Buttons Bezirk Alb-Schwarzwald

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Senioren Team WM 2020 in Prag - Zwischenbericht nach Runde 3

Nach 8 Stunden problemloser Zuganreise von den Heimatorten sind wir am 5.3. in Prag gelandet und schafften es sogar noch zur Abendanmeldung in den Spielhotels.

In unserer Kategorie 50 + blieben noch 54 teilnehmende Mannschaften, nachdem z.Bp. China und Italien virusbedingt zurückziehen mussten. Ein erlesenes Teilnehmerfeld erwartete uns mit vielen Legenden des Schachs - beispielhaft nur seien Jussupow und Balashov genannt.

In der ersten Runde saßen uns mit der Tschechischen Republik 2 gleich mal 4 Titelträger gegenüber, aber alle haben mutig gekämpft und teilweise auch Chancen, die aber nur Peter Goldinger zum halben Punktgewinn an Brett 1 gegen IM Priehoda nutzen konnte.

Runde 2 brachte uns mit Schottland 2 wieder ein attraktives Los und wir waren alle heiß hier was zu holen. Peter Goldinger und Thomas Klaiß steuerten Ihre Partien mit ruhigem Positionsspiel in ausgeglichene Stellungen und je zu halben Punkten. Leider verlor dann Thomas Müller nach einer taktischen Abwicklung die Partie, so dass Bernhard-Dieterle Bard an Brett 4 mit seinem überlegenen Sieg gegen seine schottische Gegnerin(siehe Bild) den 2:2 Endstand für uns herstellen konnte. Der erste Mannschaftspunkt war geschafft, daran wollten wir unbedingt anknüpfen.

SeniorenWM Runde3 2

Runde 3 brachte das tschechische Team der Region Burza (siehe Bild vor dem Spiel) und es sollte ein spannender, sehr ausgeglichener Kampf mit tollen Partien werden. Zuerst schaffte Peter Goldinger unter allerlei Opferkombinationen den Remishafen, dann steuerte Thomas Klaiß mit einer schönen russischen Partie unaufhaltsam zum vollen Punkt und brachte unser Team erstmals in Führung. Diese hielt weiter als Thomas Müller sich mit seinem Gegner in ausgeglichener Stellung auf Remis einigte.

Wieder war es dann Bernhard Dieterle - Bard an Brett 4, der im längsten Kampf, nach langem wechselhaften Endspiel, trotz Minusturm ein Unentschieden erreichen konnte. Der Jubel war groß, war doch der erste Mannschaftssieg geschafft und mit 3:3 Punkten findet sich Alb-Schwarzwald auch im Mittelfeld der Tabelle wieder.

Es sei noch erwähnt, dass es hier überaus streng zur Sache geht. Zum Beispiel gibt es scharfe Eingangskontrollen. Handys und Uhren müssen komplett an der Garderobe abgegeben werden. Eine Uhr oder ein Handy im Spielsaal - egal ob lautlos oder nicht - bedeutet sofortigen Partieverlust.

Weniger schön ist, dass fertige Spieler - ausgenommen die Kapitäne der Mannschaften - den Spielsaal verlassen müssen, so dass das dazugehörende "kiebitzen" den Teilnehmern komplett verwehrt ist. Auch ein Analysesaal ist nicht vorhanden, wohin man sich mit seinem Gegner nach Spielende zurückziehen könnte. Diese Punkte sind uns allen sauer aufgestoßen, mal sehen ob sich hier bis Turnierende noch eine Änderung erreichen lässt.

Alle Partien findet Ihr übrigends über die Veranstaltungsseite: www.wstcc2020.net und dann auch auf chess24, jeweils immer die ersten 10 Tische.

Ich werde weiter berichten!

Viele Schachgrüße von Peter Goldinger

 SeniorenWM Runde3 1

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB