
Schachverband Württemberg e.V.
Jens Hirneise am Ende auf Platz 12
Dass das Brett 1 der deutschen Nationalmannschaft bei der 88. Deutschen Schachmeisterschaft einen souveränen Start-Ziel-Sieg gelandet hat,
ist bereits bestens bekannt. Denn davon wurde lobenswerter Weise nicht nur auf allen deutschen Schachnachrichten-Seiten berichtet, es wurde auch noch vor der
Abschlussveranstaltung am gestrigen Samstag, dem 1. Juli, eine schön gestaltete HTML-Nachricht der Schachbundseite versendet.
Der Newsletter Juli ist online!
Und das ist der
direkte Link zur Juli-Ausgabe!
Apolda: Zur Halbzeit Jens Hirneise auf Platz 7
Die Runden 3 bis 5 der 88. Deutschen Schachmeisterschaft liefen für Jens Hirneise (2328, SF Schönaich) ganz hervorragend: drei Siege hintereinander!
Fortbildungslehrgang zur Verlängerung der C-Trainerlizenz des Schachverbandes Württemberg im November 2017
Eine gültige C-Trainer-Lizenz muss spätestens alle vier Jahre durch einen Fortbildungslehrgang (mindestens 15 Übungseinheiten) aufgefrischt werden, wenn die Zuschüsse nicht verloren gehen sollen. Wir haben den Fortbildungslehrgang sehr abwechslungsreich geplant und durch gute Referenten besetzt. Da die Anzahl der Plätze für diese Fortbildung begrenzt ist, ist es wichtig, sich rechtzeitig anzumelden.
Verbandstag 2017 in Murrhardt
Ausflug in den Schwäbisch-Fränkischen Wald
Murrhardt, ein sehr schöner Ort in einer wunderbaren Landschaft! Die Landschaft heißt Schwäbisch-Fränkischer Wald und ist laut Bürgermeister Mößner, einer unserer drei schachfremden Ehrengäste, so gut wie das Paradies. Doch leider waren wir zum Verbandstag gekommen, und nicht um das Leben zu genießen.
Neues aus Apolda: Württemberger am zweiten Tag schon besser!

Wie immer wenn Bundesturnierdirektor Ralph Alt zur Deutschen Schachmeisterschaft einlädt, wurde beim gemeinsamen Abendessen am Donnerstag die erste Runde ausgelost und am Freitag gespielt.
Doch die württembergischen Vertreter Jens Hirneise und Igor Neyman verloren beide.
Das Präsidium gratuliert:
herzlichen Glückwunsch an Biserka Brender und ihr Damen-Team zum Titel
„Deutscher Meister 2017“.
Mit einem überragenden Ergebnis von 10:0 Mannschafts- und 32:8 Brettpunkten holte Württemberg die Deutsche Meisterschaft bei der Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels.
Armin Winkler
Präsident SVW
Württemberg gewinnt überlegen die DFMM in Braunfels

Württemberg hat auch in der 5. Runde nichts mehr anbrennen lassen und sich souverän den Sieg bei der DFMM in Braunfels gesichert. In der letzten Runde gab es ein 6-2 gegen die 2. Mannschaft Hessens. Zweiter wurde das Juniorteam aus Bayern vor dem Überraschungsdritten Hessen 2. Einzelpreise für 5 Punkte aus 5 Partien gewannen mit Ekaterina Atalik, Irina Bulmaga und Simona Gheng gleich 3 Spielerinnen aus Württemberg, dazu kam noch Johanna Bethge aus Thüringen, die auch alle Partien gewinnen konnte.
Offene Württembergische Frauen-Blitz-Meisterschaft 2017 in Schönaich
- Termin
- Sonntag, den 16. Juli 2017
Nur noch wenige Tage...
bis zum Start der Dritten Offenen Baden-Württembergischen Senioren-Einzelmeisterschaft in Freudenstadt. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Julian Oswald wird die Meisterschaft im klimatisierten Kurhaus und Kongresszentrum vom 30.Juni bis zum 08.Juli ausgetragen.
Während dieser Meisterschaft findet am 04.Juli, 15 Uhr, am gleichen Spielort die Dritte Offene Baden-Württembergische Senioren-Blitzmeisterschaft statt.
Die Ausschreibung sowie den Flyer zu dieser Meisterschaft findet Ihr auf der Homepage des Deutschen Schachbundes unter: Senioren > Terminkalender.
Also: auf nach Freudenstadt!
Bernhard Krüger
Seniorenreferent