Featured

18 B- Trainer und C- Trainer konnten die Lizenz um 4 Jahre verlängern

18 B und C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenz durch die Teilnahme an einem Fortbildungslehrgang um 4 Jahre verlängern


Von Links: Detlef Engelbrecht. Kunibert Bender, Daniel Müller, Viktor Luft, Oskar Mock, Klaus Dieter Templin, Georg Braun, Martin Schmidt, Peter Hoffmann, Simona Gheng, Christian Holschke, Carsten Wübbens, Alexander Adler, Kursleiter Dr. Gert Keller, Katharina Krapf, Martin Egle, Hans-Dietrer Uhl.
Nicht im Bild Michael Meier, Peter Ottmann

Featured

Weihnachtsgrüße des Präsidenten

Liebe Schachspielerinnen und Schachspieler,

wie schnell ein Jahr vergeht, erkennt man immer wieder daran, dass es nur noch wenige Wochen bzw. Tage bis Weihnachten sind. Ein Anlass, wieder etwas auf die vergangenen Monate zurückzublicken – vor allem auf die guten Schachmomente.

Featured

WEM-Blitz 2019 findet am 16.02.2019 in Ebersbach statt

Liebe Schachfreunde,

der SVW freut sich, mit dem SV Eberbach einen Ausrichter für die WEM-Blitz aus dem Bezirk Neckar-Fils gefunden zu haben. Wie in den Vorjahren auch, wird die WEM-Blitz wieder zur (Blitz)Eloauswertung bei der FIDE eingereicht.

Alle weiteren Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.

Mit schachlichen Grüßen,

Sören Pürckhauer

 

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 3 zum 11.11.2018


Weil die Partieformulare zum Teil sehr verspätet (Frage an einige wenige Schiedsrichter: Warum?) bei Harald Keilhack eingingen, erscheinen die Streiflichter zur dritten Oberligarunde erst heute, genau zwei Wochen nachdem sie gespielt wurde. Wir dürfen also erneut Haralds freiwillige Zusatzleistung zur Partienerfassung genießen.

Die Partie des Tages wurde einmal mehr von Thilo Kabisch gespielt, während die anderen (Zitat:) „üblichen Verdächtigen“ für herausragende Partien Bernhard Sinz und Frank Zeller ungewohnt solide Remisen ablieferten.

Featured

Warum spielt ihr eigentlich noch Schach? - Norbert Wallet erklärt warum!


Laien sind oft schockiert, wenn sie gewahr werden, dass heutzutage ein Schachprogramm auf dem Smartphone sogar den Weltmeister besiegen könnte. Warum spielt ihr dann überhaupt noch Schach? Norbert Wallet, politischer Redakteur, Leitartikler, Leiter des Hauptstadtbüros der Stuttgarter Zeitungsgruppe und „and last but not leastJournalistenpreisträger des Schachverbands Württemberg erklärt einem großen Publikum, warum das trotz allem für uns Schachspieler kein Problem ist! Wir leben weiter! MIT den Computern. Und das Beste an der heutigen Veröffentlichung: Schach hat es in der Stuttgarter Zeitung in die Schlagzeile der Titelseite geschafft!

Featured

Regionaler Schiedsrichterlehrgang abgesagt

Der regionale Schiedsrichterlehrgang vm 23. bis 25.11.2018 in Willsbach wird wegen einer zu geringen Anzahl an Teilnehmern abgesagt. Der nächste Lehrgang ist angedachten als Verbandsschiedsrichter (VRS) - Lehrgang am 11./12. Mai 2019 in Stuttgart.

Featured

Schach im Fernsehen - Das ?Weinkeller?-Turnier in 3Sat


Am heutigen Samstagmorgen konnte man auf 3Sat eine nette Reportage vom „Weinkeller“ Turnier im Beitrag des ORF „Bilder aus Südtirol“ genießen. Im Interview unter anderem Gerhard Bertagnolli, auch in Württemberg bestens bekannt, der als Turnierleiter, Schiedsrichter und Südtiroler davon profitiert, dass er seine Ansagen genauso gut auf deutsch wie auf italienisch machen kann.

Featured

Marius Deuer belegt 10. Platz in der Jugendweltmeisterschaft!

Der aus Oberschwaben stammende Marius Deuer erreichte bei der U10-Jugendweltmeisterschaft mit sensationellen 8/11 Punkten den 10. Platz in der Jugendweltmeisterschaft! Mit sechs Siegen, vier Remis (darunter gegen den amtierenden Europameister Artem Pingin) und gerade einer Niederlage gegen den Kanadier Anthony Atanasov erzielte er eine fantastische Leistung. Ein riesiger Erfolg, über den sich der ganze Schachverband freuen kann!


Zur Einzelbilanz von Marius Deuer

Hinweis: Beim Verfassen dieses Beitrages wurde fälschlicherweise geschrieben, dass Marius den 7. Platz belegt hat. Diese Fehlinformation beruht auf einer fehlerhaften Quelle auf chess24.com:

Tabelle bei chess24.com

Featured

Der Schachverband sucht Ausrichter für die Schnellschachmeisterschaften 2019

Für die WSSMM (Württembergische-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft) am 06.04.2019 und die WSSEM (Württembergische-Schnellschach-Einzelmeisterschaft) am 07.07.2019 werden noch Ausrichter gesucht.

Als ausrichtender Bezirk für die Mannschaftsmeisterschaft würde Oberschwaben bevorzugt, für die Einzelmeisterschaft wäre der Bezirk Alb-Schwarzwald erwünscht. Natürlich werden ggf. auch Meldungen aus anderen Bezirken berücksichtigt.

Featured

Führungsseminar – „Strukturen im SVW“

„Strukturen im SVW“, das ist das Thema des Führungsseminars. Wir wollen uns mit möglichen Zukunftsstrukturen im SVW beschäftigen:



Ø Welche Funktionen haben wir besetzt, und welche benötigen wir?

Ø Wie sieht eine zeitgemäße Verbandsstruktur aus und wie müssen wir uns weiterentwickeln?

Ø Wie ist unsere Öffentlichkeitsarbeit organisiert und wie sollte sie organisiert sein?

Ø Wie ist unser Spielbetrieb organisiert, und wie sollte er organisiert sein?


Dazu möchten wir Sie, als Führungskräfte im Verband, einladen, gemeinsam mit uns zu diskutieren und die Zukunft zu gestalten. Nehmen Sie die Chance war!
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 05.07.2025
in Murrhardt
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250705_SCM_Einladung_WAM_WJPT_SSGP_Sommer.pdf
Bezirk Stuttgart, Sonstige
Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft 2025
Sa. 05.07.2025
in Festhalle Stegwiesen, Rankbachstr. 42, 71272 Renningen
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/Familienmeisterschaft/20250705_AUS_Offene_Stuttgarter_Familienmeisterschaft_2025_V01.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB