Bezirksblitzmeisterschaft - Teilnehmerliste

vorberechtigte Teilnehmer (entsprechend §11 Bezirks-Turnier-Ordnung)

A) Platz 1-10 aus der letzten Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft:

1. Patrick Marquardt, SG DT Tuttlingen
2. Bernhard Hengstler, SR Spaichingen
3. Lukas Buschle, SG DT Tuttlingen
4. Alexander Günter, SG DT Tuttlingen
5. Richard Grimm, SR Spaichingen
6. Armin Pepke, SC Nusplingen
7. Klaus Bräunlin, SV Trossingen
8. Reinhold Melzer, SK Horb
9. Thomas Ringwald, SR Spaichingen
10. Georg Hengstler, SR Spaichingen


B) jeweils die ersten drei aus den Kreismeisterschaften (soweit sie noch nicht unter A) qualifiziert sind):

Kreis Schwarzwald:
1. Max Arnold, SF Pfalzgrafenweiler
2. Dennis Britsch, SK Horb
3. Rainer Braun, SG Schramberg-Lauterbach

Kreis Zollern-Alb:
1. Klaus Fuß, SK Turm Albstadt
2. Jürgen Rutz, SV Winterlingen
3. Marcel Liebhart, SK Turm Albstadt

Kreis Donau-Neckar:
1. Jürgen Riewe, SG DT Tuttlingen
2. Gunther Kaufmann, SG DT Tuttlingen
3. Jürgem Keim, SFG DT Tuttlingen


C) 10 weitere Teilnehmer aus den Kreisblitzmeisterschaften nach d'Hondt:

4 TN aus dem Kreis Zollern/Alb (18 TN beim Kreisblitz)
  1. Michael Klaus. SV Winterlingen
  2. Michael Hees, SC Nusplingen
  3. Kevin Narr, SG Stockenhausen-Frommern
  4. Markus Geiger, SV Balingen

3 TN aus dem Kreis Schwarzwald (16 TN beim Kreisblitz)
  1. Fabian Fichter, SG Schramberg-Lauterbach
  2. Georg Schroth, SK Horb
  3. Armin Maier, SG Schramberg-Lauterbach

3 TN aus dem Kreis Donau-Neckar (15 TN beim Kreisblitz)
  1. Armin Zimmermann, SR Spaichingen
  2. Alexander Mayer, SV Trossingen
  3. Ivan Filipovic, SG DT Tuttlingen

D) ein Freiplatz für den Ausrichter

gesamte Teilnhmerzahl: 30

Sollte ein qualifizierter Teilnehmer bei Turnierbeginn nicht anwesend sein, so dürfen andere anwesende Spieler teilnehmen. Spieler, die auch bei ihrem jeweilsige Kreisblitz teilgenommen haben, haben Vorrang (vgl. §11 Bezirks-Turnierordnung)

    BSL Axel Birkholz

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
70. Neckarsulmer Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 12.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB