
Bezirk Neckar-Fils » Turniere
BEM 2004 - Bericht & Endtabelle
Die diesjährige Bezirksmeisterschaft wurde vom 28.Februar bis 17. April von den Schachfreunden Lichtenstein ausgerichtet. 16 Teilnehmer aus dem Schachkreis Reutlingen/Tübingen und ein Vertreter des Schachkreises Esslingen/Nürtingen kämpften um den Titel und die drei Qualifikationsplätze zum Württembergischen Kandidatenturnier.
Der Pfullinger Landesligaspieler Grover Rondonuwu – zu Turnierbeginn noch ohne DWZ – dominierte den Wettbewerb von Beginn an und gab nur gegen die zweit- und drittplatzierten je ein Remis ab. Platz zwei belegte der Spieler mit dem weitesten Anfahrtsweg. Alfred Keller von den SF Nabern. Den dritten Platz konnte sich Winfried Schönenborn vom SV Reutlingen sichern.
Bei der Siegerehrung bedankten sich die Teilnehmer beim ausrichtenden Verein für ein harmonisches Turnier in freundschaftlicher Atmosphäre.
Endtabelle nach 7 Runden:
Platz: | Spieler: | Verein: | Punkte: | Buchholz-Punkte: |
1 | Grover Rondonuwu | SF Pfullingen | 6,0 | 26,5 |
2 | Alfred Keller | SF Nabern | 5,0 | 28,0 |
3 | Winfried Schönenborn | SV Reutlingen | 5,0 | 25,5 |
4 | Alexander Rüger | SF Lichtenstein | 4,5 | 27,5 |
5 | Miktat Aydin | SF Lichtenstein | 4,5 | 25,5 |
6 | Gerda Sievers | SV Urach | 4,0 | 24,0 |
7 | Oliver Petersen | SV Reutlingen | 4,0 | 22,5 |
8 | Heinz Handel | Rochade Metzingen | 4,0 | 22,5 |
9 | Moritz Kracke | SV Urach | 3,5 | 21,5 |
10 | Norbert Stiller | SF Lichtenstein | 3,5 | 21,0 |
11 | Michael Rix | SF Lichtenstein | 3,0 | 19,0 |
12 | Jochen Ress | SF Pfullingen | 2,5 | 23,0 |
13 | Wolfgang Batt | SF Lichtenstein | 2,5 | 19,0 |
14 | Bernd Fausel | SF Lichtenstein | 2,0 | 24,0 |
15 | Hermann Sievers | SV Urach | 2,0 | 17,5 |
16 | Mathias Werz | SF Lichtenstein | 1,0 | 13,5 |
17 | Achim Randelhoff | SV Urach | 1,0 | 9,0 |
Ausrichter: |
Schachfreunde Lichtenstein |
Termin: |
28. Februar bis 17. April 2004 |
Modus: |
7 Runden Schweizer System mit 2 Stunden / 40 Züge + 1 Stunde / Rest DWZ-Auswertung |
Zeitplan: |
1. Runde: Samstag, 28. Februar 9 Uhr |
Spiellokal: |
Gaststätte „Adler“ in Engstingen-Kohlstetten, Hauptstr. 2 |
Teilnahme: |
Offen für alle Spieler des Schachbezirks Neckar-Fils. Für alle Teilnehmer ist Voranmeldung bis Donnerstag, 26. Februar 19 Uhr Pflicht. |
Qualifikation: |
Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier. |
Preise: |
Turniersieger: Pokal 2. und 3. Platz: Urkunden |
Startgeld: |
Wird nicht erhoben. |
Reuegeld: |
10,- Euro. Wird nach ordnungsgemäßer Turnierteilnahme zurückerstattet. Verfällt, wenn ein Spieler zu einer Runde unentschuldigt nicht antritt. |
Turnierleitung: |
Alexander Rüger, Bernd Fausel ( SF Lichtenstein ) |
Anfahrt: |
Von Reutlingen kommend über Pfullingen, Lichtenstein-Holzelfingen. Richtung Münsingen ist die nächste Ortschaft Engstingen-Kohlstetten. ( Vor Offenhausen. ) |
Achtung: |
Da der Turniersaal von einer Gaststätte zur Verfügung gestellt wird, ist Selbstversorgung mit Speisen und Getränken ausgeschlossen. |
Voranmeldung und Info: |
Alexander Rüger, Baderstr.3, 72805 Lichtenstein, Tel:
07129/5132 oder 0170/2113239, Email: |