Featured

Jens Hirneise am Ende auf Platz 12


Dass das Brett 1 der deutschen Nationalmannschaft bei der 88. Deutschen Schachmeisterschaft einen souveränen Start-Ziel-Sieg gelandet hat, ist bereits bestens bekannt. Denn davon wurde lobenswerter Weise nicht nur auf allen deutschen Schachnachrichten-Seiten berichtet, es wurde auch noch vor der Abschlussveranstaltung am gestrigen Samstag, dem 1. Juli, eine schön gestaltete HTML-Nachricht der Schachbundseite versendet.

Auch die weiteren Platzierungen und das Erfüllen und Übererfüllen von IM-Normen sind nicht unser Thema hier, denn wir sind der Schachverband Württemberg und schauen in erster Linie auf unsere württembergischen Vertreter. Dennoch eine Anmerkung zum Viertplatzierten Vincent Keymer. Seine Spielberechtigung hat sich gerade vom SK Gau-Algesheim auf die SF Deizisau geändert! Das passt haargenau zum Plan von Wolfgang Grenke einzelnen herausragenden Talenten künftig mit den SF Deizisau eine Chance in der 1. Bundesliga zu geben! Außerdem: Sollte jemals die OSG Baden-Baden auf dem Weg zum Deutschen Team-Titel noch einmal stolpern, in zehn Jahren ist das ja nur einmal passiert, so gibt es dann noch eine klasse Truppe, die eventuell den Weg wieder freischießen kann.

Zurück zu Jens Hirneise und Igor Neyman. Mit Siegen gegen die 15-jährige Frauenmeisterin FM Jana Schneider, den deutschen Meister 2010 GM Niclas Huschenbeth und IM Dietmar Kolbus sowie einem prächtigen ELO-Plus von 22 Punkten landete Jens Hirneise (TSV Schönaich) mit 5 Punkten aus 9 Partien auf dem 12. Platz. 2016 in Lübeck hatten die 5 Punkte zum 10. Platz gereicht, allerdings waren damals nur 26 Spieler am Start. Das ist ein hervorragendes Ergebnis!

Auch Igor Neyman (Stuttgarter SF 1879) darf zufrieden sein. Auch er konnte sein Rating verbessern und wurde mit 4½ Punkten 18. im Gesamtklassement. Bemerkenswert, dass man unter den Spielern mit 4½ Punkten immerhin drei Großmeister findet.

Schöner Abschlussbericht auf der Schachbund-Seite:
DEM in Apolda: Liviu Dieter Nisipeanu neuer Deutscher Meister

Claus Seyfried
Referent für Presse und Öffentlichkeitsarbeit


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB