
BezirksOpen
Bezirksopen 2016
Liebe Schachfreunde,
zum diesjährigen Bezirks-Open, 05.05. (Himmelfahrt) - 08.05.2016, möchte ich Euch recht herzlich einladen.
- Austragungsort:
- Vereinsheim SV Trossingen, Rathaus Ortsteil Schura,
Lange Straße 28, 78647 Trossingen-Schura - Termine:
- Donnerstag, 05.05.: 1. Runde, 10.00 Uhr, anschl. 2. Runde
Freitag, 06.05.: 3. Runde, 18.00 Uhr
Samstag, 07.05.: 4. Runde, 10.00 Uhr, anschl. 5. Runde
Sonntag, 08.05.: 6. Runde, 9.00 Uhr, anschl. 7. Runde
Siegerehrung nach der letzten Runde - Anmeldung:
- am 05.05.2016 bis 9.45 Uhr (auch vorangemeldete Spieler)
Voranmeldung bis 04.05.2016 erwünscht (beim BSL, s.o.)
Das Turnier ist auf 40 Teilnehmer begrenzt! - Modus:
- 7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 2 Stunden für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Es gelten die FIDE-Regeln.
Für die letzte Zeitkontrolle gelten die Regelungen des Anhang G5 der FIDE-Regeln. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten.
Das Turnier wird DWZ-ausgewertet. - Startgeld:
- 15 Euro, Jugendliche (Stichtag 01.01.1998) 10 Euro
- Preise:
- Das Startgeld wird zu 100 % ausgeschüttet.
70 Euro für den Turniersieger sind garantiert, weitere Geldpreise werden je nach Teilnehmerzahl gestaffelt vergeben. - Sonderpreise:
- Bester DWZ <1700 und DWZ <1400
bester Jugendlicher (Stichtag 01.01.1998)
bester Senior (Stichtag 01.01.1956)
beste Dame
Sonderpreise ab 2 Teilnehmern pro Kategorie
Doppelpreise sind ausgeschlossen.
Bei Punktgleichheit entscheidet: 1. Buchholz, 2. direkter Vergleich, 3. Blitzentscheid - Qualifikation:
- Die zwei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier, das vom 27.08. - 04.09.2016 in Stuttgart-Rohr (Bezirk Stuttgart) stattfinden wird
- Teilnahmeberechtigung:
- Alle Schachspieler, die eine aktive Spielberechtigung für einen Verein des Schachbezirks Alb-Schwarzwald haben
Verpflegung mit warmem Essen und Getränken wird vom SV Trossingen gewährleistet. Unterkünfte können bei Bedarf organisiert werden.
Klaus FußBezirksspielleiter
Die Ausschreibung zum Ausdrucken:
Bezirks-Open_2016.pdf
Rang | Teilnehmer | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Fuß,Klaus | SG Turm Albstadt | 8s1 | 7w1 | 2s1 | 3w1 | 4s0 | 10w1 | 6s1 | 6.0 | 30.0 |
2. | Muschkowski,Jürgen | SV Balingen | 11w1 | 4s1 | 1w0 | 6s1 | 3s1 | 12w1 | 5s0 | 5.0 | 31.0 |
3. | Günter,Alexander | SG Donautal Tuttling | 13s1 | 15w1 | 14s1 | 1s0 | 2w0 | 4w1 | 10s1 | 5.0 | 26.5 |
4. | Hoelsch,Rainer | SC Oberndorf | 17s1 | 2w0 | 15s1 | 5w1 | 1w1 | 3s0 | 11w1 | 5.0 | 26.0 |
5. | Weber,Lothar | SR Heuberg-Gosheim | 12w½ | 11s1 | 6w½ | 4s0 | 14s1 | 8w½ | 2w1 | 4.5 | 27.0 |
6. | Seitz,Patrick | SR Heuberg-Gosheim | 14s½ | 10w1 | 5s½ | 2w0 | 7w1 | 13s1 | 1w0 | 4.0 | 28.0 |
7. | Gomer,Thomas | SV Balingen | 9w1 | 1s0 | 8w½ | 10w½ | 6s0 | + | 14s1 | 4.0 | 26.0 |
8. | Kaufmann,Gunther | SG Donautal Tuttling | 1w0 | 9s1 | 7s½ | 13w1 | 10s0 | 5s½ | 15w1 | 4.0 | 25.5 |
9. | Krebel,Andreas | SV Balingen | 7s0 | 8w0 | 11w½ | + | 12s½ | 15w1 | 16s1 | 4.0 | 19.0 |
10. | Beuter,Christof | SK Horb | 16w1 | 6s0 | 17w1 | 7s½ | 8w1 | 1s0 | 3w0 | 3.5 | 24.5 |
11. | Canzek,Zlatko | SV Balingen | 2s0 | 5w0 | 9s½ | 15w1 | 16s1 | 14w1 | 4s0 | 3.5 | 23.5 |
12. | Stirner,Christof | SR Spaichingen | 5s½ | 14w0 | 13s½ | 16w1 | 9w½ | 2s0 | + | 3.5 | 22.5 |
13. | Sulzbacher,Kurt | SG Donautal Tuttling | 3w0 | 16s1 | 12w½ | 8s0 | + | 6w0 | 17s1 | 3.5 | 20.5 |
14. | Zeldin,Boris | SV Rottweil | 6w½ | 12s1 | 3w0 | 17s1 | 5w0 | 11s0 | 7w0 | 2.5 | 24.0 |
15. | Mihalko,Andreas | SR Spaichingen | + | 3s0 | 4w0 | 11s0 | 17w1 | 9s0 | 8s0 | 2.0 | 24.5 |
16. | Blauditschek,Walter | SR Spaichingen | 10s0 | 13w0 | + | 12s0 | 11w0 | 17s1 | 9w0 | 2.0 | 19.0 |
17. | Katholnig,Uwe | SV Trossingen | 4w0 | + | 10s0 | 14w0 | 15s0 | 16w0 | 13w0 | 1.0 | 19.5 |
Klaus Fuß gewinnt Bezirks-Open
TROSSINGEN (hp) – Neuer Bezirksmeister ist Klaus Fuß von der SG Turm Albstadt. Er gewann das Bezirks-Open in Trossingen mit 6,0 Punkten aus 7 Runden mit einem ganzen Punkt Vorsprung vor Titelverteidiger Jürgen Muschkowski (SV Balingen) und Ex-Champion Alexander Günter (SG Donautal-Tuttlingen).
Mit nur 17 Teilnehmern startete man an Christi Himmelfahrt ins Turnier, das dafür aber so ausgeglichen wie selten besetzt war. Spannung war also angesagt und bald stellte sich heraus, dass auch die jüngeren Spieler ernsthafte Konkurrenten sind. Schon in Runde 1 ergatterten Christof Stirner (SR Spaichingen) und Patrick Seitz (SR Heuberg-Gosheim) beachtliche Remis gegen Lothar Weber (Gosheim) bzw. Boris Zeldin (SV Rottweil).
Nach Favoritensiegen in Runde 2 gelang Klaus Fuß ein Sieg gegen Titelverteidiger Jürgen Muschkowski und schien dem Feld davon zu laufen, als er in der nächsten Runde auch noch Alexander Günter ausschaltete. Doch in Runde 5 packte ihn der Übermut und verleitete ihn zu einem waghalsigen Läuferopfer auf h3. Rainer Hölsch (SC Oberndorf), der als „Neuling“ ein fantastisches Turnier spielte, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und verwertete die Mehrfigur allmählich zum Sieg.
Damit war es wieder spannend und die Schlussrunde musste zwischen den punktgleichen Fuß und Muschkowski entscheiden. Fuß gewann gegen Seitz, doch Muschkowski unterlag dem glänzend aufgelegten Lothar Weber. Damit holte sich Klaus Fuß seinen ersten Bezirksmeistertitel.
Der Drittplatzierte Alexander Günter gewann den Seniorenpreis, Patrick Seitz den Jugendpreis. Die U1700-Wertung holte sich der Balinger Andreas Krebel vor Zlatko Canzek, Sieger U1400 wurde Andreas Mihalko vom SR Spaichingen. Alle Sieger wurden mit Geldpreisen bedacht, Urkunden und Pokal gibt es beim Bezirkstag in Rottweil.
Die Preisträger beim Bezirks-Open 2016 freuen sich über ihren Erfolg. Jürgen Muschkowski (vorne von links), der neue Champion Klaus Fuß und Alexander Günter, Andreas Krebel (hinten von links), Patrick Seitz, Andreas Mihalko und Zlatko Canzek.
Zwei starke "Neulinge" im Duell: Zlatko Canzek (links) und Andreas Mihalko.
Spannende Partien lieferten die Spieler beim Bezirks-Open ab. Hier bei den Begegnungen Gomer - Beuter (vorne) und Kaufmann - Sulzbacher (hinten).
Rainer Hölsch (rechts) spielte ein starkes Turnier und bezwang als Einziger den neuen Champion. Hier bringt er gerade Andreas Mihalko in Schwierigkeiten.
Vorentscheidung in Runde 3: Klaus Fuß (rechts) besiegt Titelverteidiger Jürgen Muschkowski nach spannendem Kampf.