
Bezirksjugend Alb-Schwarzwald » Bezirksjugendeinzelmeisterschaft
Bezirksjugendeinzelmeisterschaften 2023
Bezirksjugendeinzelmeisterschaften Alb-Schwarzwald 2022/2023
- Austragungsort:
- Realschule Balingen, Teckstr. 20, 72336 Balingen
- Termin:
- Samstag und Sonntag, 04 + 05.03.2023
- Modus:
- U18/U18w/U16/U16w/U14/U14w: 5 Runden Schweizer-System, Bedenkzeit mindestens 1,5 Stunden pro Spieler und Partie.
- U12/U12w/U10/U10w: 7 Runden Schweizer-System, Bedenkzeit mindestens 1 Stunde pro Spieler und Partie.
- Bei einer zu geringen Beteiligung können Turniere zusammengelegt oder der Modus geändert werden.
- Alle Turniere werden DWZ-ausgewertet, daher besteht Schreibpflicht. Es gelten die FIDE-Regeln. Für die letzte Zeitkontrolle gelten die Regelungen der Richtlinien III.5 der FIDE-Regeln (Endspurtphase).
- Bei Punktgleichheit entscheiden in dieser Reihenfolge:
a) die Buchholz-Wertung bzw. Sonneborn-Berger-Wertung bei Rundenturnier,
b) der direkte Vergleich (sofern es diesen zwischen allen Betroffenen gab),
c) zwei Fünf-Minuten-Blitzpartien bzw. ein Rundenturnier, weitere Blitzpartien bis zur Entscheidung. - Zeitplan:
- Eintreffen aller SpielerInnen bis 8.45 Uhr
- U18/U18w/U16/U16w/U14/U14w: Samstag: 1. Runde 9.00 Uhr, die Runden 2 und 3 finden jeweils im Anschluss statt.
Sonntag: 4. Runde 9.00 Uhr, Runde 5 im Anschluss - U12/U12w/U10/U10w: Samstag: 1. Runde 9.00 Uhr, die Runden 2, 3 und 4 finden jeweils im Anschluss statt.
Sonntag: 5. Runde 9.00 Uhr, die Runden 6 und 7 finden jeweils im Anschluss statt. Siegerehrungen jeweils im Anschluss - Anmeldung:
- Voranmeldung bis 02.03.2023 beim Bezirksjugendspielleiter Klaus Fuß
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Tel.: 0176 / 40160549
- Teilnahmeberechtigung:
- Alle aktiv gemeldeten SpielerInnen der Vereine des Schachbezirks Alb- Schwarzwald:
- U18/U18w: nach dem 31.12.2004 geboren
U16/U16w: nach dem 31.12.2006 geboren
U14/U14w: nach dem 31.12.2008 geboren
U12/U12w: nach dem 31.12.2010 geboren
U10/U10w: nach dem 31.12.2012 geboren - Qualifikation:
- Die besten SpielerInnen jeder Altersgruppe qualifizieren sich entsprechend der Platzverteilung der WSJ für die WJEM (12.-16.04.2023)
- Corona
- Stand heute gibt es keine Coronabeschränkungen. Sollte zum Zeitpunkt des Turniers eine neue Corona-Landesverordnung gelten, so gelten die dann jeweils gültigen Bestimmungen.
Die Ausschreibung als PDF zum verteilen: Ausschreibung_BJEM_2022-2023.pdf
Die Jugendbezirksmeisterschaften im Schach fanden am Samstag und Sonntag in der Realschule Balingen statt.. Es ging nicht nur um Titel in den verschiedenen Altersklassen, sondern auch um die Qualifikation zur württembergischen Meisterschaft. Die Bezirksfunktionäre Klaus Fuss und Armin Zimmermann haben das Turnier begleitet und Sebastian During vom ausrichtenden Schachverein Balingen hatte die EDV wieder fest im Griff. Viele Kinder und Jugendliche wurden von ihren Eltern begleitet. Alle wollten versorgt werden. Hier tat sich Familie Gulde besonders hervor, die an beiden Tage wieder in hervorragender Weise für die Verpflegung sorgte.
In allen Altersklassen entwickelten sich spannende Kämpfe, und es ging recht knapp zu. Zum Beispiel lag in der U 10 zwischen dem ersten und fünften Platz gerade mal ein halber Punkt.
Die Ergebnisse im einzelnen :
U 10 (11 Teilnehmer) :
1. Leo Katke (SC Hechingen)
2. Mikka Mahr (SC Bisingen)
2. Linus Vogel (SR Spaichingen)
U 12 (9 Teilnehmer):
1. Thorben Mahr (SC Bisingen)
2. Tim Nichter (SC Rangendingen)
3. Fiete Schwalenberg (SC Rangendingen)
U 14 (15 Teilnehmer) :
1. David Braschler (SC Bisingen)
2. Fabio Sauter (SC Bisingen)
3. Sam Mattes (SR Spaichingen)
U 16 (10 Teilnehmer) :
1. Sam Karle (SC Nusplingen)
2. Florenz Schwalenberg (SC Rangendingen)
3. Jakob Stopper (SC Heinstetten)
U 18 (6 Teilnehmer) :
1. Justin Kulm (SG Donautal Tuttlingen)
2. Jan Vollmer (SC Bisingen)
3. Simon Schmid (SF Geislingen)
Das Orga-Team: Armin Zimmermann, Klaus Fuss, Sebastian During
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Katke,Leo | ** | 0 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 5.0 | 26.5 | |||||
2 | Mahr,Mikka | 955 | 1 | ** | ½ | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 26.0 | |||
3 | Vogel,Linus | 794 | ½ | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 26.0 | |||
4 | Müller,Ben | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 26.5 | ||||
5 | Marciniak,David | ½ | 1 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | 0 | 4.5 | 26.0 | ||||
6 | Quarleiter,Nils | 0 | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 3.5 | 22.5 | |||||
7 | Nutz,Fabian | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | ½ | 2.5 | 24.0 | ||||
8 | Papke, Luis | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 2.5 | 22.0 | |||||
9 | Jankovic,Teodor | 0 | 0 | 1 | ** | 2.0 | 24.5 | ||||||||
10 | Streicher, Jan | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 2.0 | 23.0 | |||||
11 | Feth,Alina | 830 | 0 | ½ | ** | 0.5 | 19.5 |
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Mahr,Thorben | 1230 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 23.5 | |
2 | Nichter,Tim | 1047 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 23.5 | |
3 | Schwalenberg,Fiete | 1 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 24.5 | ||
4 | Alkurdi,Khalid | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 25.5 | ||
5 | Merz,Samuel Vaios | 876 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | 3.0 | 28.5 | ||
6 | Ludwig,Andy | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 26.0 | |||
7 | Gaus,Moritz | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 26.0 | ||
8 | Pejakic,Noah | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1.0 | 29.5 | |||
9 | Gross,Vanessa | 698 | 0 | 0 | 0 | ** | 1.0 | 17.5 |
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Braschler,David | 1329 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 4.0 | 14.5 | |||||||||
2 | Sauter,Fabio | 1224 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | ½ | 3.5 | 16.0 | |||||||||
3 | Mattes,Sam | 917 | ½ | ½ | ** | 1 | 1 | ½ | 3.5 | 14.0 | |||||||||
4 | Goroshko,Grigoriy | 857 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 12.0 | |||||||||
5 | Trinh,Minh Khang | 960 | ½ | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 3.0 | 13.0 | |||||||||
6 | Resele,Maximilian | 1128 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 12.5 | |||||||||
7 | Quarleiter,Elias | 1000 | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 3.0 | 11.0 | |||||||||
8 | Heine,Felix | 891 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 10.0 | |||||||||
9 | Alkurdi,Ibrahim | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 2.5 | 11.5 | |||||||||||
10 | Schäfer,Neven | 1057 | ½ | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 2.0 | 15.5 | |||||||||
11 | Gocia,Marian Eduard | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 12.5 | ||||||||||
12 | Göller,Timo | 738 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 9.5 | |||||||||
13 | Madurska,Alicja | 809 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 1.5 | 11.0 | ||||||||||
14 | Hartmann,Jannik | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1.0 | 12.5 | |||||||||||
15 | Chaudhary,Vivaan | ½ | 0 | 0 | ** | 0.5 | 13.5 |
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Karle,Sam | 1820 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 12.0 | ||||
2 | Schwalenberg,Florenz | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 15.0 | |||||
3 | Stopper,Jakob | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 3.0 | 13.5 | |||||
4 | Kodas,Rafael | 790 | ** | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 3.0 | 9.0 | ||||
5 | Mayer,Luis | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | 1 | 2.5 | 16.0 | |||||
6 | Schumm,Livia | 794 | 0 | ½ | ** | ½ | ½ | 1 | 2.5 | 10.0 | ||||
7 | Rössel,Florian | 0 | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | 2.0 | 12.5 | |||||
8 | Cengic,Jonny | 907 | 0 | 0 | ½ | ½ | ** | ½ | 1.5 | 13.0 | ||||
9 | Hagenbuch,Julian | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1.5 | 12.5 | |||||
10 | Clute,Christian | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0.5 | 11.5 |
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kulm,Justin | 1848 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 10.00 |
2 | Vollmer,Jan | 1431 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 6.00 |
3 | Schmid,Simon | 1424 | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 2.5 | 2.75 |
4 | Hermann,Dustin | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 1.50 | |
5 | Schmidt,Luis Aurelio | 965 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1.5 | 1.25 |
6 | Alkor,Omar | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 0.00 |