
Seniorenmeisterschaft
Bezirksseniorenmeisterschaften 2014
Liebe Schachseniorinnen und –senioren,
mit diesem Schreiben lade ich Sie recht herzlich zur Bezirksseniorenmeisterschaft 2014 ein. Das Turnier wird vom Schachverein Balingen ausgerichtet, und findet am
Sonntag, den 4. Mai 2014
im Zollernschloß in Balingen
Das Turnier beginnt um 9.00 Uhr. Meldeschluß ist um 8.30 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind Damen, die im Turnierjahr (01.09. bis 31.08) mindestens das 55. Lebensjahr, und Herren, die im Turnierjahr mindestens das 60. Lebensjahr vollenden. Zusätzlich müssen Sie in der Verbandsrunde unseres Bezirks aktiv spielberechtigt sein, oder nicht aktive Spieler haben ihren Hauptwohnsitz im Schachbezirk Alb-Schwarzwald.
Damen müssen bis zum 31.08.2014 das 55.Lebensjahr, (1958 und älter) und
Herren müssen bis zum 31.08.2014 das 60. Lebensjahr (1953 und älter) vollendet haben.
Vereinslose Spielerinnen und Spieler sind also zu diesem Turnier zugelassen.
Gespielt wird ein Schnellschachturnier mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Das Turnier wird, 9 Runden Schweizer System gespielt. Es gelten die Regeln der FIDE sowie die WTO des SVW. Die Startrangliste wird nach den neuesten verfügbaren SWISSCHESS-Daten erstellt.
Neben der Einzelwertung des Turniers wird es eine Mannschaftswertung geben, wenn mindestens 3 Mannschaften bestehend aus 3 Spielern gemeldet werden. Spielgemeinschaften sind nur zwischen Vereinsspielern (eines Vereins) und vereinslosen Spielern zulässig. Jeder Verein darf beliebig viele Mannschaften melden. Die Mannschaftswertung erfolgt zuerst aufgrund der erspielten Brettpunkte. Bei Punktegleichheit werden die Mannschaftspunkte hinzugezogen.
Der Sieger des Turniers erhält einen Pokal und den Titel „Seniorenmeister des Schachbezirkes Alb / Schwarzwald 2014“. Titelverteidiger ist wiederum Karl-Heinz Müller aus Balingen, der bereits 2012 und 2013 erfolgreich war. Der Zweit- und Drittplatzierte erhält jeweils eine Urkunde.
Bei Teilnahme von mindestens drei Damen am Turnier wird auch eine Seniorenmeisterin ermittelt. Diese erhält ebenfalls einen Pokal und den Titel „Seniorenmeisterin des Schachbezirkes Alb / Schwarzwald 2014“. Leider konnte dieser Titel in den vergangenen Jahren nicht vergeben werden, mangels Teilnahme. Ich hoffe, dass in diesem Jahr mindestens 3 Seniorinnen den Weg nach Balingen finden.
Der Sieger der Mannschaftswertung erhält ebenfalls eine Urkunde. Titelverteidiger ist der SV Rottweil.
Um dem SV Balingen die Arbeit bei den Vorbereitungen zu diesem Turnier zu erleichtern wird dringend um Voranmeldung bei Sebastian During, 2.Vorsitzender, per email:
Mit freundlichen Grüßen
Martin Renner
Seniorenwart
Bezirk Alb/Schwarzwald
Tel. 07433 16920 oder 0160 97269075 oder E-Mail
PS: da parallel die Damen-Bezirksmeisterschaften ausgetragen werden, darf ich darauf hinweisen, dass vom Veranstalter Mittagessen, Kaffee und Kuchen, sowie Vesper angeboten werden.
Rang | Teilnehmer | TWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Punkte | Buchholz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Müller,Karl-Heinz | 1911 | SV Balingen 1 | 21s1 | 7w½ | 11s1 | 10w1 | 2s½ | 8w1 | 3w1 | 4s1 | 9w1 | 8.0 | 48.5 |
2. | Günter,Alexander | 1938 | SG Donautal Tuttling | 19w1 | 14s1 | 4w1 | 3s½ | 1w½ | 9s1 | 5w1 | 7s½ | 8w1 | 7.5 | 49.5 |
3. | Melzer,Reinhold | 1732 | SK Horb | 20s1 | 16w1 | 12s1 | 2w½ | 10s1 | 4w1 | 1s0 | 14w1 | 5s½ | 7.0 | 48.5 |
4. | Zeldin,Boris | 1737 | SV Rottweil | 15s1 | 6w1 | 2s0 | 24w1 | 13s1 | 3s0 | 9w1 | 1w0 | 7s½ | 5.5 | 50.0 |
5. | Goldinger,Josef | 1666 | SV Rottweil | 16s0 | 20w1 | 18s½ | 7w½ | 24s1 | 10w1 | 2s0 | 12w1 | 3w½ | 5.5 | 44.5 |
6. | Müller,Herbert | 1458 | SK Horb | 8w1 | 4s0 | 23w1 | 9s0 | 11s0 | 26w1 | 10s1 | 19w½ | 14s1 | 5.5 | 39.0 |
7. | Woelbl,Josef | 1599 | SV Rottweil | 25w1 | 1s½ | 8w0 | 5s½ | 19w1 | 13s½ | 12s½ | 2w½ | 4w½ | 5.0 | 48.0 |
8. | Schuler,Georg | 1757 | SV Balingen 1 | 6s0 | 15w1 | 7s1 | 13w0 | 21s1 | 1s0 | 24w1 | 11w1 | 2s0 | 5.0 | 46.5 |
9. | Karan,Vladimir,Dr. | 1733 | SV Balingen 1 | 18w1 | 26s1 | 10s0 | 6w1 | 12s1 | 2w0 | 4s0 | 17w1 | 1s0 | 5.0 | 46.5 |
10. | Schönegg,Rolf | 1834 | SG Turm Albstadt 190 | 22w1 | 24s1 | 9w1 | 1s0 | 3w0 | 5s0 | 6w0 | 20s1 | 15w1 | 5.0 | 45.5 |
11. | Hapke, Yvonne,Dr. | 1668 | SC Bisingen-Steinhof | 24w0 | 22s1 | 1w0 | 27s1 | 6w1 | 14s0 | 13w1 | 8s0 | 19s1 | 5.0 | 38.5 |
12. | Riedlinger,Hans | 1755 | SV Balingen 1 | 13w1 | 23s1 | 3w0 | 19s½ | 9w0 | 15s1 | 7w½ | 5s0 | 17s½ | 4.5 | 42.5 |
13. | Glöckl,Adam | 1450 | SR Heuberg-Gosheim | 12s0 | 17w1 | 25s1 | 8s1 | 4w0 | 7w½ | 11s0 | 15s0 | 21w1 | 4.5 | 40.5 |
14. | Meeh,Rudolf | 1587 | SC Möhringen 1961 | 27s1 | 2w0 | 24s0 | 18w1 | 25s1 | 11w1 | 17s½ | 3s0 | 6w0 | 4.5 | 40.5 |
15. | Kraus,Gustav | 1442 | SV Balingen 2 | 4w0 | 8s0 | 17s½ | 20w1 | 16s1 | 12w0 | 22s1 | 13w1 | 10s0 | 4.5 | 40.0 |
16. | Binder,Adolf | 1343 | SC Bisingen-Steinhof | 5w1 | 3s0 | 19w0 | 22s½ | 15w0 | 20s½ | 21w½ | 23s1 | 24w1 | 4.5 | 37.5 |
17. | Klaus,Eduard | 1574 | SC Möhringen 1961 | 26w0 | 13s0 | 15w½ | + | 18s1 | 19s1 | 14w½ | 9s0 | 12w½ | 4.5 | 36.5 |
18. | Ryzkov,Viktor | 1404 | SV Balingen 2 | 9s0 | 21w1 | 5w½ | 14s0 | 17w0 | 23s1 | 19w0 | 26w1 | 22s1 | 4.5 | 35.0 |
19. | Reuss,Herbert | 1570 | SV Balingen 2 | 2s0 | 27w1 | 16s1 | 12w½ | 7s0 | 17w0 | 18s1 | 6s½ | 11w0 | 4.0 | 41.0 |
20. | Keller,Anika | 1388 | SC Balingen D | 3w0 | 5s0 | 22w½ | 15s0 | + | 16w½ | 26s1 | 10w0 | 27s1 | 4.0 | 35.0 |
21. | Bäuerle,Horst | 1510 | SK Horb | 1w0 | 18s0 | 26w1 | 23s1 | 8w0 | 24w0 | 16s½ | 27w1 | 13s0 | 3.5 | 35.0 |
22. | Eppel,Werner | 1489 | SC Möhringen 1961 | 10s0 | 11w0 | 20s½ | 16w½ | 23w½ | 27s1 | 15w0 | 24s1 | 18w0 | 3.5 | 33.5 |
23. | Lucyk,Wasyl | SC Möhringen 1961 | + | 12w0 | 6s0 | 21w0 | 22s½ | 18w0 | 27s1 | 16w0 | 26s1 | 3.5 | 32.5 | |
24. | Müller,Herbert | 1367 | SC Heinstetten | 11s1 | 10w0 | 14w1 | 4s0 | 5w0 | 21s1 | 8s0 | 22w0 | 16s0 | 3.0 | 42.0 |
25. | Stefani,Leopold | 1246 | SV Balingen 2 | 7s0 | + | 13w0 | 26s1 | 14w0 | 2.0 | 34.5 | ||||
26. | Dickmann, Günther | Spaichingen | 17s1 | 9w0 | 21s0 | 25w0 | 27w1 | 6s0 | 20w0 | 18s0 | 23w0 | 2.0 | 33.0 | |
27. | Starace,Elisa | 799 | SV Balingen D | 14w0 | 19s0 | + | 11w0 | 26s0 | 22w0 | 23w0 | 21s0 | 20w0 | 1.0 | 32.0 |
Doppelsieg und Mannschaftstitel für SV Balingen
Karl-Heinz Müller vom SV Balingen heißt der Bezirksmeister 2014 der Senioren des Schachbezirks Alb-Schwarzwald. Den Mannschafstitel holte sich im Zollernschloss Balingen überlegen der SV Balingen mit Karl-Heinz Müller, Georg Schuler, Hans Riedlinger und Dr. Karan.
Mit 24 Teilnehmern starteten die Senioren im Spiellokal des gastgebenden Schachverein Balingen zu ihrer diesjährigen Bezirksmeisterschaft. Martin Renner, Seniorenwart des Bezirks Alb-Schwarzwald begrüßte die Spieler im Alter von 60 bis 86 Jahren in den Räumen des Zollernschloß Balingen. Sebastian During war für die Ergebniseingabe und Erstellung der Tabellen verantwortlich und Martin Renner führte souverän die Turnierleitung. Dazu gesellten sich viele fleißige Helfer in der Küche, die wieder bestens für das leibliche Wohl von Spielern und Zuschauer sorgten.
Gespielt wurden 9 Runden Schnellschach. Im Kampf um die Schachkrone war es von Beginn an ein Dreikampf der „Jung-Senioren" Alexander Günter von der SG Donautal-Tuttlingen, Reinhold Melzer (SK Horb) und Karl-Heinz Müller (SV Balingen). Denn nach sieben von neuen Runden lagen Alexander Güner und Karl-Heinz Müller mit 6,0 Punkten einsam an der Spitze, gefolgt von Reinhold Melzer mit 5,5 Punkten. In der 8.Runde mußte Alexander Günter sich mit einem Remis gegen den Remiskönig Josef Wölb (6 Remis aus 9 Partien) zufrieden geben und so zog Karl-Heinz Müller durch einen Sieg gegen Boris Zeldin mit 7 Punkte auf Platz 1. Reinhold Melzer gelang mit einem Sieg der Gleichstand zu Alexander Günter. In der letzten Runde traf Karl-Heinz Müller auf seinen Vereinskollegen Dr. Karan, der ihm zwar alles abverlangte, jedoch mit dem sicheren Gefühl der erfolgreichen Titelverteidigung ließ sich Karl-Heinz Müller nicht ablenken und gewann sicher das Spiel und den Titel Bezirksmeister der Senioren 2014. Günter hatte in dieser Runde durch einen Sieg im Fernduell an Melzer vorbeiziehen können, der sich mit einem Remis gegen Josef Goldinger zufrieden geben mußte und somit den 3.Platz erringen konnte.
Der verdiente Sieger hieß nach neun spannenden Runden aber erneut Karl-Heinz Müller, der auf 8 Punkte kam und somit zum drittenmal in Folge den Titel des Bezirksmeisters der Senioren sicherte. Hinter den weiteren Platzierten Günter (7,5) und Melzer (7,0) stürmte Boris Zeldin vom SV Rottweil mit einer famosen Leistung und 5,5 Punkten auf Rang 4.
In der Mannschaftswertung trug der SV Balingen mit 18,0 Punkten souverän den Sieg davon, gefolgt vom SV Rottweil (16,0) und dem punktgleichen SK Horb . Erstmals gingen 5 Mannschaften an den Start und die weiteren Plätze belegten SV Balingen 2 mit 13 Punkten und der SC Möhringen mit 12,5 Mannschaftspunkte. Die fleißigen Punktesammler für Balingen waren neben dem Einzelsieger Karl-Heinz Müller und der älteste Balinger Spieler mit 85 Jahren Georg Schuler noch Dr. Vladimir Karan und Hans Riedlinger.
Martin Renner bedankte sich bei der Siegerehrung bei den Teilnehmern und dem 2.Vorsitzenden des SV Balingen Sebastian During mit seinen Helfern für das gelungene Turnier.
Die Top 10 der Senioren-Bezirksmeisterschaft:
1. Karl-Heinz Müller (SV Balingen) 8,0 Punkte, 2. Alexander Günter (SG Donautal-Tuttlingen) 7,5 Punkte, 3. Reinhold Melzer (SK Horb) 7,0 Punkte, 4. Boris Zeldin (SV Rottweil), 5. Josef Goldinger (SV Rottweil) 6. Herbert Müller (SK Horb) alle 5,5 Punkte, 7. Josef Wölb (SV Rottweil), 8. Georg Schuler (SV Balingen), 9. Dr.Vladimir Karan und 10. Rolf Schönegg (SG Turm Albstadt) alle 5,0 Punkte.
Martin Renner
Turnierleiter Martin Renner mit den Siegern der Seniorenmeisterschaften 2014: Alexander Günther (SG Donautal-Tuttlingen, 2. Platz), Karl-Heinz Müller (SV Balingen, 1. Platz), Reinhold Melzer (SK Horb, 3. Platz)
Die Sieger der Mannschaftswertung aus Balingen: Hans Riedinger, Georg Schuler, Karl-Heinz Müller und Dr. Vladimir Karan