Bezirkseinzelpokal 2017/2018

Die Teilnehmer des diesjährigen Bezirkseinzelpokals stehen fest. Herzlichen Glückwunsch den Siegern Ottmar Stehle ( Donau/Neckar), Thomas Klaiss ( Schwarzwald), sowie Paul Sauter (Zollern/Alb). Die Teilnehmerzahlen in den Kreispokalen beliefen sie wie folgt: Zollern/ Alb 20 Teilnehmer ( gleich viele wie im Vorjahr), Donau/Neckar 16 Teilnehmer ( fünf mehr als als im Vorjahr und Schwarzwald 8 Teilnehmern ( vier weniger als im Vorjahr. Da es im Kreis Zollern/Alb dieses Jahr die meisten Teilnehmer waren, stellt der Kreis Zollernalb mit Jürgen Rutz einen zweiten Teilnehmer.

Die Auslosung ergab folgende Paarungen:

Paul Sauter - Thomas Klaiss
Ottmar Stehle - Jürgen Rutz

Das Halbfinale sollte bis zum 01.05.2018 gespielt werden

Bedenkzeit: Fischermodus 40 Züge / 1,5 h + 30s pro Zug und 30 Minuten + 30s pro Zug für den Rest der Partie

Kontaktdaten:
Jürgen Rutz Telefon 07434-1799 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Paul Sauter Telefon 0174-3102430 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Thomas Klaiss Telefon 07443/5625 oder 0160-1202589 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Erstgenannte hat jeweils Heimrecht und Schwarz. Ich bitte beide Spieler miteinander Kontakt aufzunehmen: Das Halbfinale sollte am 01.05.2016 und das Endspiel am 27.05.2018 gespielt werden.

Beide Finalisten sind für die erste Runde der württembergischen Pokal-Einzelmeisterschaft qualifiziert ( Beginn: September 2018)

Allen Teilnehmer viel Erfolg.

Thomas Schenk
Bezirksspielleiter


Im Halbfinale spielten:

Paul Sauter - Thomas Klaiss 0,5:0,5 Blitz 2:1
Ottmar Stehle - Jürgen Rutz 0:1

Die Finalpaarung lautet somit:

Jürgen Rutz - Paul Sauter

Viel Erfolg beiden Spielern !

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
7. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft
Fr. 17.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 20.10.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 20.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB