Bezirksjugendmeisterschaften Alb/Schwarzwald 2024/2025

Hallo Schachfreunde,

anbei die Tabellen und ein Bericht zur BJEM.

Mit schachlichen Grüßen

Klaus Fuß
Bezirksjugendspielleiter


Hallo Schachfreunde,

anbei erhaltet ihr die Ausschreibung für die BJEM, die am 25.+26.01.2025 in Rangendingen stattfinden wird.

ALLE Qualifizierten müssen bis zum 18.01.2025 melden, ob sie an der BJEM teilnehmen werden oder nicht.

Mit schachlichen Grüßen

Klaus Fuß
Bezirksjugendspielleiter 

Ausschreibung BJEM 2024-2025.pdf


Die Jugend Alb-Schwarzwald ermittelt ihre Meister

Nach den Bezirksjugend Play-Offs im November in Horb, traf sich die jugendlichen Brettstrategen aus dem Bezirk Alb-Schwarzwald am Wochenende 25.+26.01.2025 in Rangendingen, um in 6 Altersklassen (AK) ihre MeisterInnen zu ermitteln. Wie bereits im Vorjahr, wurden in allen AKs Rundenturniere gespielt. In den AKs U18, U16 und U14 nahmen jeweils 6 Spieler teil, die 5 Runden spielten. In der U12 und U10 wurden mit jeweils 7 Spielern 7 Runden gespielt. Leider nahmen in der U8 nur 3 Spieler teil, so dass ein doppelrundiges Turnier gespielt wurde.

In der U8 wurden 6 Runden gespielt, wobei jeder Spieler 4 Partien spielen durfte. Am Ende war das Turnier eine klare Angelegenheit für den Favoriten und „alten“ Hasen Emil Dold aus Schramberg, der bereits bei Württembergischen und Deutschen Meisterschaften mitgespielt hat, der alle 4 Partien souverän gewann. Auf dem 2. Platz landete Timothy Schäfer aus Spaichingen, der je 2 Partien gewann und verlor. Auf dem 3. Platz reihte sich Darian Kessler ein, der aktuell in einer Hechinger Schach-AG ist und sein 1. Turnier bestritt. Alle 3 dürfen zur WJEM U8, die am 22.+23.02.2025 in Altbach stattfinden wird.


v.l.n.r.: Timothy (2.), Emil (1.), Darian (3.)
In der U10 ging der Bisinger Vorjahressieger Magnus Mahr als DWZ-Favorit an den Start. Allerdings musste sich Magnus gegen Oskar Müller aus Spaichingen geschlagen geben. Da Oskar im Turnier nur 1 Remis abgab, krönte er sich mit 5,5/6 zum Sieger vor Magnus mit 5 sowie Cleo Göbes (Horb) mit 3,5 Punkten. Um den 4. Qualifikationsplatz musste zwischen den punktgleichen Jonathan Zeiler (Albstadt) und Dario Graf (Nusplingen) die Sonneborn-Berger-Wertung entscheiden, die knapp für Jonathan sprach, der sich somit auch für die Württembergische qualifizieren konnte. Neben den 4 jungen Herren darf auch noch Arya Ohm aus Rangendingen mit zur WJEM. Die WJEM der U18 – U10 finden vom 22.-26.04.2025 in der Jugendherberge Feldberg statt.


v.l.n.r.: Jonathan (4.), Cleo (3.), Oskar (1.), Magnus (2.)

Die U12 wurde eine klare Sache für den Albstädter Maximilian Klimovich, der lediglich ein Remis abgab und sich damit mit 5,5/6 zum Bezirksmeister krönte. Da es in der U12 für den Bezirk Alb-Schwarzwald lediglich 2 Qualifikationsplätze für die WJEM gibt, gab es um den 2. Platz, hinter Maximilian, einen harten Kampf, bei dem in der letzten Runde noch 3 Spieler Chancen hatte. Nachdem Leo Katke aus Hechingen gewonnen hatte, musste er abwarten, wie das direkte Duell zwischen den beiden anderen Kandidaten ausging. Da sich der Bisinger Mikka Mahr gegen den Spaichinger Ben Müller durchsetzen konnte, fährt Mikka, zusammen mit Maximilian, zur WJEM

v.l.n.r.: Mikka (2.), Maximilian (1.), David (7.), Ben (4.), Leo (3.)

 

In der U14 hatten in der letzten Runde noch 4 Spieler Chancen auf die 3 Qualifikationsplätze. Im Duell 1. gegen 2. setzte sich der Bisinger Thorben Mahr gegen den Balinger Lasse Stingel durch und sicherte sich dadurch den Titel der U14. Den 3. Platz erkämpfte sich der Rangendinger Fiete Schwalenberg durch einen Schlussrundensieg und überholte doch noch seinen Vereinskameraden Tim Nichter, der in der letzten Runde eine Niederlage einstecken musste.

v.l.n.r.: Fiete (3.), Thorben (1.), Lasse (2.), Mehmet Ayaz (6.)

In der U16 setzte sich die Albstädterin Camila Mamani Orozco mit einer makellosen Bilanz von 5/5 und 1,5 Punkten Vorsprung souverän durch. Die 3 Qualifikationsplätze machten 5 Jungs untereinander aus. Hier setze sich Sam Mattes (Spaichingen) vor Fabio Sauter (Bisingen) und Grigoriy Goroshko (Tuttlingen) durch. 

v.l.n.r.: Camila (1.), Grigoriy (4.)
Und auch in der U18 gab es einen Sieger mit 5/5, Sam Karle aus Nusplingen, auch wenn es zwischendurch mal Chancen für seine Gegner gab. Den 2. Platz und damit ebenfalls für die WJEM qualifiziert, Nils Barth, der lediglich gegen Sam verlor. Die beiden werden begleitet durch Livia Schumm (Tuttlingen)

v.l.n.r.: Florenz (3.), Nils (2.), Sam (1.) Livia (6.), Julian (5.)


Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 Punkte SoBerg
1 Dold,Emil 1213 ** 11 11 4.0 4.00
2 Schäfer,Timothy   00 ** 11 2.0 0.00
3 Kessler,Darian   00 00 ** 0.0 0.00

Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte SoBerg
1 Müller,Oskar 795 ** 1 ½ 1 1 1 1 5.5 13.75
2 Mahr,Magnus 1166 0 ** 1 1 1 1 1 5.0 10.50
3 Göbes,Cléo   ½ 0 ** 0 1 1 + 3.5 6.75
4 Zeiler,Jonathan M 821 0 0 1 ** 0 1 + 3.0 4.50
5 Graf,Dario   0 0 0 1 ** 1 1 3.0 4.00
6 Gitto,Emilio   0 0 0 0 0 ** + 1.0 0.00
7 Ohm,Arya   0 0 - - 0 - ** 0.0 0.00

 


Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte SoBerg
1 Klimovich,Maximil 1227 ** 1 ½ 1 1 1 1 5.5 13.25
2 Mahr,Mikka 1020 0 ** 1 1 1 1 1 5.0 10.50
3 Katke,Leo 1003 ½ 0 ** 1 1 1 1 4.5 8.75
4 Müller,Ben 1059 0 0 0 ** 1 1 1 3.0 3.00
5 Repp,Ben Luca 866 0 0 0 0 ** 1 1 2.0 1.00
6 Marciniak,David 806 0 0 0 0 0 ** 1 1.0 0.00
7 Kabakci,Devin   0 0 0 0 0 0 ** 0.0 0.00

 


Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte SoBerg
1 Mahr,Thorben 1689 ** 1 1 0 1 1 4.0 8.50
2 Stingel,Lasse   0 ** 1 ½ 1 ½ 3.0 6.25
3 Schwalenberg,Fiet 1593 0 0 ** 1 1 1 3.0 5.00
4 Nichter,Tim 1325 1 ½ 0 ** 0 1 2.5 6.50
5 Gvozdenac,Julian 896 0 0 0 1 ** ½ 1.5 3.00
6 Ayaz,Mehmet Elyes   0 ½ 0 0 ½ ** 1.0 2.25

 


Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte SoBerg
1 Mamani Orozco,Cam 1641 ** 1 1 1 1 1 5.0 10.00
2 Mattes,Sam 1782 0 ** 1 1 ½ + 3.5 5.75
3 Sauter,Fabio 1497 0 0 ** 1 + 1 3.0 3.50
4 Goroshko,Grigoriy 1567 0 0 0 ** 1 1 2.0 1.50
5 Deines,Maximilian 1140 0 ½ - 0 ** 1 1.5 1.75
6 Chaudhary,Vivaan 1433 0 - 0 0 0 ** 0.0 0.00

 


Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte SoBerg
1 Karle,Sam 2056 ** 1 1 1 1 1 5.0 10.00
2 Barth,Nils 1665 0 ** 1 1 1 1 4.0 6.00
3 Schwalenberg,Flor 1680 0 0 ** 1 ½ ½ 2.0 3.00
4 Hagenbuch,Julian 1634 0 0 0 ** 1 1 2.0 2.00
5 Schicht,Elias 1656 0 0 ½ 0 ** 1 1.5 1.50
6 Schumm,Livia 1418 0 0 ½ 0 0 ** 0.5 1.00
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB