
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirksausschussitzung 2023
An alle Funktionäre des Schachbezirks Alb/Schwarzwald
Einladung zum Bezirksausschusssitzung am Mittwoch den 25.01.23 um 19.30 Uhr
Hiermit lade ich alle Funktionäre des Schachbezirks Alb / Schwarzwald recht herzlich zur diesjährigen Bezirksausschusssitzung in das Vereinsheim der SF Geislingen, Bürgerhaus Harmonie in Geislingen ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Verschieden Themen und Kurzberichte der Funktionäre aus Ihren Arbeitsbereichen u.a.
- Allgemeiner Spielbetrieb
- Bezirksjugend, BJEM
- Kassenbericht, Abrechnungen
- Bezirkstag 2023 in Tuttlingen
- Verbandstag 2023
- neues aus dem SVW
- Anträge
- sonstiges
von den SF Geislingen wird wieder leckeres Vesper angeboten
Anträge können bis Sitzungsbeginn ( vor Festlegung der endgültigen Tagesordnung) jederzeit beim Vorsitzenden eingereicht werden.
Wer von den Funktionären nicht teilnehmen kann sollte sich per Mail oder telefonisch beim Vorsitzenden abmelden.
Alle Vereinsvorstände sowie Gäste sind willkommen
Mit freundlichem Gruß
Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender
Protokoll Bezirksausschusssitzung am 25.01.2023
Sitzungsbeginn:19.30 Uhr
anwesend: Thomas Schenk ( Vorsitzender) Dennis Bastian ( Kassierer ) Klaus Fuss ( Spielleiter ) Yvonne Hapke ( Referentin für Frauenschach) Bernd Kelemen ( Ausbildungsreferent ) Thomas Klaiss ( stellvertretender Vorsitzender )Armin Zimmermann ( Jugendleiter) Sebastian During ( stellvertretender Spielleiter) Martin Renner ( Seniorenreferent )
Top 1:
Begrüßung und Totenehrung durch durch Thomas Schenk
Eduard Klaus vom SC Möhringen verstorben
Top 2 Kurzberichte:
Thomas Schenk:
Der Bezirksvorsitzende berichtete von verschieden Sitzungen des Präsidiums und des erweiterten Präsidium des Schachverbandes im vergangenen Jahr.
Am 04.02.2023 findet die nächste Sitzung erweiterten Präsidiums des SVW mit umfangreicher Tagesordnung in Wernau statt. Themen sind u .a, Finanzen ( Haushalt), Mitgliedsbeitragserhöhungen, Verbands- und Bezirkstage, Satzungsänderungen, IT-Infastruktur, Schachjugend, Vereinsmanagement- und Förderung, Onlineschach, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildungsförderung.
Im Dezember wurde der Emailprovider der SVW umgestellt
Für den Bezirksvorsitzenden wurde nun auch eine Kontovollmacht erteilt
Am 2+3.10.2023 Fand in Plochingen die Veranstaltung 32 Schach und Deutsche Einheit statt,
Andreas Riemer vom SC Nusplingen erhielt die bronzene Ehrennadel des SVW
Bezirkstag 2023 in Tuttlingen geplant
In Geislingen fand im vergangenen Jahr ein VR-Schiedsrichterlehrgang statt. Für 2023 in einer in Rangendingen geplant
Der Kreistag Alb/Schwarzwald fand am 15.06.2022 ebenfalls in Geislingen statt
Die Delegierten für den den Verbandstag sind neben Thomas Schenk, der Kraft Amtes automatisch dabei ist:
Thomas Klaiss, Bernhard Dörr ( beide Pfalzgrafenweiler) Bernd Kelemen ( Hechingen) Harry Pfriender ( Trossingen) Christof Beuter ( Horb ) Armin Zimmernann ( Spaichingen) Tom Gutknecht und als Ersatz Dr. Yvonne Hapke ( Bisingen)
Die Bezirksjugendversammlung fand am 02.04.2022 Online statt
Klaus Fuss ( Spielleiter und Staffelleiter Landesliga und Bezirksliga)
Spielbetrieb läuft normal ohne Einschränkungen
in der LL gab es einen Streitfall
Turniere:
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft am 05.02.2023 in Rangendingen
2. Jugend-Grand-Prix in Spaichingen
04+05. März Bezirksjugendmeisterschaften in Balingen
6. Mai: gemeinsame Schlussrunde der Landesliga in Nusplingen
Berichte aus den Schachkreisen
es fanden keine Jugendturniere statt ( Schwarzwald)
am 04.02. findet in Dornstetten einen Schulschachveranstaltung statt
Kreisblitzsieger C. Klimas ( Schramberg)
Kreismeister T. Gutknecht ( Trossingen – Kreis Donau/Neckar)
Spaichingen nahm mit zwei Mannschaften an den Württembergischen U14 Meisterschaften in Spraitbach teil
Dennis Bastian ( Schatzmeister )
Bericht über den Kassenstand
alle Beitragsrechnungen 2022 wurden bezahlt
Kassenprüfung vor dem Bezirkstag soll im März stattfinden
Kassenprüfer : Annette Müller ( Schömberg ) und Andreas Fecker ( Bisingen)
Dennis kündigte an dass er noch für eine Periode bis 2025 zur Verfügung steht und dann sein Amt abgeben will.
Yvonne Hapke ( Frauenschach)
Damenschachmeisterschaft fand mit 4 Teilnehmerinnen statt.
Martin Renner ( Seniorenreferent)
Bericht wurde am Bezirkstag vorgelegt
2022 fand keine Seniorenmeisterschaft statt
Termin Seniorenmeisterschaft für 2023 am 19.März in Geislingen
Sieger 2019: Karl-Müller ( Balingen)
Mannschaft: Gosheim
Überlegungen die Damen- und Seniorenmeisterschaft wieder gemeinsam auszurichten
Martin Renner stellt sein Amt beim Bezirkstag zur Verfügung
Bernd Kelemen ( Ausblidungsreferent)
VSR-Lehrgang in Geislingen fand mit vollen 20 Teilnehmern statt.
leider keine Werbung, Vorbereitung und Ausschreibung von Verbandsseite
blieb alles beim Bezirk sprich Ihm hängen
Organisation von Verbandsseite war das reine Chaos. (keine Referenten, keine Prüfungsvorbereitung, kein Bericht von Verbandsseite, auch haben die Teilnehmer noch keine Ausweise bekommen. Viele Versäumnisse der Verbandsschiedrichterkommission)
Diese Jahr findet der VSR-Lehrgang in Rangendingen statt.
Top 3: Bezirkstag
der Bezirkstag 2023 findet am 30. April um 14.00 Uhr in Tuttlingen statt.
Top 4: Verbandsstag
der Verbandstag findet am 17.06.2023 in Willsbach statt.
Unsere Delegierten wurden berreits auf dem Bezirkstag 2023 gewählt (siehe Kurzbericht von Thomas Schenk, oben)
Top 5: Servicetage in den Bezirken
jeder Bezirk soll 2024 einen Servicetag austragen, der bei uns im Mai oder Juni 2024 in Geislingen stattfinden könnte
Top 6: Anträge
Dem Bezirksvorsitzenden lagen keine Anträge vor
Top 7 sonstiges
- B – Klasse ( 6er Mannschaften) und C-Klasse ( 4er Mannschaften sollen noch 2 Jahre so spielen
- Verbandstag 2025 oder 2027 in unserem Bezirk ( turnusgemäss wären wir wieder an der Reihe)
- Vereinsjubiläen 2023
- 75 Jahre SC Hechingen ( am Wochenende 16.+17 September mit Turnier
- 70 Jahre SV Rangendingen mit einem öffentlichen Training und einer Simultanveranstaltung im Mai 2023
- September Jubiläumsturnier 50 Jahre Georg Hengstler Gedächtnisturnier in Spaichingen
Sitzungsende: 21.15 Uhr
Protokollführer: Thomas Schenk