
Bezirk Neckar-Fils » Turniere
Viererpokal Neckar-Fils 2003/2004 - Regeln
Auslosung
Spielplan ähnlich Verbandsebene
Jede Mannschaft bekommt eine Startnummer zugelost, bei einer evtl. Vorrunde werden dementsprechend viele Nummern mit Index a und b zugelost, um auf 64, 32, oder ... Manschaften zu kommen. Die Mannschaft mit der gleichen Nummer ( „a“ hat Heimrecht) bestreiten ein Vorrundenspiel. Mannschaften ohne Index haben Freilos.
Spielplan; evtl. Vorrunde
1.Runde (der Index fällt weg)
Partie 11: Mannschaft Nr.1 - Mannschaft Nr.2
Partie 12: Mannschaft Nr.3 - Mannschaft Nr.4
Partie 13: Mannschaft Nr.5 - Mannschaft Nr.6
Partie 14: Mannschaft Nr.7 - Mannschaft Nr.8
Partie 15: Mannschaft Nr.9 - Mannschaft Nr.10
Partie 16: Mannschaft Nr.11 - Mannschaft Nr.12
Partie 17: Mannschaft Nr.13 - Mannschaft Nr.14
Partie 18: Mannschaft Nr.15 - Mannschaft Nr.16
2.Runde
Partie 21: Sieger aus Partie 11 - Sieger aus Partie 12
Partie 22: Sieger aus Partie 13 - Sieger aus Partie 14
Partie 23: Sieger aus Partie 15 - Sieger aus Partie 16
Partie 24: Sieger aus Partie 17 - Sieger aus Partie 18
3.Runde:
Partie 31: Sieger aus Partie 21 - Sieger aus Partie 22
Partie 32: Sieger aus Partie 23 - Sieger aus Partie 24
4.Runde:
Partie 41: Sieger aus Partie 31 - Sieger aus Partie 32
(Bei mehr als 31 Mannschaften wird nach dem gleichen Muster noch
eine Runde davor gesetzt.)Heimrecht hat immer die niedrigere
Startnummer, wenn beide Mannschaften ein ausgeglichenes Konto
Heim-/Auswärtsspiele haben. Die Vorrunde zählt dabei mit.
Freilos in der Vorrunde oder kampflose Siege zählen als
Heimrecht.Die Heimmannschaft spielt an Brett 2 und 3 mit den
weißen Steinen.
Die Auswärtsmannschaft spielt an Brett 1 und 4 mit den
weißen Steinen.
Berliner Wertung
Sieg auf Brett 1 entspricht 4 Punkten
Sieg auf Brett 2 entspricht 3 Punkten
Sieg auf Brett 3 entspricht 2 Punkten
Sieg auf Brett 4 entspricht 1 Punkt
Sofern durch vorgenannte Regeln nicht anders definiert, gelten die FIDE-Regeln und die WTO.
Alle Ergebnisse werden nach DWZ ausgewertet