Bezirksjugendversammlung 2014 - Bericht BJSL

 

Bericht zur Bezirksjugendversammlung

Liebe Schachfreunde,

nachdem ich bei der letzten Bezirksjugendversammlung zum Bezirksjugendspielleiter gewählt wurde, habe ich mich in dieser Saison hauptsächlich um die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften BJEM) und die Bezirksjugendliga (BJL) gekümmert. Außerdem war ich zusammen mit Ralf Hapke (SC Bisingen-Steinhofen) als Betreuer bei den Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaften (WJEM).

Die weiteren Aufgaben wurden von Bezirksjugendleiterin Monika Hertkorn wahrgenommen.

BJEM:

Die BJEM fand in dieser Saison am 25.+26.01.2014 für alle Altersklassen gemeinsam im Vereinsheim des SR Spaichingen statt. Insgesamt nahmen 49 Kinder und Jugendliche, davon erfreulicherweise auch 7 Mädchen, teil. Leider konnten die meistern Spieler aus dem Kreis Schwarzwald wegen einer am gleichen Tag stattfindenden Schulschachmeisterschaft nicht teilnehmen. Dieser Schulschachtermin wird in Zukunft in der Terminplanung berücksichtigt, dann werden es nächstes Jahr hoffentlich noch ein paar mehr Teilnehmer, vor allem in den älteren Jahrgängen.

Die Ergebnisse könnt ihr folgender Seite entnehmen:

http://www.svw.info/bezirke/as/jugend/einzelmeisterschaft/9755-bezirksjugendeinzelmeisterschaft-2013-2014?showall=&start=2

WJEM:

In der Woche nach Ostern (22.-26.04.2014) fanden in der Jugendherberge Lindau die Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaften statt. Unser Bezirk war mit 19 Jungen und Mädchen vertreten und in diesem Jahr waren mit mir und Ralf Hapke erstmals alle 5 Tage Betreuer des Bezirks vor Ort.

Mit Theresa Peters (SC Hechingen) in der U14w und Marijana Sulzbacher (SG Donautal Tuttlingen) in der U10w holte unser Bezirk in diesem Jahr 2 Meistertitel, sowie mit Linda Ott (SV Balingen) in der U10w 1 Vizemeistertitel und war somit erfolgreich wie lange nicht mehr. Die anderen Spieler konnten mal mehr, mal weniger die Erwartungen erfüllen.

Das Angebot von Ralf und mir, Partien zu analysieren, wurde von knapp der Hälfte der Teilnehmer noch nicht so gut angenommen. Aber ich hoffe, wenn wir das in den nächsten Jahren regelmäßig anbieten, es allmählich besser angenommen.

Die Ergebnisse könnt ihr folgenden Seiten entnehmen:

http://www.wsj-schach.de/spielbetrieb/2014/wjem

BJL:

Nachdem im Laufe der Saison der Wunsch nach einer Bezirksjugendliga aufkam, fand im Februar eine außerordentliche Bezirksjugendversammlung statt, um diese zu beschließen. Mit 8 Mannschaften meldeten sich dann mehr Mannschaften als ich erwartet hatte. Aufgrund von Terminproblemen wurden die Mannschaften auf 2 Gruppen aufgeteilt, in der jeder gegen jeden spielt und die Sieger in einem Endspiel den Sieger ermitteln, der im Juli gegen den Sieger des Bezirk Stuttgart um den Aufstieg in die Verbandsjugendliga spielen darf. Die ersten beiden Runden haben bereits stattgefunden. Die letzte Runde findet dann am 17.05.2014 in Schramberg und Balingen statt.

Die Ergebnisse könnt ihr folgenden Seiten entnehmen:

http://ergebnisse.svw.info/show/2013/1185/

Für die kommende Saison werden wir bei der diesjährigen Bezirksjugendversammlung nochmals die genauen Rahmenbedingungen beschließen. Die Termine werden dann bereits mit den Terminen für den Erwachsenenspielbetrieb in der Bezirksspielausschusssitzung im Juli festgelegt.

Jugend-Grand-Prix Serie:

Die ersten 3 Turniere in Albstadt, Rottweil und Schramberg sind bereits gespielt. Das 4. Turnier findet am 18.05.2014 in Frommern statt. Mit jeweils 80 - 90 Teilnehmern waren die bereits gespielten Turniere sehr gut besucht und werden weiterhin gut angenommen.

Ich bedanke mich bei allen Vereinen, die ein Turniere ausgerichtet haben und hoffe, dass sich auch in der nächsten Saison wieder ausreichend Ausrichter finden. Sollte es Vereine geben, die erstmals oder seit langem mal wieder ein Turnier ausrichten wollen (wie Schramberg in dieser Saison), aber kein Auslosungsprogramm haben, wird die Bezirksjugend dies gerne stellen und dabei auch helfen.

Ich bedanke mich bei allen für die gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Schachgrüßen

Klaus Fuß

Bezirksjugendspielleiter


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB