
Bezirksjugend Neckar-Fils » Turniere
Blitzeinzelmeisterschaften 2010/11
Datum: | Sonntag, 03. Juli 2011 |
Ausrichter: | Sf Göppingen |
Spielort: | Haus der Jugend, Dürerstrasse 21, Göppingen |
Anmeldung: | bis 13:40 Uhr (Voranmeldung bei Günter Rapp per Mail erwünscht) |
Beginn / Ende: | 14:00 Uhr / ca. 17:30 Uhr |
Modus: | jeder gegen jeden (oder Schweizer System) |
Gruppen: | U18, U16, U14, U12, U10, U08 (Jahrgang 1993 und jünger, bei zu wenigen Spielern werden Gruppen zusammengelegt) |
Bedenkzeit: | 5 Minuten pro Spieler und Partie |
Startgeld: | kein Startgeld |
Preise: | Pokale für die Sieger, Urkunde für Zweiten und Dritten, das beste Mädchen jeder Altersklasse erhält zusätzlich eine Urkunde |
Qualifikation: | Es handelt sich um kein Qualifikationsturnier, da die Blitzmeisterschaft auf württembergischer Ebene offen ist. |
DWZ-Auswertung: | nein |
Verpflegung: | Getränke erhältlich |
Infos bei: | |
Anfahrt: | B10 bis zur Ausfahrt beim Möbel Rieger, dann Richtung Stadtmitte, nach Marktkauf und Tankstelle rechts auf die Hohenstaufenstrasse, dann nochmal rechts in die Dürerstrasse. |
Minusrekord beim BJBlitz 2011
Das Bezirksjugendblitzturnier am 3. Juli in Göppingen war überaus schwach besucht. Nur insgesamt 13 Jugendliche kamen. In der U18 war überhaupt keiner am Start, in der U16 und U14 nur je ein einziger Spieler. Nur ein einziger Jugendlicher (Mathis Hofele), kam nicht vom Kreis Filstal.
Wegen der geringen Teilnehmerzahl wurde erwogen, das Turnier doppelrundig auszutragen, die deutliche Mehrzahl der Jugendlichen war jedoch dagegen. Daraufhin wurden 2 Gruppen gebildet. Nachstehend die Endtabellen.
Rang | Teilnehmer | Attr. | Verein/Ort | G | S | R | V | Punkte | SoBerg |
1 | Hofele, Mathis | U10 | SV Plochingen | 6 | 5 | 1 | 0 | 5,5 | 13,25 |
2 | Lagman, Matt | U10 | SC Kirchheim | 6 | 4 | 1 | 1 | 4,5 | 10,75 |
3 | Petersen, Arne | U8 | GS Rechberghausen | 6 | 4 | 0 | 2 | 4 | 7 |
4 | Petersen, Nils | U8 | GS Rechberghausen | 6 | 3 | 0 | 3 | 3 | 6,5 |
5 | Palatinus, Luca | U8 | GS Rechberghausen | 6 | 2 | 0 | 4 | 2 | 3 |
6 | Vandermoeten, Philipp | U8 | SF GP | 6 | 2 | 0 | 4 | 2 | 2 |
7 | Mayr, Franz | U10 | SC Kirchheim | 6 | 0 | 0 | 6 | 0 | 0 |
In der U12 waren 3 von 4 Spielern gleichauf nach Punkten und Sonneborger-Punkten. Nach einer Stichkampfrunde schied Maximilian Kehrer aus. Adrian Matzeit und Frederick Vandermoeten spielten daraufhin einen Stichkampf. Nach einem Remis gewann Frederick die 2. Partie. Er erhielt den „verwaisten“ Pokal der U18, den er sich auf eigene Kosten umgravieren lässt, Frederick bekam den Originalpokal der U12. Wegen der geringen Teilnehmerzahl reichte es für jeden Teilnehmer eine Urkunde.
Rang | Teilnehmer | Attr. | Verein/Ort | G | S | R | V | Punkte | SoBerg |
1 | Hupfer, Garlef | U14 | SSG Fils-Lauter | 5 | 5 | 0 | 0 | 5 | 10 |
2 | Klaus, Dominik | U16 | SSG Fils-Lauter | 5 | 4 | 0 | 1 | 4 | 6 |
3 | Vandermoeten, Frederick | U12 | SF GP | 5 | 2 | 0 | 3 | 2 | 2 |
4 | Matzeit, Adrian | U12 | SF GP | 5 | 2 | 0 | 3 | 2 | 2 |
5 | Kehrer, Maximilian | U12 | SF GP | 5 | 2 | 0 | 3 | 2 | 2 |
6 | May, Luis | U12 | SF GP | 5 | 0 | 0 | 5 | 0 | 0 |
Günter Rapp
Kreisjugendleiter Filstal