Kreispokal Donau/Neckar 2014/2015 - Bericht und Bilder zum Turnier

Der Tuttlinger Dr. Norbert Bengsch gewinnt den Kreispokal

Trossinger Pascal Haufe nach Remis im Blitzentscheid bezwungen

Trossingen (hp) – Im Endspiel des Kreispokals holte sich Dr. Norbert Bengsch von der SG Donautal-Tuttlingen nach Blitzentscheid den Titel gegen den jungen Trossinger Pascal Haufe. Dafür wurde ihm beim Kreistag des Schachkreises Donau-Neckar in Trossingen der große Siegerpokal durch Kreisspielleiter Uli Schrade überreicht.

Eigentlich wollte Dr. Bengsch gar nicht teilnehmen, aber Kreisspielleiter Uli Schrade überzeugte ihn von der Attraktivität des Kreispokals. „Das KO-System hat auch für Außenseiter seinen Reiz“, behauptete er. Und so sahen es auch die Spieler der Region. Mit der Rekordbeteiligung von 21 Teilnehmern schickte Schrade erst einmal zehn Schachkameraden in die Qualifikationsrunde. Hier setzten sich Bernd Blanke (SV Trossingen) gegen Kemal Öczelik (SG Heuberg-Gosheim), Dominik Steiner gegen Adam Glöckl (beide Gosheim), Norbert Müller (SG Donautal-Tuttlingen) gegen Uwe Katholnig (Trossingen), Roland Ax (Trossingen) gegen Michael Bucher (SV Rottweil) und Martin Braun (Gosheim) gegen Walter Blauditschek (SR Spaichingen) durch. In der ersten Hauptrunde mussten dann zwar einige gegen spielstarke Gegner die Segel streichen, aber immerhin schaffte Norbert Müller gegen seinen Vereinskameraden Dr. Norbert Bengsch ein beachtliches Remis. Im Blitzentscheid jedoch behielt Dr. Bengsch die Oberhand. Die Sensation des Spieltags schaffte Martin Braun. Er warf sensationell den Gosheimer Spitzenspieler Ottmar Stehle aus dem Wettbewerb. Mit seinem Kommentar „Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn“ übertrieb er allerdings seine Bescheidenheit, denn die Partie gegen Stehle gewann er im besten Angriffsstil. Im folgenden Viertelfinale unterlag Braun dagegen dem jungen Trossinger Pascal Haufe, der damit für viele zum Geheimfavoriten wurde. Keine Mühe hatte Titelverteidiger Lothar Weber (Gosheim) gegen seinen Vereinskollegen Patrick Seitz, auch der letztjährige Finalist Axel Birkholz (SR Spaichingen) setzte sich souverän gegen den Rottweiler Boris Zeldin durch. Der Knaller dieser Runde gelang Dr. Bengsch. Er bezwang sensationell den Gosheimer Seriensieger Andreas Speck und meldete erste Ansprüche auf den Titel an. Dass ihm dann im Halbfinale tatsächlich ein weiterer Coup mit dem Schwarzsieg über Titelverteidiger Lothar Weber gelang, war schon eine starke Leistung. In der zweiten Halbfinalpartie trennten sich Haufe und Birkholz unentschieden, den danach notwendigen Blitzentscheid gewann Haufe. Somit lautete das Finale Haufe – Dr. Bengsch. Hier konnte keiner der beiden Finalisten nennenswerte Vorteile erzielen und so einigten sie sich schließlich auf Remis. Zwei Blitzschachpartien mussten die Entscheidung bringen. Dr. Norbert Bengsch nutzte die Gunst der Stunde und sicherte sich mit zwei Siegen erstmals den Kreispokal.

Für den nächsten Kreispokal, der im Herbst gestartet wird, kann man sich bei Kreisspielleiter Ulrich Schrade unter Telefon 07425 – 85 24 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Jugendliche haben dabei immer Heimrecht.

KP DN Finale

Das spannende Endspiel um den Kreispokal in Trossingen endete Remis. In den zwei Blitzschachpartien siegte Dr. Norbert Bengsch (rechts) gegen Pascal Haufe (links) und sicherte sich damit den Kreispokal.

KP DN Finalisten

Im Endspiel des Kreispokals siegte Dr. Norbert Bengsch (rechts) im Blitzentscheid gegen Pascal Haufe (links).

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB