bis 13:40 Uhr (Voranmeldung bei Günter Rapp per Mail erwünscht)
Beginn / Ende:
14:00 Uhr / ca. 17:30 Uhr
Modus:
jeder gegen jeden (oder Schweizer System)
Gruppen:
U18, U16, U14, U12, U10, U08
(Jahrgang 1994 und jünger, bei zu wenigen Spielern werden Gruppen zusammengelegt)
Bedenkzeit:
5 Minuten pro Spieler und Partie
Startgeld:
kein Startgeld
Preise:
Pokale für die Sieger, Urkunde für Zweiten und Dritten, das beste Mädchen jeder Altersklasse erhält zusätzlich eine Urkunde
Qualifikation:
Es handelt sich um kein Qualifikationsturnier, da die Blitzmeisterschaft auf württembergischer Ebene offen ist.
DWZ-Auswertung:
nein
Verpflegung:
Getränke erhältlich
Infos bei:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 07162/43625
Anfahrt:
B10 bis zur Ausfahrt beim Möbel Rieger, dann Richtung Stadtmitte, nach Marktkauf und Tankstelle rechts auf die Hohenstaufenstraße, dann nochmal rechts in die Dürerstraße.
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
Vereine Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025 Fr. 09.05.2025 in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf