KJEM 2001 - U14

Endstand nach 5 Runden Schweizer System (90 Min. für 40 Züge + 30 Min. extra)
Pl. Teilnehmer (AK) DWZ Verein12345 Pkt. BH
1.König,Jan 1254 Grafenberg16S118W110S12W½5S1 4.5 14.5
2.Molerov,Toma (U12) 1154 SV Nürtingen7W122S13W½1S½9W1 4.0 17.0
3.Erata,Mehmet (U12) 1076 SV Altbach25W19S12S½14W17W½ 4.0 14.0
4.Neumann,Jonat. (U12) 1142 Denkendorf19S16W018S116W114S1 4.0 12.0
5. Mainx,Ferdinand 1169 SV Altbach6S½19W111S18S11W0 3.5 16.0
6. Schenzle,Markus 930 Grafenberg5W½4S18W015S121W1 3.5 15.0
7. Piepereit,Robin (U10) 1071 Plochingen2S028W127S110W13S½ 3.5 12.0
8. Hoffmann,Phillip 1029 Denkendorf17S114W½6S15W011S½ 3.0 14.5
9. Rothengaß,Marc (U12) 748 SF Deizisau27S13W012S117W12S0 3.0 14.0
10. Baumann,Timo 899 Denkendorf24W121S11W07S020W1 3.0 13.5
11. Schubert,Thomas 1022 Sgem Filder20W115S½5W023S18W½ 3.0 12.5
12. Weber,MichaelGrafenberg15W020S19W022S117S1 3.0 11.5
13. Breymaier,Max (U12)SV Altbach14S017W028S119W116S1 3.0 8.5
14. Knöll,Philip 783 Grafenberg13W18S½15W13S04W0 2.5 16.5
15. Müller,Patrick 659 Grafenberg12S111W½14S06W024S1 2.5 13.5
16. Reutter,SebastianDenkendorf1W026S121W14S013W0 2.0 14.5
17. Baumann,Tobias (U10)Denkendorf8W013S122W19S012W0 2.0 14.0
18. Müller,Jens 898 Denkendorf26W11S04W020S023W1 2.0 13.0
19. Munz,Marc-Oli (U12)Grafenberg4W05S024W113S026W1 2.0 13.0
20. Bieder,Frank (U10)Denkendorf11S012W026S118W110S0 2.0 12.0
21. Wittwar,Dominik (U12) 1000 Plochingen23S110W016S025W16S0 2.0 11.0
22. Gugel,Matthias 929 Grafenberg28S12W017S012W025S1 2.0 10.0
23. Apak,Gökhan (U12)Denkendorf21W024S½25W111W018S0 1.5 9.5
24. Roller,Tobias (U10)Denkendorf10S023W½19S028W115W0 1.5 9.0
25. Hajrula,Kadir (U10)Denkendorf3S027W123S021S022W0 1.0 10.5
26. Yildiz,Rahmi (U10)Denkendorf18S016W020W027S119S0 1.0 9.0
27. Früchel,Marcel (U10)Denkendorf9W025S07W026W028S1 1.0 8.5
28. Zoumaia,Daniel (U10)Denkendorf22W07S013W024S027W0 0.0 11.0

Die ersten vier Spieler haben sich für die BJEM im Februar qualifiziert!

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
19. Int. Deizisauer Herbstopen
Fr. 24.10.2025 - Mo. 27.10.2025
in Gemeindehalle, Altbacher Str. 5 in 73779 Deizisau
Voranmeldung: Das Startgeld bitte auf das Konto der Schachfreunde Deizisau e.V.
IBAN DE15 6115 0020 0008 0658 03, bei der KSK EsslingenNürtingen, BIC ESSLDE66 bis zum 18. Oktober 2024 überweisen.
Im Verwendungszweck unbedingt Name, Geburtsdatum und Verein
angeben!
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 24.10.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirks-Mannschafts-Blitzmeisterschaften Alb/Schwarzwald
Sa. 25.10.2025
in
WTS Bezirk Ostalb
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 25.10.2025
in Spraitbach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB