
Schachverband Württemberg e.V.
Gerrit Richter erneut BW-Champion in der U8!
Problemlöser zu Gast im Illertisser Vöhnlinschloss
Zentrales Bundesligafinale in Eppingen ein großer Erfolg
Uneingeschränktes Lob für die Stadt Eppingen und ihren Schachclub kam von den Aktiven, allen Betreuern, den Offiziellen und den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der zentralen Endrunde in der Fachwerkstadt. Vier Tage lang dominierte der Schachsport die Medien. Am Montag war das Bundesligafinale sogar der Aufmacher auf dem Titelblatt einer hiesigen Tageszeitung. Ein solches öffentliches Interesse an einer Randsportart wie Schach gab es bisher höchst selten.
im Vordergrund: Levon Aronjan - Maxim Rodshtein, hinten Anatoli Karpow - Felix Graf
im Hintergrund unter den aufmerksamen Zuschauern auch Siddharth Manjunath, Jan Brunner, Till von Asow, Robin Reber und Mirjam Zell aus dem Talentstützpunkt Stuttgart. Foto: Fotograf Thunert
Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014
Endstand
Bericht vom C-Trainer-Lehrgang 2013/14
Armin Dorner: „Ohne Übungsleiter hat kein Schachverein eine Zukunft“
14 neue C-Trainer an der Sportschule Ruit ausgebildet – Ausgezeichneter Jahrgang
Die 14 erfolgreichen Kursteilnehmer am C-Trainerkurs in Ruit zusammen mit SVW-Ehrenpräsident Hanno Dürr (links), Ausbildungsreferent Armin Dorner (rechts) und Studienleiterin Petra Walther. Foto: privat
Die neuen C-Trainer
- Volker Baur, SF Mengen
- Georg Braun, SK Bebenhausen
- Ulrich Brinckmann, SV Schwaikheim
- Detlef Engelbrecht, SV Besigheim
- Günter Kampffmeyer, SV Uhingen
- Klaus-Peter Kuhn, SV Thalfingen
- Felix Müller, SF Geislingen
- Uwe Naafs, SV Thalfingen
- Ewald Ott, SC Bisingen-Steinhofen
- Martin Schmidt, Königskinder Hohentübingen
- Marco Seybold, SV Besigheim
- Timo Stark, SC Neckarsulm
- Sven Stark, SC Neckarsulm
- Carsten Wübbens, SF Freiberg am Neckar
Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014
Am Rande des württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 22.03.14 in Neu-Ulm wurde die Auslosung der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft vorgenommen. Neben den durch die Bezirksturniere qualifizierten Mannschaften nehmen durch beantragte und genehmigte Freiplätze (FP) auch SK Lauffen und SF Stuttgart (Vorjahresfinalisten) sowie SC Böblingen (2.Bundesliga) teil.
SK Bebenhausen Württembergischer Blitz-Mannschaftsmeister 2014
Falco Nogatz zur Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014
Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachtrag am 08.04.2014: Inzwischen haben wir auch den Bericht der Turnierleitung.
WAM und Jugendpokalturniere - Eine Erfolgsgeschichte!
Der SK Schwäbisch Hall ist in die Erste Bundesliga aufgestiegen!
Präsident Armin Winkler hat seinem Pendant bei Schwäbisch Hall, Michael Riedel, bereits am Sonntag gratuliert!
Protokoll des Treffens „2. Runder Tisch Frauenschach“ vom 01.03.2014
Zusammentreffen zur Entwicklung des Frauenschachs im SVW in 70186 Stuttgart-Gablenberg, Gablenberger Hauptstraße 130, Museumsverein „Muse-o“ e.V.