Kreistag Schwarzwald 2017

Hallo Schachfreunde,

wie jedes Jahr findet vor dem Bezirkstag unser Kreistag statt.

Termin:                      
13.05.2017 - Samstag

Ort:
Schachheim des Schachrings Spaichingen, Am Unterbach 8, 78549 Spaichingen

Beginn:
13:30 Uhr

Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten
2. Bestimmen des Schriftführers
3. Berichte
4. Ehrungen
5. Neuwahlen
6. Anträge
7. Sonstiges, Termin- und Ortsvergabe

Anträge bitte am Kreistag mitbringen.

Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Schachspielern und wünsche eine gute Anreise.

Mit freundlichen Schachgrüßen
Gerd Friedrich


Kreistag Schwarzwald 2017

Protokoll zum Kreistag


Termin: 13.05.2017
Ort: 78549 Spaichingen, Am Unterbach 8, Vereinsheim SR Spaichingen              
Beginn: 12.30 Uhr
Ende: 12.46 Uhr

Teilnehmer:
Gerd Friedrich SC Oberndorf, KSL
Thomas Klaiß SF Dornstetten- Pfalzgrafenweiler, KJL
Christof Beuter SK Horb
Rainer Braun SG Schramberg Lauterbach
Markus Reuff SC Klosterreichenbach
Hans Glück SC Klosterreichenbach
Peter Braun SC Klosterreichenbach

TOP 1

Zu Beginn des Kreistages begrüßt Gerd Friedrich die Anwesenden und stellt fest das 5 von 7 stimmberechtigt sind. Zum Kreistag wurde per Rundschreiben ordnungsgemäß eingeladen. Alle Vereine des Kreises sind vertreten.

TOP 2

Als Schriftführer erklärte sich Thomas Klaiß bereit.

TOP 3

Der Kreisspielleiter Gerd Friedrich berichtet über die zwei Turniere unter seiner Leitung.

Am Kreispokal nahmen diesmal 11 Spieler teil. Gewonnen hat Karlheinz Jetter vor Maximilian Seeger, beide von den SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler.

Das Kreisblitzturnier am 25.11.2016 in Horb gewann erneut Fabian Fichter von der SG Schramberg- Lauterbach vor Georg Schroth und Armin Maier. Fabian Fichter wurde ebenfalls erneut erster beim Bezirksblitz. Der Kreis wurde im Bezirk wieder stark vertreten.
Erfreulich das Blitzturnier hatte 18 Teilnehmer.

Bericht über die Jugend des Kreises durch den Kreisjugendleiter Thomas Klaiß.

Die Jugendmeisterschaft war mit 28 Teilnehmer aus 5Vereinen für unsere Verhältnisse sehr gut besucht.
Im Vorjahr waren es 22 Tn. aus 4 Vereinen. Die Ergebnisse sind auf der Homepage des Bezirkes / Kreises veröffentlicht.

Kreisjugendeinzelmeisterschaften: am 27.11.2016 in Dornstetten.

Sieger:
U18 m Maximilian Seeger SF Dornstetten- Pfalzgrafenweiler
U18 w Ann-Katrin Saur SF Dornstetten- Pfalzgrafenweiler
U16 m Tim Baumer SF Dornstetten- Pfalzgrafenweiler
U14 m Daniel Schuler SG Schramberg-Lauterbach
U14 w Simone Fehrenbacher SG Schramberg-Lauterbach
U12 m Yannis Jung SC Klosterreichenbach

U10 m Andreas Albrecht SF Dornstetten- Pfalzgrafenweiler

U10 w Melissa Kutlu SG Schramberg-Lauterbach

TOP 4

Alle Pokale für die Jugend wurden am Turniertag überreicht. Pokale für Blitz und Pokal sind ebenfalls nach dem Spiel übergeben worden. Auch im nächsten Jahr am besten gleich aushändigen für das Siegerfoto und Bericht ist dies besser.

TOP 5

Neuwahlen

Es werden erneut Gerd Friedrich als KSL und Thomas Klaiß als KJL vorgeschlagen.
Gerd Friedrich vom SC Oberndorf wird einstimmig in zum Kreisspielleiter wiedergewählt.
Adresse: 78727 Oberndorf, Rosäckerstraße 24, Tel. 07423/83157

Thomas Klaiß von den SF Dornstetten- Pfalzgrafenweiler wird einstimmig zum Kreisjugendleiter wiedergewählt. Adresse: 72178 Waldachtal, Theodor Heuss Str.20, Tel. 07443-5625

Ohne Wahl: Thomas Klaiß ist Ansprechpartner für den Sportkreis Freudenstadt in dem 3 Vereine zugehörig sind. Die anderen 2 Vereine gehören zum Sportkreis Rottweil, Gerd Friedrich und Rainer Braun haben an dessen Sitzungen ebenfalls schon teilgenommen.

Termine und Ortswahlen

Kreispokal: Ausschreibung erfolgt durch Gerd Friedrich

Kreisblitz: am Freitag den,17oder 24.11.2017 in Schramberg, Termin wird abgeklärt.


Kreisjugendeinzelmeisterschaft:

Soll in Klosterreichenbach versetzt zum JGP ausgetragen werden. Der genaue Termin und Ort legt der KJL nach Rücksprache mit den Vereins-Jugendleitern des Kreises fest. In den letzten Jahren war dies Ende November. ( 26.11.2017)

Kreisjugendblitz und vierer Mannschaftsmeisterschaft: Auf Anregung der Vereinsvertreter soll in dieser Saison ein Blitzturnier durchgeführt werden. Jeder soll seine Jugendlichen befragen und motivieren und sie wird ausgeschrieben.

Kreistag: 30 Minuten vor Beginn des Nächsten Bezirkstages im (Mai) 2018 in Balingen.

TOP 6

Es lagen keine Anträge vor.

TOP 7

Sonstiges:
Die Bezirksschulschachmeisterschaften (Freudenstadt/Calw) finden im Januar 2018 in Dornstetten statt

Schriftführer
Thomas Klaiß

 

 

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB