
BezirksOpen
Bezirks-Open 2019
Einladung zur Bezirks-Open 2019
Liebe Schachfreunde,
zum diesjährigen Bezirks-Open möchte ich Euch recht herzlich einladen. Bitte beachtet den neuen Termin! Wir spielen erstmals seit vielen Jahren nicht mehr am Himmelfahrtswochenende.
- Austragungsort:
- Vereinsheim SV Trossingen, Rathaus Ortsteil Schura, Lange Straße 28, 78647 Trossingen-Schura
- Termine:
- Freitag, 24.05.: 1. Runde, 18.00 Uhr
Samstag, 25.05.: 2. Runde, 10.00 Uhr, anschl. 3. Runde
Sonntag, 26.05.: 4. Runde, 9.00 Uhr, anschl. 5. Runde
Siegerehrung nach der letzten Runde - Anmeldung:
- am 24.05.2019 bis 17.45 Uhr (auch vorangemeldete Spieler) Voranmeldung bis 22.05.2019 erwünscht (beim BSL, s.o.) Das Turnier ist auf 40 Teilnehmer begrenzt!
- Modus:
- 5 Runden Schweizer System, bei Bedarf beschleunigte Auslosung. Bedenkzeit 90 Minuten für die ersten 40 Züge; nach der Zeitkontrolle 30 Minuten je Spieler zusätzlich für die verbleibenden Züge; zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (kurzer Fischer-Modus). Es gelten die FIDE-Regeln. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten. Das Turnier wird DWZ-ausgewertet.
- Startgeld:
- 15 Euro, Jugendliche (Stichtag 01.01.2001) 10 Euro
- Preise:
- Das Startgeld wird zu 100 % ausgeschüttet. 70 Euro für den Turniersieger sind garantiert, weitere Geldpreise werden je nach Teilnehmerzahl gestaffelt vergeben.
- Sonderpreise:
- Bester DWZ <1700 und DWZ <1400, bester Jugendlicher (Stichtag 01.01.2001), bester Senior (Stichtag 01.01.1959), beste Dame Sonderpreise ab 2 Teilnehmern pro Kategorie Doppelpreise sind ausgeschlossen. Bei Punktgleichheit entscheidet: 1. Buchholz, 2. direkter Vergleich, 3. Blitzentscheid
- Qualifikation:
- Die zwei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier, das vom 26.08. - 01.09.2019 in Weissach stattfinden wird
- Teilnahmeberechtigung:
- Alle Schachspieler, die eine aktive Spielberechtigung für einen Verein des Schachbezirks Alb-Schwarzwald haben
Verpflegung mit warmem Essen und Getränken wird vom SV Trossingen gewährleistet. Unterkünfte können bei Bedarf organisiert werden.
Klaus Fuß Bezirksspielleiter
Die Ausschreibung zum Ausdrucken: Ausschreibung_Bezirks-Open_2019.pdf
Rang | Teilnehmer | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Fuß,Klaus | SG Turm Albstadt | 15w1 | 8s1 | 4w1 | 6s½ | 3w1 | 4.5 | 14.0 |
2. | Föst,Kai | SV Balingen | 3w0 | 13s1 | 11w1 | 12s1 | 6/+ | 4.0 | 11.5 |
3. | Müller,Karl-Heinz | SV Balingen | 2s1 | 5w½ | 10s1 | 7w1 | 1s0 | 3.5 | 17.0 |
4. | Sulzbacher,Kurt | SG Donautal Tuttling | 12w1 | 11s1 | 1s0 | 9w1 | 7s½ | 3.5 | 13.5 |
5. | Müller,Norbert | SG Donautal Tuttling | 14w1 | 3s½ | 6w0 | 15s1 | 10w1 | 3.5 | 13.0 |
6. | Dreyer,Andre | SV Stockenhausen-Fro | 9s1 | 7w½ | 5s1 | 1w½ | 2/- | 3.0 | 17.5 |
7. | Gomer,Thomas | SV Balingen | 18w1 | 6s½ | 8w1 | 3s0 | 4w½ | 3.0 | 14.5 |
8. | Kaufmann,Gunther | SG Donautal Tuttling | 17s1 | 1w0 | 7s0 | 16/+ | 9w½ | 2.5 | 12.5 |
8. | Katholnig,Uwe | SV Trossingen | 6w0 | 14s1 | 16w1 | 4s0 | 8s½ | 2.5 | 12.5 |
10. | Marker,Johann | SF Dornstetten-Pfalz | 13w1 | 15s½ | 3w0 | 11s1 | 5s0 | 2.5 | 12.0 |
11. | Mihalko,Andreas | SR Spaichingen | 16s1 | 4w0 | 2s0 | 10w0 | 17s1 | 2.0 | 12.0 |
12. | Blauditschek,Walter | SR Spaichingen | 4s0 | 17w½ | 18/+ | 2w0 | 14s½ | 2.0 | 11.5 |
13. | Kulm,Justin | SG Donautal Tuttling | 10s0 | 2w0 | 14w0 | 18/+ | 15s1 | 2.0 | 10.0 |
14. | Gutknecht,Tom | SV Trossingen | 5s0 | 9w0 | 13s1 | 17w½ | 12w½ | 2.0 | 10.0 |
15. | Georgiev,Yonko | SV Trossingen | 1s0 | 10w½ | 17s1 | 5w0 | 13w0 | 1.5 | 13.0 |
16. | Weber,Edwin | SV Trossingen | 11w0 | 18/+ | 9s0 | 8/- | 1.0 | 10.5 | |
17. | Schmidtke,Gabriel | SG Donautal Tuttling | 8w0 | 12s½ | 15w0 | 14s½ | 11w0 | 1.0 | 9.0 |
18. | Wechtenbruch,Jamie-T | SV Balingen | 7s0 | 16/- | 12/- | 13/- | 0.0 | 10.0 |
Klaus Fuß ist Champion 2019
Beim diesjährigen Bezirks-Open in Trossingen triumphierte Klaus Fuß von der SG Turm Albstadt. Mit 4,5 Punkten aus 5 Runden holte er sich den Titel. Zweiter wurde sensationell der junge Balinger Kai Föst vor seinem Vereinskameraden Karl-Heinz Müller.
Als Favorit ging Bezirksspielleiter Klaus Fuß ins Rennen. Ein kleiner Ausrutscher bei dem erstmals auf 5 Runden verkürzten Turnier kann allerdings ganz schnell den Sieg kosten. Doch Fuß spielte souverän und solide und gab nur in der vorletzten Runde ein Remis gegen André Dreyer ab. In der spannenden Schlussrunde (siehe Bild) bezwang er den bis dahin ungeschlagenen Senioren-Bezirksmeister Karl-Heinz Müller in einer spannenden Partie. Müller rutschte dadurch auf den dritten Platz zurück. Vor ihn drängte sich der 17-jährige Kai Föst, den er zum Auftakt bezwungen hatte. Dass die Nr. 12 der Setzliste so weit nach vorne prescht, überraschte alle. Mit 4 Siegen legte Föst eine makellose Siegesserie hin, hatte aber auch Glück mit der Auslosung. Punktgleich mit Müller folgten mit Kurt Sulzbacher und Norbert Müller zwei starke Tuttlinger. Müller gewann damit den Seniorenpreis. Mit 2,5 Punkten sicherte sich Lokalmatador Uwe Katholnig den Geldpreis für den Besten der Gruppe U1700, der Spaichinger Walter Blauditschek freute sich über den Sieg in der Wertung U1400. Durch den Vizemeistertitel von Föst ging der Preis für den besten Jugendlichen an den Trossinger Tom Gutknecht. Überhaupt freute es den Veranstalter, dass sich einige Nachwuchsspieler in das Haifischbecken der Titeljäger wagten. Der Jüngste war der Tuttlinger Gabriel Schmidtke mit 8 Jahren (siehe Bild).
Champion Klaus Fuß, der den Siegerpokal in Empfang nehmen durfte, sowie Kai Föst sind für das Kandidatenturnier des Schachverbands Württemberg Ende August in Weissach qualifiziert.