
BezirksOpen
Bezirksopen 2015
Liebe Schachfreunde,
zum diesjährigen Bezirks-Open, 14.05. (Himmelfahrt) - 17.05.2015, möchte ich Euch recht herzlich einladen.
- Austragungsort:
- Vereinsheim SV Trossingen, Rathaus Ortsteil Schura,
Lange Straße 28, 78647 Trossingen-Schura - Termine:
- Donnerstag, 14.05.: 1. Runde, 10.00 Uhr, anschl. 2. Runde
Freitag, 15.05.: 3. Runde, 18.00 Uhr
Samstag, 16.05.: 4. Runde, 10.00 Uhr, anschl. 5. Runde
Sonntag, 17.05.: 6. Runde, 9.00 Uhr, anschl. 7. Runde
Siegerehrung nach der letzten Runde - Anmeldung:
- am 14.05.2015 bis 9.45 Uhr (auch vorangemeldete Spieler)
Voranmeldung bis 13.05.2015 erwünscht (beim BSL, s.o.)
Das Turnier ist auf 40 Teilnehmer begrenzt! - Modus:
- 7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 2 Stunden für 40 Züge
und 30 Minuten für den Rest der Partie. Es gelten die FIDE-Regeln.
Für die letzte Zeitkontrolle gelten die Regelungen des Anhang G5 der FIDE-Regeln. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten. Das Turnier wird DWZ-ausgewertet. - Startgeld:
- 15 Euro, Jugendliche (Stichtag 01.01.1997) 10 Euro
Mitglieder des diesjährigen F-Kaders zahlen kein Startgeld
- Preise:
- Das Startgeld wird zu 100 % ausgeschüttet.
70 Euro für den Turniersieger sind garantiert, weitere Geldpreise
werden je nach Teilnehmerzahl gestaffelt vergeben.
- Sonderpreise:
- Bester DWZ <1700 und DWZ <1400, bester Jugendlicher (Stichtag
01.01.1997), bester Senior (Stichtag 01.01.1955), beste Dame
Sonderpreise ab 2 Teilnehmern pro Kategorie
Doppelpreise sind ausgeschlossen.
Bei Punktgleichheit entscheidet: 1. Buchholz, 2. direkter Vergleich, 3.
Blitzentscheid
- Qualifikation:
- Die zwei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Württembergische
Kandidatenturnier, das vom 29.08. - 06.09.2015 in Stuttgart-Botnang
(Bezirk Stuttgart) stattfinden wird
- Teilnahmeberechtigung:
- Alle Schachspieler, die eine aktive Spielberechtigung für einen Verein
des Schachbezirks Alb-Schwarzwald haben
Verpflegung mit warmem Essen und Getränken wird vom SV Trossingen gewährleistet. Unterkünfte können bei Bedarf organisiert werden.
Klaus Fuß
Bezirksspielleiter
Die Ausschreibung zum ausdrucken:
Ausschreibung_Bezirks-Open_2015.pdf
Rang | Teilnehmer | TWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkt | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Muschkowski,Jürgen | 2063 | SV Balingen | 24w1 | 7s1 | 9w1 | 2s½ | 3w1 | 4s½ | 5w½ | 5.5 | 30.0 |
2. | Fuß,Klaus | 2036 | SG Turm Albstadt | 12s½ | 11w1 | 3s1 | 1w½ | 6w1 | 15s1 | 4w½ | 5.5 | 29.0 |
3. | Beuter,Christof | 1828 | SK Horb | 22w1 | 18s1 | 2w0 | 9s1 | 1s0 | 6w1 | 10w1 | 5.0 | 28.0 |
4. | Zimmermann,Armin | 1666 | SR Spaichingen | 17w½ | 15s½ | 8w½ | 18s1 | 7w1 | 1w½ | 2s½ | 4.5 | 28.0 |
5. | Birkholz,Axel,Dr. | 1904 | SR Spaichingen | 8w1 | 10s½ | 7w½ | 6s0 | 13w1 | 16w1 | 1s½ | 4.5 | 27.5 |
6. | Kaufmann,Gunther | 1687 | SG Donautal Tuttling | 20w1 | 9s0 | 17w1 | 5w1 | 2s0 | 3s0 | 15w1 | 4.0 | 27.5 |
7. | Weber,Lothar | 1816 | SR Heuberg-Gosheim | 21s1 | 1w0 | 5s½ | 19w1 | 4s0 | 11w1 | 8s½ | 4.0 | 26.5 |
8. | Krebel,Andreas | 1579 | SV Balingen | 5s0 | 16w1 | 4s½ | 10w½ | 12s½ | 13s1 | 7w½ | 4.0 | 26.5 |
9. | Günter,Alexander | 1832 | SG Donautal Tuttling | 14s1 | 6w1 | 1s0 | 3w0 | 16s0 | 21w1 | 17s1 | 4.0 | 25.5 |
10. | Altimira,Jordi | 1787 | SV Rottweil | 16w1 | 5w½ | 8s½ | 11s½ | 12w1 | 3s0 | 3.5 | 27.5 | |
11. | Stirner,Christof | 1516 | SR Spaichingen | 13w1 | 2s0 | 18w½ | 15s½ | 10w½ | 7s0 | 19w1 | 3.5 | 25.5 |
12. | Sulzbacher,Kurt | 1600 | SG Donautal Tuttling | 2w½ | 17s½ | 13w½ | 22s½ | 8w½ | 10s0 | 20w1 | 3.5 | 24.5 |
13. | Seitz,Patrick | 1710 | SR Heuberg-Gosheim | 11s0 | 19w1 | 12s½ | 21w1 | 5s0 | 8w0 | 16s1 | 3.5 | 22.5 |
14. | Katholnig,Uwe | 1573 | SV Trossingen | 9w0 | 20s½ | 22w½ | 17s0 | 18w1 | 19s½ | 21w1 | 3.5 | 19.0 |
15. | Steiner,Dominik | 1673 | SR Heuberg-Gosheim | 19s½ | 4w½ | 21s½ | 11w½ | 17s1 | 2w0 | 6s0 | 3.0 | 25.0 |
16. | Filipovic,Ivan | 1524 | SG Donautal Tuttling | 10s0 | 8s0 | + | 24w1 | 9w1 | 5s0 | 13w0 | 3.0 | 24.5 |
17. | Schrägle,Thorsten | 1241 | SR Spaichingen | 4s½ | 12w½ | 6s0 | 14w1 | 15w0 | 22s1 | 9w0 | 3.0 | 24.5 |
18. | Ehrlich,Benjamin | 1651 | SG Turm Albstadt | 23s1 | 3w0 | 11s½ | 4w0 | 14s0 | 20s½ | 22w1 | 3.0 | 23.0 |
19. | Blauditschek,Walter | 1355 | SR Spaichingen | 15w½ | 13s0 | 20w1 | 7s0 | 22w½ | 14w½ | 11s0 | 2.5 | 22.0 |
20. | Klein,Sebastian | 1463 | SR Spaichingen | 6s0 | 14w½ | 19s0 | 23w1 | 21s½ | 18w½ | 12s0 | 2.5 | 20.5 |
21. | Mayer,Alexander | 1526 | SV Trossingen | 7w0 | 24s1 | 15w½ | 13s0 | 20w½ | 9s0 | 14s0 | 2.0 | 23.0 |
22. | Bastian,Dennis | 1567 | SG Donautal Tuttling | 3s0 | 23w½ | 14s½ | 12w½ | 19s½ | 17w0 | 18s0 | 2.0 | 22.5 |
23. | Blanke,Bernd | 1235 | SV Trossingen | 18w0 | 22s½ | 24w0 | 20s0 | + | 1.5 | 17.0 | ||
24. | Feist,Hans | 1650 | SV Schömberg | 1s0 | 21w0 | 23s1 | 16s0 | 1.0 | 19.5 |
Jürgen Muschkowski ist Bezirksmeister
Ein Wimpernschlag entschied das dramatische Finale beim Bezirks-Open 2015 in Trossingen. Mit einem Buchholzpunkt Vorsprung sicherte sich Jürgen Muschkowski vom SV Balingen den Titel vor dem punktgleichen Albstädter Klaus Fuß.
Sensationen lagen im Kampf der 24 Spieler von Beginn an in der Luft. Verantwortlich hierfür waren auch die stark auftrumpfenden Jugendlichen. Fast hätte es Top-Favorit Klaus Fuß bereits in der ersten Runde erwischt. Der junge Tuttlinger Kurt Sulzbacher überrollte den Ex-Champion mit einem mutigen Angriff, strauchelte im entscheidenden Augenblick aber doch. Immerhin sprang noch ein halber Punkt heraus. Auch in Runde 3 musste Fuß all seine Endspielkünste aufbieten, um den stark aufspielenden Horber Christof Beuter zu bezwingen. Immerhin gelang ihm danach ein Remis gegen den bis dahin souverän auftrumpfenden Tabellenführer Jürgen Muschkowski. Dasselbe Kunststück schaffte Armin Zimmermann (SR Spaichingen) in Runde 6. Als dann auch sein Vereinskamerad Axel Birkholz in der Schlussrunde gegen Muschkowski remisieren konnte, wurde es richtig spannend. Mit einem Sieg gegen Zimmermann hätte Fuß dem Balinger Spitzenspieler den Titel noch abluchsen können. Doch auch er schaffte es nicht, den Spaichinger zu bezwingen. Damit landeten Muschkowski und Fuß mit 5,5 Punkten gemeinsam auf Platz 1 und die Buchholzwertung musste die Entscheidung bringen. Hier hatte Muschkowski die Nase vorn und er nahm freudestrahlend den Siegerpokal entgegen.
U1700-Sieger bleibt ungeschlagen
Hinter dem Spitzenduo sicherte sich Christof Beuter (SK Horb) mit 5 Siegen den dritten Platz. Er unterlag lediglich den beiden Erstplatzierten. Mit 4,5 Punkten sicherte sich der Spaichinger Armin Zimmermann nicht nur den hervorragenden vierten Platz, er gewann auch die Wertung U1700. Mit fünf Remisen und zwei Siegen blieb er im gesamten Turnier ungeschlagen! Mit nur einer Niederlage gegen Gunther Kaufmann (SG Donautal-Tuttlingen) folgte Axel Birkholz (ebenfalls Spaichingen). Kaufmann sicherte sich Platz 6 als Buchholzbester der Gruppe mit 4,0 Punkten. Hinter dem Gosheimer Lothar Weber landete der Balinger Andreas Krebel auf Platz 8. Nach einer Auftaktniederlage gegen Birkholz gab er keinen vollen Punkt mehr ab und triumphierte somit in der Seniorenwertung, knapp vor Ex-Bezirksmeister Alexander Günter (SG Donautal-Tuttlingen). Punktgleich hinter dem Rottweiler Jordi Altimira (3,5 Punkte) sicherte sich der Spaichinger Christof Stirner den Ratingpreis für den besten Jugendlichen vor Kurt Sulzbacher. Der hatte sich nach 5 Remisen in Folge ein besseres Ergebnis durch zwei Abschlussniederlagen verdorben. Für Furore sorgte Thorsten Schrägle vom SR Spaichingen. In der Schlussrunde ging er mit Mehrbauer gegen Alexander Günter ins Endspiel und hoffte auf einen Sieg. Doch in seiner typischen Art überlistete „Zockerkönig Alex“ den jungen Spaichinger doch noch. Als Trost blieb Schrägle aber immerhin der Sieg in der U1400-Wertung.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Bezirksspielleiter Klaus Fuß für die Organisation des Turniers und die Bewirtung. Er selbst und Champion Jürgen Muschkowski sind für die Württembergischen Meisterschaften Ende August in Stuttgart-Botnang qualifiziert. Für das Bezirks-Open 2016, ebenfalls in Trossingen, hofft er auf rege Beteiligung und wiederum spannende und faire Partien.
Die Preisträger 2015 (von links): Kurt Sulzbacher, Andreas Krebel, Champion Jürgen Muschkowski, Bezirksspielleiter Klaus Fuß, Thorsten Schrägle, Christof Beuter, Armin Zimmermann und Gunther Kaufmann.
Noch zu früh zum Zurücklehnen: Jürgen Muschkowski (links) musste nach dem Remis in der Schlussrunde gegen Axel Birkholz (rechts) noch um den Titel bangen.
Spielstark zeigten sich die Nachwuchshoffnungen im Duell gegen die Älteren.
Stets ein Kampf auf Biegen und Brechen: die Partien an den Spitzenbrettern, hier Beuter – Altimira und Krebel – Weber.
Die Jungspunde Kurt Sulzbacher (links) und Sebastian Klein sorgten für so manche Überraschung.
Im Analyseraum wurden die Partien des Bezirks-Opens nachgespielt. Die wilden Jungen tobten sich dort auch hin und wieder beim Tandem-Schach aus.
Souverän als Spieler und Turnierleiter: Bezirksspielleiter und Vize-Champion Klaus Fuß.
Armin Zimmermann war bester U1700 und der Schrecken der Spitzenspieler.
Zeigten beide tolle Leistungen: Gunther Kaufmann (links) und Thorsten Schrägle (rechts).
Hat gut lachen! Andreas Krebel spielte klasse und holte den Seniorenpreis.
Sieger der Jugend: Christof Stirner vom SR Spaichingen.
Auch unser neuer Bezirksschatzmeister Dennis Bastian (rechts) greift wieder vermehrt ins Turnierschach ein, hier im Kampf mit Benjamin Ehrlich.