Featured

Gerrit Richter erneut BW-Champion in der U8!

Direkt nach Ostern beginnen die Württembergischen Jugendmeisterschaften in der U10, U12 usw.. Doch der Titel eines U8-Meisters des gesamten Bundeslandes Baden-Württemberg wurde schon am Osterwochenende im Rahmen des Badischen Jugendkongresses in Buchen im Odenwald vergeben.

Featured

Problemlöser zu Gast im Illertisser Vöhnlinschloss

Während - wie immer zu Ostern - der sportlich anspruchsvollste Schach-Event der Region Stuttgart in Form des Neckar-Opens in Deizisau stattfindet, erreichte uns über Bernhard Jehle (SV Jedesheim) diese Nachricht einer schachlichen „Randsportart“.

Featured

Zentrales Bundesligafinale in Eppingen ein großer Erfolg

Uneingeschränktes Lob für die Stadt Eppingen und ihren Schachclub kam von den Aktiven, allen Betreuern, den Offiziellen und den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der zentralen Endrunde in der Fachwerkstadt. Vier Tage lang dominierte der Schachsport die Medien. Am Montag war das Bundesligafinale sogar der Aufmacher auf dem Titelblatt einer hiesigen Tageszeitung. Ein solches öffentliches Interesse an einer Randsportart wie Schach gab es bisher höchst selten.

ZER Eppingen April 2014 0201im Vordergrund: Levon Aronjan - Maxim Rodshtein, hinten Anatoli Karpow - Felix Graf
im Hintergrund unter den aufmerksamen Zuschauern auch Siddharth Manjunath, Jan Brunner, Till von Asow, Robin Reber und Mirjam Zell aus dem Talentstützpunkt Stuttgart. Foto: Fotograf Thunert

Featured

Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014

Endstand

Featured

Bericht vom C-Trainer-Lehrgang 2013/14

Armin Dorner: „Ohne Übungsleiter hat kein Schachverein eine Zukunft“

14 neue C-Trainer an der Sportschule Ruit ausgebildet – Ausgezeichneter Jahrgang

Die 14 erfolgreichen Kursteilnehmer am C-Trainerkurs in Ruit zusammen mit SVW-Ehrenpräsident Hanno Dürr (links), Ausbildungsreferent Armin Dorner (rechts) und Studienleiterin Petra Walther. Foto: privat

Die neuen C-Trainer

  • Volker Baur, SF Mengen
  • Georg Braun, SK Bebenhausen
  • Ulrich Brinckmann, SV Schwaikheim
  • Detlef Engelbrecht, SV Besigheim
  • Günter Kampffmeyer, SV Uhingen
  • Klaus-Peter Kuhn, SV Thalfingen
  • Felix Müller, SF Geislingen
  • Uwe Naafs, SV Thalfingen
  • Ewald Ott, SC Bisingen-Steinhofen
  • Martin Schmidt, Königskinder Hohentübingen
  • Marco Seybold, SV Besigheim
  • Timo Stark, SC Neckarsulm
  • Sven Stark, SC Neckarsulm
  • Carsten Wübbens, SF Freiberg am Neckar
Featured

Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014

Am Rande des württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 22.03.14 in Neu-Ulm wurde die Auslosung der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft vorgenommen. Neben den durch die Bezirksturniere qualifizierten Mannschaften nehmen durch beantragte und genehmigte Freiplätze (FP) auch SK Lauffen und SF Stuttgart (Vorjahresfinalisten) sowie SC Böblingen (2.Bundesliga) teil.

Featured

SK Bebenhausen Württembergischer Blitz-Mannschaftsmeister 2014

Im Möbelhaus Mahler in Neu-Ulm konnte der SK Bebenhausen den Titel als Württembergischer Blitz-Mannschaftsmeister erringen. Das Experiment mit dem ungewöhnlichen Veranstaltungsort war ein voller Erfolg. Falco Nogatz vom veranstaltenden SC Weiße Dame Ulm hat auf seiner Vereinsseite bereits einen perfekten Bericht mit allen Tabellen erstellt, auf den wir gerne verweisen.

Falco Nogatz zur Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nachtrag am 08.04.2014:   Inzwischen haben wir auch den Bericht der Turnierleitung.

Featured

WAM und Jugendpokalturniere - Eine Erfolgsgeschichte!

WAM steht für Württembergische Amateurmeisterschaft. Es ist ein schöner Name, angelehnt an die so erfolgreiche DSAM, die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft in den Ramada-Hotels. Aber man kann nicht wirklich eine Meisterschaft gewinnen. Und man muss auch nicht in einem Hotel übernachten!

Featured

Der SK Schwäbisch Hall ist in die Erste Bundesliga aufgestiegen!

Lange erwartet, lange herbei gesehnt, und nun endlich wahr geworden. Bereits in der vorletzten Runde der 2. Bundesliga Süd am 16.03.2014 konnte der SK Schwäbisch Hall seinen Aufstieg in die deutsche Großmeisterliga mit einem 5½:2½ gegen Untergrombach unter Dach und Fach bringen.

Präsident Armin Winkler hat seinem Pendant bei Schwäbisch Hall, Michael Riedel, bereits am Sonntag gratuliert!

Featured

Protokoll des Treffens „2. Runder Tisch Frauenschach“ vom 01.03.2014

Zusammentreffen zur Entwicklung des Frauenschachs im SVW in 70186 Stuttgart-Gablenberg, Gablenberger Hauptstraße 130, Museumsverein „Muse-o“ e.V.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB