
Schachverband Württemberg e.V.
Württembergisches Schachfestival 2018
Der Verbandstag 2017 reformierte die Württembergische Meisterschaft. In diesem Jahr findet diese Meisterschaft nun erstmalig statt.
Ausrichter: SV Jedesheim, http://schach-jedesheim.de/
Schirmherrschaft: Jürgen Eisen, Erster Bürgermeister der Stadt Illertissen
Das Württembergische Schachfestival besteht aus 3 Turnieren:
- Internationales Meisterturnier (vollrundig 9 Runden)
- Kandidatenturnier (Schweizer System 9 Runden)
- Offenes Württembergisches Turnier (Schweizer System 9 Runden)
Vom 25.August bis 02. September 2018 in der historischen Schranne Illertissen.
Unseriöse E-Mails unterzeichnet von SVW Verantwortlichen
Wir als SVW warnen, dass zur Zeit E-Mails die mit Namen von SVW-Verantwortlichen unterzeichnet sind und die eine Zahlungsaufforderung und einen Link enthalten, kursieren. Öffnen Sie diesen Link nicht. Löschen Sie diese E-Mails und antworten Sie nicht auf diese E-Mails. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie die Person telefonisch.
Der SVW versendet keine derartigen unseriösen E-Mails. Einzig unser Kassier Dennis Bastian versendet E-Mails mit Beitragsrechnungen. Darin sind keine Links enthalten, sondern eine ordentliche Rechnung im pdf.-Format.
Carsten Karthaus
29. Offene Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft (WSSEM)
Die 29. Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft (WSSEM) wird in diesem Jahr von den Schachfreunden 59 Kornwestheim ausgerichtet. Das offene Turnier findet am 24.06.2018 statt und ist auf 150 Teilnehmer begrenzt. Also schnell anmelden, alle Infos findet ihr in der Ausschreibung.
Impressionen aus Braunfels von Biserka Brender
Bilder aus Braunfels von Biserka Brender
Die Titelverteidigung in Braunfels war erfolgreich
Herzlichen Glückwunsch!
Ein großer Erfolg für das württembergische Team, das nur von Startplatz 3 aus ins Rennen gegangen war!

Mobilfoto: Stefanie Schneider
v.l.n.r.:
erste Reihe: Timofeeva Galina, Valkova Anzhelika, Ambartsumova Karina, Gheng Simona,
Rempel Emilie (das Kind), Rempel Yana, Brender Biserka, Swoboda Sebastian 1. Vorsitzender SF Braunfels, Vertreter Sparkasse Wetzlar
zweite Reihe: Bürgermeister von Braunfels Keller Wolfgang, Turnierleiter Fiedler Wolfgang, Mira Helene, Lauterbach Ingrid
es fehlt: Jelica Mara
Herzliche Gratulation zum Erreichen des Titels Deutscher Meister 2018

Herzlichen Glückwunsch zum Titel „Deutscher Meister 2018“
Der Präsident des Schachverbandes Württemberg gratuliert der Damenmannschaft zur erfolgreichen Titelverteidigung in Braunfels bei der Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2018 und somit zum Titel „Deutscher Meister“.
Württemberg II konnte mit zwei Siegen einen achtbaren neunten Platz unter den 14 Mannschaften belegen.
Gratulation und Dank an Biserka Brender mit ihrem Team und an die beiden erfolgreichen Mannschaften.
Armin Winkler
Präsident
Braunfels:Württemberger Duell in Runde 1

Braunfels: Württemberger Duell in Runde 1
Posted onIn der ersten Runde der deutschen Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels wollte es das Los so, dass die beiden Vertretungen aus Württemberg aufeinandertrafen (dies war nicht so gesetzt worden, sondern wirklich Zufall). Die erste Mannschaft gewann standesgemäß 6,5-1,5, aber die Partien waren hart umkämpft, und in einigen Stellungen hatte der Favorit sogar etwas Glück.
Vorschau auf die deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels
Vorschau auf die deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels
Publiziert amÜber das lange Fronleichnams-Wochenende findet im hessischen Braunfels wieder die deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände mit der etwas sperrigen Abkürzung DFMM LV statt. Zur diesjährigen Jubiläumsausgabe des Turniers – es findet zum 40. Mal insgesamt und zum 25. Mal in Braunfels statt – sind bisher 14 Mannschaften aus 11 Landesverbänden angemeldet.
Der Newsletter Juni 2018 ist da!
Liebe Schachfreunde,
endlich hat es geklappt. Dank dem Ende des Ligabetriebs nervt der Newsletter-Redakteur das Publikum
nicht mehr mit 100 oder gar 120 Seiten Newsletter Württemberg, sondern mit bescheidenen 62 Seiten!
Ich hoffe, dass man trotzdem genügend Lektüre für einen Sonntagnachmittag findet.
Fortbildung zur Verlängerung der C-Trainerlizenz / Neuausbildung
Fortbildung zur Verlängerung der B / C-Trainerlizenz
In diesem Jahr müssten mehr als 60 C-Trainer ihre Lizenz durch eine Fortbildung um 4 Jahre verlängern. Leider stehen uns nur 20 Plätze zur Verfügung. Für den nächsten Kurs, vom 23.11. bis 25.11.2018 sind nur noch 7 freie Plätze übrig. Der Kurs findet in der Sport -und Jugendleiterschule in Ruit statt.