
Sonstige Turniere
23. Offenes Gosheimer Schnellschachturnier 2015
Der Schachring Heuberg-Gosheim veranstaltet sein 23. Schnellschachturnier und lädt hierzu alle Schachfreunde herzlich ein.
- Termin:
- Samstag, 3.10.2015 (Tag der Einheit)
Meldeschluss 9:45
Beginn 10:00 Uhr
Ende ca. 18:00 Uhr
- Ort:
- Gasthaus Krone, Hauptstr. 5, 78559 Gosheim
- Modus:
- 7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 30 Min. pro Partie und Spieler. Es gelten die FIDE-Schnellschachregeln.
- Startgeld:
- Erwachsene 10.- EUR Jugendliche (bis 18J) 5.- EUR
- Preise:
-
Platz 1 = 100.- EUR
Platz 2 = 80.- EUR
Platz 3 = 60.- EUR
Platz 4 = 40.- EUR
Platz 5 = 30.- EURRatingpreise:
< DWZ 1900= 30.- EUR
< DWZ 1700= 30.- EUR
< DWZ 1500= 30.- EUR
Jugend- und Seniorenpreis je 30.- EUR1.Preis garantiert, weitere Geldpreise ab 70 Teilnehmer. Keine Doppelpreise. Volle Startgeldausschüttung
- Anmeldung:
- Bei Johannes Steiner Hauptstr.31 78559 Gosheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Tel. 07426/912164 oder bis 15 Min. vor Turnierbeginn.
Wir wünschen eine gute Anreise und angenehmen Aufenthalt
Schachring Heuberg-Gosheim
23. Offenes Gosheimer Schnellschachturnier
Insgesamt 46 Schachfreunde traten zu diesem 7-rundigen Turnier an, das vom Schachring Heuberg-Gosheim im Gasthaus "Krone" durchgeführt wurde, wobei auch einige hochkarätige Spitzenspieler am Start waren.
Nachdem der Topgesetzte, der frühere Württembergische Meister Holger Namyslo aus Biberach gegen die beiden Gosheimer Georg Hengstler und Lothar Weber jeweils ein Remis abgeben musste und zurückfiel, kam es in der 4. Runde zum vorentscheidenden Duell zwischen Fabian Fichter aus Schramberg und Michael Schmid aus Pfullendorf.
Hier setze sich Fabian Fichter durch und nachdem er in der zweitletzten Runde am Spitzenbrett auch den furios aufspielenden Lothar Weber bezwingen konnte, reichte ihm in der 7. und letzten Runde ein schnelles Remis gegen Remy Heimers aus Villingen zum Turniersieg.
Bester vom Schachring Heuberg-Gosheim wurde der phantastisch aufspielende Patrick Seitz aus Wehingen, der in diesem starken Feld 5 Punkte erbeuten konnte und mit dem tollen 7. Gesamtrang auch den Jugendpreis für sich entscheiden konnte.
Den Seniorenpreis sicherte sich Alexander Günther aus Tuttlingen mit ebenfalls 5 Punkzen.
Der Ratingpreis DWZ <1900 ging an den Gosheimer Lothar Weber, der sich 4,5 Punkte sichern konnte.
Hervorragend spielte der einheimische Jugendliche Dominik Steiner, der sich mit 4 Punkten den Ratingpreis DWZ< 1700 sicherte.
Der letzte Ratingpreis DWZ <1500 ging an Veronika Lazarz aus Nusplingen mit 3 Punkten.
Die Tunierleitung lag in den bewährten Händen von Hans Steiner, sowie Norbert und Heidrun Weber.
Das Endergebnis:
1.) | Fabian Fichter | Schramberg | 6,5 Punkte | 32,5 Buchholz |
2.) | Michael Schmid | Pfullendorf | 6 Punkte | 31 Buchholz |
3.) | Klaus Fuß | Albstadt | 5,5 Punkte | 29,5 Buchholz |
4.) | Remy Heimers | Villingen | 5 Punkte | 32 Buchholz |
5.) | Holger Namyslo | Biberach | 5 Punkte | 31,5 Buchholz |
6.) | Alexander Günter | Tuttlingen | 5 Punkte | 28 Buchholz |
7.) | Patrick Seitz | Gosheim | 5 Punkte | 25 Buchholz |
8.) | Lothar Weber | Gosheim | 4,5 Punkte | 31,5 Buchholz |
9.) | Markus Hollstein | Bisingen | 4,5 Punkte | 30 Buchholz |
10.) | Andreas Speck | Gosheim | 4,5 Punkte | 27 Buchholz |
11.) | Georg Hengstler | Gosheim | 4,5 Punkte | 26 Buchholz |
12.) | Gunter Kaufmann | Tuttlingen | 4,5 Punkte | 26 Buchholz |
13.) | Franz Narr | Gosheim | 4,5 Punkte | 25 Buchholz |
14.) | Joachim Schmid | Konstanz | 4 Punkte | 27 Buchholz |
15.) | Dominik Steiner | Gosheim | 4 Punkte | 25,5 Buchholz |
16.) | Urs Buttle | Wutachtal | 4 Punkte | 25,5 Buchholz |
17.) | Ottmar Stehle | Gosheim | 4 Punkte | 24,5 Buchholz |
18.) | Rolf Schönegg | Albstadt | 4 Punkte | 24 Buchholz |
19.) | Franz Schnell | Trossingen | 4 Punkte | 23,5 Buchholz |
20.) | Armin Pepke | Pfullendorf | 3,5 Punkte | 30,5 Punkte |
21.) | Hans-Ulrich Östreicher | Markdorf | 3,5 Punkte | 29 Buchholz |
22.) | Günter Hollstein | Bisingen | 3,5 Punkte | 28,5 Buchholz |
23.) | Klaus Bräunlin | Biberach | 3,5 Punkte | 26 Buchholz |
24.) | Uwe Katholnig | Trossingen | 3,5 Punkten | 23 Buchholz |
25.) | Armin Zimmermann | Spaichingen | 3 Punkte | 28 Buchholz |
26.) | Weronika Lazarz | Nusplingen | 3 Punkte | 26,5 Buchholz |
27.) | Thorsten Schrägle | Spaichingen | 3 Punkte | 26 Buchholz |
28.) | Walter Blauditschek | Spaichingen | 3 Punkte | 25,5 Punkte |
29.) | Jürgen Keim | Tuttlingen | 3 Punkte | 25 Buchholz |
30.) | Jakov Hrusc | Villingen | 3 Punkte | 24 Buchholz |
31.) | Lukas Hengstler | Spaichingen | 3 Punkte | 22 Buchholz |
31.) | Waldemar Titz | Rottweil | 3 Punkte | 22 Buchholz |
33.) | Adam Glöckl | Gosheim | 3 Punkte | 22 Buchholz |
34.) | Harry Pfriender | Trossingen | 3 Punkte | 20 Buchholz |
35.) | Christof Stirner | Spaichingen | 3 Punkte | 18 Buchholz |
36.) | Edwin Adelmann | Albstadt | 3 Punkte | 18 Buchholz |
37.) | Bernd Blanke | Trossingen | 2,5 Punkte | 21,5 Buchholz |
38.) | Anika Keller | Balingen | 2,5 Punkte | 19,5 Buchholz |
39.) | Maciek Toja | Nusplingen | 2,5 Punkte | 19 Buchholz |
40.) | Peter Siegert | Villingen | 2 Punkte | 22,5 Buchholz |
41.) | Bernhard Stirner | Spaichingen | 2 Punkte | 21 Buchholz |
42.) | Erik Adelmann | Albstadt | 2 Punkte | 19,5 Buchholz |
43.) | Amias Binisan | Spaichingen | 2 Punkte | 15 Buchholz |
44.) | Andre Egler | Gosheim | 1,5 Punkte | 16 Buchholz |
45.) | Dieckmann, Günther | Spaichingen | 1 Punkt | 17,5 Buchholz |
46.) | Simon Weber | Gosheim | 0,5 Punkte | 16,5 Buchholz |
Das folgende Bild zeigt den besten Spieler des Schachrings Heuberg-Gosheim Patrick Seitz (rechts) bei der Siegerehrung, die vom Vereinsvorsitzenden Franz Narr (links) durchgeführt wurde.