | Zymberi | 1 | - | 0 | ||
Welser | - | Wendler | 0 | - | 1 |
Liebe Schachfreunde,
n
ich freue mich nun die Pokal Saison eröffnen zu können. Die
Teilnehmerzahl ist auf 17 zurückgegangen, weshalb wieder eine
Vorrunde gespielt werden muss, um auf 16 Mannschaften zu kommen.
Bitte beachten sie folgende Punkte für einen Reibungslosen Spielbetrieb.(Sie schonen meine und Ihre Nerven):
- Vor Beginn der Pokalspiele lesen Sie sich bitte noch einmal die Regeln für den Viererpokal durch.
- Kampflose Partien sind wegen der DWZ-Auswertung auf der Spielberichtskarte und bei der Meldung an mich mit „+“ und „-“ anzugeben.
- Die Ergebnismeldung MUSS spätestens AM SAMSTAG ABEND (Rundenendtermin) vom jeweiligen SIEGER per eMail erfolgen. Die Spielberichtskarten müssen nur im Protestfall eingeschickt werden und können ansonsten nach 12 Monaten vernichtet werden.
- Besonders möchte ich noch einmal die Vereine mit mehr als
eine Mannschaften darauf hinweisen, dass ein Spieler in einer
Runde nur für eine Mannschaft spielberechtigt ist!
Ich wünsche allen viel Erfolg !
Die Auslosung der Startnummern ergab folgenden Spielplan:
Vorrunde:
Rundenendtermin: 04.11.2005
Nürtingen | - | Pfullingen 2 |
alle anderen Mannschaften haben in der Vorrunde ein Freilos!
Auch in diesem Jahr findet im Schachbezirk Neckar-Fils der Vierermannschaftspokal statt. Der Pokalsieger qualifiziert sich für den Wettberwerb auf Verbandsebene.
Modus: | -4er-Mannschaften + 16 Ersatzspieler- k.o.-System |
Bedenkzeit: | -2 Stunden für 40 Züge + 30 Min. für den Rest. (Nach der Zeitkontrolle gelten die Fide-Beendigungsregeln durch Schnellschach) |
Wertung: | -bei Gleichstand entscheidet die Berliner Wertung -bei Gleichstand nach der Berliner Wertung ist der Losentscheid herbeizuführen |
Ergbnismeldung: | -SIEGER meldet SPÄTESTENS am Rundenendtermin per E-Mail das Ergebnis, die Spielberichtskarte ist bis zur Anforderung aufzubewahren |
Spieltermin: | - ist jeweils Samstag 15:00 Uhr. |
Meldeschluß: | 14.10.2006, per Mail oder Post |