
Bezirksjugend Alb-Schwarzwald » Kreisjugend Donau/Neckar
Kreisjugendeinzelmeisterschaft Donau/Neckar 2015/2016
Einladung Kreisjugend-Einzelmeisterschaften 2015/2016
- Austragungsort:
- Kantine des Städtischen Bauhofs, Ludwigstaler Str. 51, Tuttlingen
Spiellokal der SG Donautal Tuttlingen - Termin:
- Samstag und Sonntag, 21./22. November 2015
- Anmeldung:
- Anmeldeschluss 21.11.2015 um 9:30 Uhr im Turniersaal
Voranmeldung bis Freitag, 20.11.2015 erwünscht - Modus:
- U14 – U18: 5 Runden Schweizer System mit 1:30 Stunden Bedenkzeit pro Spieler und Partie
U10 - U12: 7 Runden Schweizer System mit 1 Stunde Bedenkzeit
Schreibpflicht in allen Klassen, das Turnier wird DWZ ausgewertet.
Mädchen spielen in ihrer Altersklasse, werden aber getrennt gewertet - Stichtage:
- U 18: 01.01.1998
U 16: 01.01.2000
U 14: 01.01.2002
U 12: 01.01.2004
U 10: 01.01.2006 - Rundenbeginn U14-U18:
- Samstag: 1.Runde 10:00 Uhr 2.Runde 14:00 Uhr 3.Runde 17:30 Uhr
Sonntag: 4.Runde 10:00 Uhr 5.Runde 14:00 Uhr - Rundenbeginn U10-U12:
- Samstag: 1.Runde 10:00 Uhr 2.Runde 12:30 Uhr 3.Runde 15:00 Uhr 4.Runde 17:30 Uhr
Sonntag: 5.Runde 10:00 Uhr 6.Runde 12:30 Uhr 7.Runde 15:00 Uhr - Je nach Rundenende können die Anfangszeiten der Folgerunden angepasst werden.
Die vier Erstplatzierten jeder Altersgruppe qualifizieren sich für die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften. Für die Altersgruppe U 10 sowie für die Mädchen sind die Bezirksmeisterschaften offen, d.h. alle Teilnehmer dieser Kreisjugendmeisterschaft sind qualifiziert.
Mit freundlichen Grüßen
Gunther Kaufmann
Die Ausschreibung zum Drucken:
KJEM_DN2015.pdf
U10/U12
Rang | Teilnehmer | Verein | Jahrgang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Merkle,Robin | SR Spaichingen | U12 | 5s1 | 4w1 | 3s1 | 2w½ | 3.5 | 5.25 | |
2. | Sulzbacher,Marijana | SG Donautal Tuttling | U12 | 5w1 | 4s1 | 3w0 | 1s½ | 2.5 | 3.75 | |
3. | Binisan,Amias | SR Spaichingen | u12 | 4w0 | 2s1 | 1w0 | 5s1 | 2.0 | 2.50 | |
4. | Parshin,Wladimir | SV Rottweil | U12 | 3s1 | 2w0 | 1s0 | 5w1 | 2.0 | 2.00 | |
5. | Chartschenko,Daniel | SR Heuberg-Gosheim | U10 | 2s0 | 1w0 | 4s0 | 3w0 | 0.0 | 0.00 |
U14/U16/U18
Rang | Teilnehmer | Verein | Jahrgang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Seitz,Patrick | SR Heuberg-Gosheim | U16 | 5s½ | 4w1 | 2w½ | 3s1 | 6w1 | 4.0 | 13.5 |
1. | Sulzbacher,Kurt | SG Donautal Tuttling | U18 | 6s1 | 3w1 | 1s½ | 4w1 | 5s½ | 4.0 | 13.5 |
3. | Steiner,Dominik | SR Heuberg-Gosheim | U14 | 7w1 | 2s0 | 5w1 | 1w0 | 8/+ | 3.0 | 13.5 |
4. | Schrägle,Thorsten | SR Spaichingen | U14 | 8w1 | 1s0 | 6w1 | 2s0 | 7s1 | 3.0 | 12.5 |
5. | Zetto,Lukas | SR Spaichingen | U14 | 1w½ | 7s½ | 3s0 | 8/+ | 2w½ | 2.5 | 13.5 |
6. | Hengstler,Lukas | SR Spaichingen | U14 | 2w0 | 8s1 | 4s0 | 7w1 | 1s0 | 2.0 | 13.5 |
7. | Molitor,Marwin | SR Spaichingen | U16 | 3s0 | 5w½ | 8s1 | 6s0 | 4w0 | 1.5 | 10.5 |
8. | Hass,Roman | SR Heuberg-Gosheim | U14 | 4s0 | 6w0 | 7w0 | 5/- | 3/- | 0.0 | 9.0 |
Kinder und Jugendliche jubeln über ihre Kreismeisterpokale
SG Donautal-Tuttlingen und SR Heuberg-Gosheim räumen die meisten Titel ab
Tuttlingen (hp) – In der Kantine des Bauhofs in Tuttlingen haben die Kinder und Jugendlichen des Schachkreises Donau-Neckar ihre Meister ermittelt. Turnierleiter Gunther Kaufmann von der ausrichtenden SG Donautal-Tuttlingen hat am vergangenen Wochenende das zweitägige Turnier überwacht, assistiert von Christian Kinkelin, der für die Computerauslosung zuständig war. Neben den Schachpartien ist für die kleinen und großen Nachwuchshoffnungen der Vereine des Schachkreises natürlich auch das leibliche Wohl bei einem solch großen Turnier wichtig. Dafür stand Ivan Filipovic als Wirt zur Verfügung, der ständig für Nachschub an Wurstwecken und Getränken gesorgt hat.
Spannende Partien bereits zu Beginn des Turniers deuteten daraufhin, dass der Kampf um die Titel und Pokale in den einzelnen Altersklassen hart und die Resultate ganz eng werden könnten. Besonders in den Altersgruppen U12 und U14 bekämpften sich die Kontrahenten aufs Schärfste. Fast jeder der Teilnehmer hätte aufgrund der Ausgeglichenheit des Feldes mit etwas Glück den Kreismeistertitel erringen können. Bei der U12 triumphierte schließlich der Spaichinger Robin Merkle, der mit 3,5 Punkten vor der Tuttlingerin Marijana Sulzbacher (2,5 Punkte) auf Platz eins landete. Damit gewann aber auch Marijana souverän den Titel bei den Mächen. Hinter ihr schafften der Spaichinger Amias Binisan und der Rottweiler Wladimir Parshin mit jeweils 2,0 Punkten ebenfalls ein fantastisches Ergebnis. Richtig dramatisch spitzte sich der Titelkampf in der U14 zu. Hier setzten sich Dominik Steiner (SR Heuberg-Gosheim) und Thorsten Schrägle (SR Spaichingen) gemeinsam an die Spitze. Auch am Ende lagen sie mit 3,0 Punkten gleichauf, die Feinwertung gab aber mit einem einzigen Pünktchen den Ausschlag zugunsten des Gosheimer Nachwuchstalents. Knapp hinter dem Führungsduo platzierte sich der Spaichinger Lukas Zetto (2,5 Punkte), gefolgt von seinem Teamkameraden Lukas Hengstler und Roman Hass (Gosheim).
Souverän gewannen dagegen Patrick Seitz (Gosheim) und Kurt Sulzbacher (Tuttlingen) die Titel bei den Ältesten. Sowohl Seitz in der U16, wo der Spaichinger Marwin Molitor den Vizemeistertitel errang, wie auch Sulzbacher in der U18 kamen nach fünf Runden auch sagenhafte 4,0 Punkte. Beide blieben unbesiegt und gaben jeweils nur zwei Remis ab. Das konnte man unter der Rubrik Favoritensiege ablegen, während der Titelgewinn von Daniel Chartschenko (Gosheim) bei den Kleinsten in der U10 nicht unbedingt erwartet werden konnte.
Turnierleiter Gunther Kaufmann überreichte den strahlenden Siegern ihre Pokale, Urkunden gab's für die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse. Die besten Vier jeder Klasse haben sich für die Meisterschaften auf Bezirksebene qualifiziert. Dieses Turnier wird Ende Januar ausgetragen.
Die erfolgreichsten Spieler in den oberen Altersklassen (von links):
Dominik Steiner, Thorsten Schrägle, Marwin Molitor, Kurt Sulzbacher, Patrick Seitz und Lukas Zetto.
Marijana Sulzbacher (vorne) aus Tuttlingen holte sich in überzeugender Manier den Titel bei den Mädchen.
Robin Merkle aus Spaichingen (hinten) gewann die spannende Konkurrenz der U12.