Featured

Netzwerktreffen-Frauenschach - Jetzt noch schnell anmelden!

Liebe Schachfreundinnen,

die Schachverbände Baden und Württemberg möchten das Thema Frauenschach stärker fördern und laden dazu alle Mädchen und Frauen zu einem gemeinsamen, lockern Gedankenaustausch ein. Es soll eine Veranstaltung sein, um sich kennenzulernen, sich zu vernetzen, sich auszutauschen, über Erfahrungen und Probleme zu reden, Lösungen zu entwickeln und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
Ausschreibung im PDF-Format

Termin:

Samstag, 24. August 2024, 10:00 Uhr – ca. 15:00 Uhr
Parallel findet das German Master der Frauen und die Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft in Ruit statt.

Featured

WEM Masters und Kandidatenturnier beendet

In der Aula der Hochschule Heilbronn endeten heute die Württembergischen Meisterschaften. Hier zunächst die wichtigsten Infos:
Das Masters gewinnt GM Korneev, der damit auch Württembergischer Meister wird.
Aus dem Kandidatenturnier steigen Narr und Wartlick auf.

Featured

Newsletter August

Hier kommt der neue Newsletter für Juli mit folgenden Highlights:

  • ergebnisoffene Fusionsverhandlungen mit Baden können beginnen
  • Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften (Bad Herrenalb) und Partiefragmente
  • Der Schachsommer in Heilbronn (Württemberg Chess Meeting)
  • Viele regionale und überregionale Presseberichte z.B. "Mit Schach zu besseren Noten"
  • Schach in Asien mit FM Jens Hirneise (Rochade) 
  • Social Media im August: EURO 2024 und Schach,  Fabiano Caruana im Höhenflug, Die Posse Vladimir Kramnik
  • Regionale Berichte und Ausschreibungen aus allen Bezirken bzw extern (Neckarsteinacher Open, Jedesheim, Sk Schwäbisch Hall, SF Schwaigern)

 

Featured

Ausbildungskostenentschädigung im Deutschen Schachbund

Gute Jugendarbeit muss sich lohnen!

Dafür überlegt eine Arbeitsgruppe im Deutschen Schachbund die Einführung einer Ausbildungskostenentschädigung, wie diese in anderen Sportarten bereits üblich ist. Dazu wurde ein Konzept vorgeschlagen und nun möchten wir dazu das Feedback von dir wissen! Nimm dir bitte 15 Minuten Zeit für die Zukunft des Schachs. Wir freuen uns, dass du an unserer Umfrage teil nimmst. Dafür bereits an dieser Stelle vielen Dank. Viel Spaß!

Featured

Ab Freitag geht es um die Wurst, wer Württembergischer Meister wird

Dazu hat der ausrichtende Heilbronner Schachverein dieses Plakat erstellt und verteilt - ein Klick auf das Bild oder den Link lässt die Wirkung erahnen. Damit auch diejenigen, die nicht in der Region zuhause sind, das Plakat sehen können, ist es hier online.

Wie es sich für ein gut gemachtes Plakat gehört, sind alle wichtigen Infos drauf: oben Zeit und Ort, dann der QR-Code, der direkt auf die Seite des Heilbronner SV samt Terminplan verweist und unten die Beteiligten: der Verein, der Verband und die Hochschule.

Da bleibt nur zu wünschen, dass die Besucher ebenso zahlreich wie auf dem Plakat erscheinen. Wem es zu weit ist, bzw. wer zu wenig Zeit hat: auf der Turnierseite wird für das Masters auf die üblichen Verdächtigen für Liveübertragungen verwiesen.

Featured

EP-Sommersitzung - Aufnahme von ergebnisoffenen Fusionsverhandlungen beschlossen

Am 20.07 fand in Wernau die Sommersitzung des Erweiterten Präsidiums statt. 28 Mitglieder des Erweiterten Präsidiums nahmen an dem „kleinen Verbandstag“ (die Sitzung findet nur alle 2 Jahre in Jahren ohne Verbandstag statt) teil, zusätzlich mit Jürgen Dammann und Jürgen Gersinska auch zwei badische Vizepräsidenten.

Featured

Württembergische Einzelmeisterschaft 2024

Am kommenden Freitag, den 02.08. beginnen in Heilbronn das Masters und das Kandidatenturnier. Die Turnierseite mit Infos zu Ausschreibung, Anfahrt, Masters, Kandidaten- und Blitzturnier ist vorbereitet, einige Inhalte können erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt werden.

Für Spieler mit einer Spielstärke ab ca. 1800 ELO sind für das KT noch Freiplatzanträge unter Angabe von Name, Verein, DWZ/ELO und Föderation (sofern nicht GER) möglich.

Diese sind an den Turnierdirektor Bernd Michael Werner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu stellen.

Featured

Einladung zur Seniorenmannschaftmeisterschaft 2024/25

Die Eckwerte:

  • 5 Runden Schweizer System
  • Getrennt nach Ü50 und Ü65
  • Falls sich nicht mindestens 5 Mannschaften pro Gruppe anmelden, wird die Meisterschaft zusammen durchgeführt aber getrennt gewertet.
  • Spieltermine: 19.10.2024 07.12.2024 11.01.2025 05.04.2025 03.05.2025
  • Beginn jeweils 10.00 Uhr
Featured

Schiedsrichterkurse

Bevor auf den neuen Verbandsschiedsrichterkurs (VSR) im Unterland hingewiesen wird, zunächst eine Erinnerung an den regionalen Schiedsrichterkurs (RSR) in Ruit und die beiden VSR-Kurse in Oberschwaben und Alb / Schwarwald :

  • RSR in Ruit 07./08. sowie 21./22. September - Link zur Ausschreibung (bitte direkt bei Gabriele melden)
  • VSR in Obersulmetingen am 05./19. Oktober - Ausschreibung & Anmeldeformular (Anmeldung bis 08.09.)
  • VSR in Albstadt-Laufen am 13.10. und am 20.10. in Rangendingen - alle Infos (Anmeldung bis 29.09.)
Featured

Danke-Abend am 100-jährigen Geburtstag der FIDE


Am 20. Juli jährt sich heuer nicht nur zum 80. Mal das (bekannteste) Attentat auf Hitler, sondern auch das 100. Gründungsjubiläum der FIDE. Das fand 1924 in Paris parallel zu den damals ebenfalls dort statt findenden Olympischen Spielen statt. Das bedeutet, einerseits geht es um das Jubiläum zum Tag des Schachs, also darum das Bewusstsein und die Begeisterung für Schach weltweit zu fördern, Schachspieler und Schachliebhaber auf der ganzen Welt zu vereinen wie auch um, die Bedeutung des Schachs als intellektuellem Sport und kulturellem Phänomen hervorzuheben. Andererseits geht es um die Stärkung des Ehrenamts sowie um eine Belohnung für sportliche Erfolge. Insgesamt wurden vierzig Ehrungen ausgesprochen. In Plochingen waren nicht nur Teile des Publikums, sondern auch deren tierische Begleiter ausgesprochen schachaffin gekleidet.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB