
Schachverband Württemberg e.V.
Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft 2015
Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft: Rudolf Bräuning Blitzmeister 2015
Stichkampf-Krimi um Platz zwei: Tobias Hirneise vor Josef Gheng und Jens Hirneise

Bundesstützpunkt und Schachzentrum in Baden-Baden
Ende April fanden kurz nacheinander die Jahressitzung des Bundesstützpunktes Baden-Baden und des Schachzentrums Baden-Baden statt.
Organisatorisch ist der Bundesstützpunkt seit Jahren als Abteilung dem Schachzentrum angebunden und wird paritätisch von den Mitgliedern geführt. Diese sind aktuell der Deutsche Schachbund, der Badische Schachverband und der Schachverband Württemberg zusammen mit dem Schachzentrum als organisatorischer Anlaufstelle.
Bodenseecup 8. – 10. Mai 2015 in Engen
Der Bodenseecup ist der traditionelle Ländervergleich zwischen den Schachverbänden von Baden, Bayern, der Schweiz und Württemberg. Leider hat Bayern dieses Jahr seine Teilnahme abgesagt. Dieser beliebte Wettbewerb wird mit Mannschaften von 9 Erwachsenen und 2 Jugendlichen und einer Frau bestritten. Hierbei ist die Mannschaftsaufstellung frei wählbar. Die Spielstärke dieser Teams liegt über 2300 ELO/DWZ. Das verspricht Spannung und interessantes Schach.
Turnusmäßig wechselt der Austragungsort zwischen den teilnehmenden Verbänden.
Die Austragung der diesjährigen Konkurrenz wird vom Badischen Schachverband in Engen Hegau Ost (Raststätte) durchgeführt. Die Runden finden am 08.Mai ab 19.00 Uhr, am Samstag,den 9.Mai ab 13.00 Uhr und die letzte Runde am Sonntag ab 10.00 Uhr statt. Gespielt wird wieder mit FIDE-Bedenkzeit (90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie mit Zugabe von 30 Sekunden bei jedem Zug).
Unsere Mannschaft ist leider etwas geschwächt durch einige Absagen, sodas wir es schwer haben an frühere Ergebnisse anzuknüpfen. Für interessierte Schachfreude und Kiebitze stellt dieser nette Länderkampf eine ideale Gelegenheit für einen Ausflug an den schönen Bodensee dar. Auch für Begleitpersonen sind viele kurzweilige Ausflugsmöglichkeiten (Radolfzell, Konstanz) in die nähere Umgebung gegeben. Zuschauer sind herzlich willkommen!
26. Württemberg. Schnellschachmeisterschaft 2015
Josef Gheng und Simona Gheng sammeln weitere Schnellschach-Titel
![]() |
![]() |
|
1. J. Gheng, 5. = O. Weiß, 2. R. Bräuning, 4. T. Pieper, 3. M Löhr | 1. S. Gheng, 2. S. Zikeli,3. W. Yi. 4. H. Gheng |
Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2015
Am der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft nehmen neben den durch die Bezirksturniere qualifizierten acht Mannschaften zusätzlich durch beantragte und genehmigte Freiplätze auch SK Lauffen und SC Weiler im Allgäu (Vorjahresfinalisten) sowie SK Schmiden/Cannstatt (2.Bundesliga) teil.
offene Württembergischen Frauen-Blitz-Meisterschaft 2015
Bericht
Zum Turnier am 31. Mai fand aus der Württembergischen Spitze zwar nur Simona Gheng nach Deizisau, dafür war aber die Gesamtbeteiligung mit 8 Spielerinnen sehr gut! Am erneuten Sieg von Simona bestanden zu keiner Turnierphase ernsthafte Zweifel, denn auch in der Rückrunde lies sie der Zweitplatzierten Hannelore keine Chance.
Website-Updates
Liebe Schachfreundinnen und -freunde,
das Layout unserer Verbandsseiten erfuhr eine Aktualisierung;
Ordentlicher Verbandstag 2015
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreunde,
gemäß § 14 Abs.2 der Satzung berufe ich den ordentlichen Verbandstag des Schachverbands Württemberg e.V. ein auf
Samstag, den 13. Juni 2015, Beginn um 10:00 Uhr,
im Vereins- und Bürgerhaus Harmonie
Bachstr. 29
72351 Geislingen (bei Balingen)
Aktualisierung:
Die Broschüre zum Verbandstag und weitere Anträge sind nun online abrufbar.
Daniel Töpfer - vom Oberliga-Schiedsrichter zum Bürgermeister
Mit nur 25 Jahren wurde Daniel Töpfer Bürgermeister in Weissach
Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2015
Der Endstand ist online