Kreisjugendpokal U12 2011

Weiterlesen: Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere 2011/12

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft OS 2011

Die Oberschwäbische Bezirksjugendeinzelmeisterschaft findet vom 28.12.2011 bis 30.12.2011 in der Jugendherberge in Biberach/Riß statt. Näheres in der Ausschreibung

Freiplatzanträge können bis 23.10.2011 an Marc Kreuzahler gestellt werden.

Kreisjugend-Einzelmeisterschaften 2011

am 19. November 2011 in Nürtingen

Ergebnisse auf der Homepage vom Sv Nürtingen

Bezirksjugendmeisterschaften OS-Nord 2011-2012

Die Bezirksjugendmeisterschaften OS-Nord sind beendet.  Gewonnen haben Frederico Aberle (U10) Laupheim,  Niklas-Johann Kirn (U12) WD Ulm,  Robert Mirzwa (U14) WD Ulm, Julius Deutsch (U16) WD Ulm und Walter Veit (U18) WD Ulm. WD Ulm mit den meisten Teilnehmern sicherte sich auch fast überall den 1. Platz.

Die Endtabellen findet ihr im nachstehenden Link

 

Endtabelle Bezirksjugendmeisterschaft 2011 / 2012 OS Nord

Siegerfoto der Erstplatzierten:

Schnupperrunde 2011/2012

Liebe Schachfreunde,


anbei findet Ihr die Paarungsliste für die Schnupperrunde mit allen Terminen zum Ausdrucken.

Viel Erfolg allen Teilnehmern !

Monika Hertkorn
Bezirksjugendleiterin

Bericht Kadertraining

Das Kadertraining in der  Saison 2010/2011 hat erstmals in Trossingen am 24.9.11 begonnen.

Einladung Kadertraining

Einladung 2011/12

Ich möchte dieses Jahr wieder einige Talente im Kreis Alb-Schwarzwald einladen. Dazu benötige ich die Mithilfe der Jugendleiter sowie der jeweiligen Eltern im Gesamten Bezirk, vielen Dank im voraus. Einladungen erfolgen nach Vorschlägen der Jugendleiter der Vereine. Regelmäßige Berichte gibt es unter www.svw.info -Bezirkskader

Laupheim gewinnt BJMM Finale

Das Finale der Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft zwischen Laupheim (Sieger Nord) und Weiler (Sieger Süd) gewann Laupheim deutlich mit 4,5 : 1,5 Punkten.

Einzelergebnisse:

Mayer, Johannes0,5:0,5Wunder, N.
Aberle, Marcelo0,5:0,5Wunder, F.
Janson, Robert0,5:0,5Troll, S.
Engelniederhammer, Fabian1:0Fessler, J.
Aberle, Breno1:0Wunder, I.
Angele, Daniel1:0Müller, T.

Einzelmeisterschaften U12, U10 und U08 - 2011/12

Ergebnisse vom 28. UND 29. Januar 2012 in Bad Urach

Bezirksjugendliga U16 Ausschreibung 2011/12

Meldeschluss: 16.12.2011

Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere 2011/12

Ergebnisse

Die Ergebnisse des 7.1.2012 sind online

Die Ergebnisse des 3.12.2011 sind online

Die Ergebnisse des 26.11.2011 sind online

Die Ergebnisse (U12) des 12.11.2011 sind online

Die Ergebnisse (U10) des 12.11.2011 sind online

Die Ergebnisse des 3.10.2011 sind online

Die Ergebnisse des 24.9.2011 sind online

Ausschreibung

Alle Kinder in Altersklassen U8, U10 und U12 aus den Vereinen und Schulschachgruppen in Württemberg und darüber hinaus sind zu den Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren 2011/12 herzlich eingeladen.

Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U20-6er Ausschreibung 2011

Meldeschluss: 23.09.2011 im Portal

15. Jedesheimer Schachjugendturnier 2011

Am 15. Jedesheimer Schachjugendturnier nahmen 170 Kinder und Jugendliche aus Baden-Württemberg, Bayern und Österreich teil.  Nachstehend der ausführliche Bericht von Bernhard Jehle. Unten noch ein Video von Youtube!

>>> Bericht zum Jedesheimer Jugendturnier 2011

>>> Endtabellen Jedesheimer Jugendturnier 2011

 

Siegerfoto:

 

Auf der Homepage des SC Jedesheim findet ihr noch mehr Informationen zum Turnier.

www.sv-jedesheim.de/index.php

Video bei youtube: www.youtube.com/watch?v=QKptQrDi5U8

 

 

 

WSJ U8 in Illertissen

Auf dem Reiterhof in Illertissen fand die Offene Baden-Württembergische Jugendmeisterschaft (U8) 2011 statt. An der 2-tägigen Veranstaltung unter dem Motto "Wikinger" nahmen 21 Kinder zwischen 4 und 8 Jahren teil.  Mehr dazu im Bericht von Bernhard Jehle

Bericht WSJ U8 Illertissen

Noch mehr Infos und Bilder findet ihr auf der Homepage des SV Jedesheim

www.sv-jedesheim.de

Kreisjugendliga 2012

+ Wann:   Sonntag den 6. Mai 2012 (Beginn: 9 Uhr)
+ Wo:      Haus der Jugend in Göppingen
+ Modus:  4-er Mannschaften mit max. zwei U14-Jugendlichen, der Rest jünger; Bedenkzeit: 15 Min.

Die 3 ersten Mannschaften erhalten 4 Medaillen. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Ende des Turniers gegen 12 Uhr.

Es können Spielgemeinschaften gebildet werden, wenn ein Verein über nicht genügend Jugendliche in der geforderten Altersklasse verfügt.

Günter Rapp
Kreisjugendleiter

 

Mangels Masse musste diese Veranstaltung leider ausfallen!

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
70. Neckarsulmer Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 12.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
16. Blitz-Open Heuchelberg-Cup 2025
Sa. 13.09.2025
in 74193 Schwaigern-Niederhofen
Anmeldefrist: 10.09.2026
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB