Buttons Bezirk Neckar-Fils

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Traurige Mitteilung: Bernd Köller verstorben


Nachruf


Sein Schachklub Bebenhausen 1992 e.V.

und der Bezirk Neckar-Fils

 nehmen Abschied von ihrem langjährigen Mitglied


Bernd Köller

* 23.04.1953   † 17.01.2024


 
Mannschaftsführer

der nach kurzer, schwerer Krankheit viel zu früh von uns gegangen ist. Bernds Leben stand nicht nur auf der Sonnenseite. Umso wichtiger war ihm seine Familie und Kameradschaft im Schachverein. Auf Grund seiner Zuverlässigkeit und seiner Gabe, auf seine Mitmenschen freundlich und positiv zuzugehen, wurde er bald Mannschaftsführer in der Kreisklasse. Zahlreichen Talenten diente er als Mannschaftsführer in der Kreisklasse, Bezirksliga und Landesliga sowie in unzähligen Pokal- und Blitzteams. Während er den aufstrebenden Talenten mit seiner ausgleichenden Art oft zu friedfertig war, konnte er im Einzelblitz auch ganz anders. Hier konnte er kämpfen wie ein Löwe. Mit seiner unkonventionellen Spielführung war er auch für jeden Spitzenspieler gefährlich und nahm diesen so manchen Punkt ab.

Noch im August 2023 war Bernd mit seiner geliebten Elisabeth und scheinbar bester Gesundheit zum Open nach Wasselonne geradelt. Doch das Leben kann ungerecht sein. Nur wenige Tage nach einem sehr arbeitsreichen Berufsleben erhielt Bernd die tödliche Krebsdiagnose, die ihm nur noch wenige Wochen ließ. Nun landete er auch noch als Patient in der Filderklinik, in der er zuvor jahrzehntelang gearbeitet hatte. Doch Bernds letzter Kampf war chancenlos.

Wir denken gerne an Bernd zurück, danken ihm sehr für seinen Einsatz in unserem Verein und werden ihn wegen seiner freundlichen Art und seiner positiven Lebenseinstellung in bester Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Elisabeth, seinen vier Kindern und allen Enkelkindern, die den besten Opa der Welt verloren haben sowie seinem Bruder Horst.

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 15. Februar 2024 um 15 Uhr auf dem Friedhof in Filderstadt-Plattenhardt statt.

Für den SK Bebenhausen
Rudolf Bräuning, Präsident

Hier noch ein paar Bilder aus glücklicheren Tagen:


Bernd (vorne 2. von rechts) neben seinem jüngeren Bruder Horst beim Landesliga-Heimspiel mit der Dritten am 04.12.2022


Teamchef Bernd (vorne rechts) bei der Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 04.03.2023 in Pfullingen

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB