Bezirkstag 2021 - Protokoll

Protokoll Bezirkstag am 24.04.2021


*Teilnehmer:
- wird von Dennis und votesUP erstellt
*Ablauf:

1. Begrüßung

Thomas Schenk begrüßte um 10:05 die weit verstreute Teilnehmerschar zum ersten Online-Bezirkstag des Schachverbandes. Als Vertreter de Verbandes wurde Dennis Bastian enttarnt und entsprechend begrüßt. Per Order di Mufti
wurde Paul Sauter zum Protokollführer ernannt.

2. Feststellung der Stimmberechtigten

Dennis Bastian konsolidierte anhand der zugeschalteten Teilnehmer die Liste der Stimmberechtigten.

3. Totenehrung

Den leider zahlreichen Verstorbenen seit dem letzten Bezirkstag wurde durch eine Schweigeminute gedacht.

4. Berichte der Funktionäre und Aussprache über die Berichte

  • Thomas Schenk verwies als Vorsitzender auf seinen schriftlichen Bericht.
  • Thomas Klaiß als stellvertretender Bezirksvorsitzender konnte mangels Arbeitsanfall auf eine passive Periode zurückblicken.
  • Spielleiter Klaus Fuß ergänze seinen schriftlichen Bericht um mündliche Schilderungen der pandemiebedingten Einschränkungen des Spielbetriebs.
  • Kassier Dennis Bastian erläuterte mündlich die eingeblendeten Haushaltsdaten der Jahre 2019/2020. Bezüglich des zu erwartenden Zuschusses des Sportkreises Zollernalb will sich Thomas Müller um eine Verwendung in 2021 bemühen.
  • Anika Keller als Jugendleiterin verwies auf ihren schriftlichen Bericht und garnierte diesen mit Dankesworten an die tragenden Säulen der Bezirksjugendarbeit.
  • Seniorenreferent Martin Renner verwies auf seinen schriftlichen Bericht und äußerte sein Bedauern über die mangelnden Entfaltungsmöglichkeiten.
  • Damenreferentin Yvonne Hapke konzentrierte sich in ihrem Bericht auf aufmunternde Werte.
  • Auch das von Edgar Eckwert geleitete Bezirksschiedsgericht hatte kein Betätigungsfeld.
  • Der IT-Beauftragte Christof Beuter hatte ebenfalls nur spärliche Betätigungsmöglichkeiten.
  • Nicht anwesend war der DWZ-Beauftragte Lukas Buschle.

5. Bericht der Kassenprüfer

Julius Steiglechner bestätigte dem Kassier eine tadellose Kassenführung. Eine entsprechende Überprüfung durch ihn und Paul Sauter fand am 24.04.21 in Horb statt. Angeregt wurde die vollständige Umstellung auf Online-Kassenprüfung auf Verbandsebene. Aus den derzeit üppigen Rücklagen sollte eine Anschubfinanzierung für die Postcoronaphase erfolgen.

6. Entlastung der Vorstandsmitglieder

Andreas von Huene bedankte sich bei den Funktionären für die geleistete Arbeit und regte eine en bloc Entlastung der gesamten Vorstandschaft an. Die Versammlung folgte diesem Vorschlag und bewältigte die Feuertauf der Onine-Abstimmung mit einem Ergebnis von 27 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung ohne Gegenstimme.

7. Neuwahlen

Einmal in Schwung erklärte sich Andreas von Huene auch zur Übernahme des Wahlleiteramtes bereit.

Gewählt wurden:

  • Vorsitzender: Thomas Schenk (26 Ja; 3 Enthaltung; 0 Nein) => Thomas Schenk übernahm damit auch die Wahlleitung.
  • stellvertretender Vorsitzender: Thomas Klaiß (29 Ja; 0 Enthaltung; 0 Nein)
  • Spielleiter: Klaus Fuß (28 Ja; 1 Enthaltung; 0 Nein)
  • stellvertretender Spielleiter: Sebastian During (27 Ja; 3 Enthaltung; 0 Nein)
  • Kassier: Dennis Bastian (27 Ja; 1 Enthaltung; 1 Nein)
  • Jugendleiterin: Anika Keller (Bestätigung) (28 Ja; 2 Enthaltung; 0, Nein)
  • stellvertretende Jugendleiterin Monika Wörz (Bestätigung) (27 Ja; 1 Enthaltung; 0 Nein)
  • Seniorenreferent: Martin Renner (29 Ja; 1 Enthaltung; 0 Nein)
  • Damenreferentin: Yvonne Hapke (19 Ja; 7 Enthaltung; 4 Nein)
  • Vorsitzender Bezirksschiedsgericht: Edgar Eckwert (29 Ja; 0 Enthaltung; 0 Nein)
  • stellvertretender Vorsitzender Bezirksschiedsgericht: vakant, soll aus den Beisitzern gewählt werden.
  • Beisitzer Bezirksschiedsgericht: Christoph Kemmler (29; 0; 0); Christian Zeller(27; 1; 0); Thomas Gomer (26; 2; 0); Rainer Braun (26; 2;1)
  • IT-Beauftragter: Christof Beuter (28 Ja; 1 Enthaltung; 0 Nein)
  • Breitenschachreferent: Julius Steiglechner (26 Ja; 2 Enthaltung; 1 Nein)
  • Pressereferent: Thomas Müller (29 Ja; 1 Enthaltung; 0 Nein)
  • Ausbildungsreferent: Bernd Kelemen (29 Ja; 0 Enthaltung; 1 Nein)
  • DWZ-Beauftragter: Lukas Buschle (Bereitschaft wird noch hinterfragt) (28 Ja; 1 Enthaltung; 1 Nein)
  • Kassenprüfer: Annette Müller (26; 2; 0) Andreas von Huene (26; 2; 1)
  • Als Staffelleiter fungiern Thomas Klaiß (Kreisklasse); Thomas Schenk (A-Klasse); Sebastian During (B/C-Klasse)

8. Neues aus dem SVW ( u.a. Schapoo! )

Wolf Ulrich Schnur (Schwarzwälder Bote) hat auf Vorschlag des Verbandes den Journalistenpreis verliehen bekommen. Die Württembergischen Jugendmeisterschaften sollen vom 9.-11. Juli dezentral ausgerichtet werden.

9. Vorschau auf den Verbandstag am 19.06.2021 in Plochingen

Auf dem Verbandstag soll ein Antrag zum "vermehrten Schiedsrichtereinsatz ab 2023" beschlossen werden. Mit "Schapoo" wurde von Denns Bastian eine budgetunterfütterte Initiative des Verbandes zur Wiederbelebung des Schachlebens (Schwerpunkte Breitenschach/Öffentlichkeitsarbeit) nach der Pandemie vorgestellt. Nach derzeitigem Stand wird der Verbandstag als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Verbandspräsident Armin Winkler wird nicht mehr kandidieren, als Kandidat für dieses Amt steht Carsten Karthaus (derzeit Verbandsspielleiter) zur Verfügung.

10. Wahl der Delegierten zum Verbandstag

  • Thomas Klaiß (27; 0; 0)
  • Thomas Müller (27; 0; 0)
  • Anika Keller (26; 1; 0)
  • Martin Renner (27; 0; 0)
  • Bernd Kelemen (27; 0; 0)
  • Klaus Fuß (27; 0; 0)
  • Paul Sauter (27; 0; 0)

Ersatzdelegierte:

  • Bernhard Dörr (29; 0; 0)
  • Julius Steiglechner (28; 1; 0)
  • Kurt Sulzbacher (28; 0; 1)

11. Vorschau Spielbetrieb Saison 2021/2022

Die Bezirkblitzeinzelmeisterschaft soll online am Samstag 8. Mai um 17:30 Uhr stattfinden.
Die neue Saison soll zunächst im Bezirksvorstand geplant werden.

12. Schulschachpatent

Entsprechende Pläne liegen Corona-bedingt noch in der Schublade.

13. Anträge

Mangels Masse wurde dieser TOP obsolet.

14. Verschiedenes

Dennis Bastian ermunterte die Anwesenden, das Ehrungsangebot des Verbandes wahrzunehmen.
Der Bezirktag 2022 wurde nach Spaichingen vergeben

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB