Featured

Bewerbung von Dr. Konrad Müller als Referent für Breitensport


Ich bin Konrad Müller, 57 Jahre alt und als promovierter Elektro- Ingenieur in der Automobilindustrie tätig. In Kindertagen faszinierte mich, wie ein Mitschüler mit seiner Schwester Schach spielte. Meinen ersten Zügen auf den 64 Feldern folgten weitere, und sie führten mich als aktiver Sportler hinauf bis in Teams in der zweiten Liga. Spätestens 1992 mit der Internationalen Deutschen Mädchenmeisterschaft U20 wechselte mein Schwerpunkt auf die organisatorische Seite. Als Vorstandsmitglied des Dresdner Schachfestival e.V. war ich maßgeblich an der Entwicklung und Ausrichtung der vielen Projekte des Vereins beteiligt.

PDF zum Weiterlesen: Die Bewerbung von Dr. Konrad Müller als Breitensportreferent.

Featured

Engagierte Ehrenamtliche, die im SVW mitmachen, gesucht

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

wie Ihr bereits auf dieser Homepage lesen konntet, kandidiere ich als Präsident des SVW beim nächsten Verbandstag (Kandidatur von Carsten Karthaus als SVW Präsident). Aktuell sind aber noch viele weitere Ehrenamtliche Positionen im SVW offen. Für manche Ämter ist es uns bereits gelungen Menschen zu finden die kandidieren möchten.

Hier die Liste der aktuell neu zu besetzenden Ämter und die bisherigen Kandidaten:

  • Vizepräsident (Kandidat: Yves Mutschelknaus)
  • Verbandsspielleiter (Kandidat: Enis Zuferi)
  • Referent für Referenten für das Pressewesen und die Öffentlichkeitsarbeit (Kandidat: Karlheinz Vogel)
  • Referenten für das Seniorenschach (Offen)
  • Referenten für Freizeit- und Breitenschachsport (Kandidat: Konrad Müller)
  • Leistungssportreferent (Kandidat: Julian Maisch)
  • Schiedsrichterobmann (Kandidat: Amaru Juscamayta)
  • IT-Beauftragten (Kandidat: Marco Prillwitz)

Gesucht werden noch:

  • Mitglieder für den Verbandsspielausschuss
  • 6 Beisitzerfür das Verbandsschiedsgericht
  • Ersatzkassenprüfer

Die anderen Amtsinhaber kandidieren nach aktuellem Stand wieder für Ihre Positionen. Ziel ist es frühzeitig für alle Positionen mindestens einen Kandidaten zu finden.

Wer Interesse hat, sich in einer dieser Funktionen zu engagieren, Ideen einbringen möchte und vor allem mitzuarbeiten, damit das Schach in Württemberg weiterlebt und sich weiterhin positiv entwickelt, der darf sich gerne bei mir Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

 

Mit schachlichem Gruß

Carsten Karthaus, SVW Verbandsspielleiter

Engagierte Ehrenamtliche die im SVW mitmachen gesucht
Featured

Württembergisches Schachfestival (WSF) 2021 - Neuer Termin! 18.08-22.08.21

Württembergisches Schachfestival
2021



Vom 18. August bis 22. August 2021

in der „Festhalle“ in Murrhardt

 

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter: Schach-Club Murrhardt 1948 e.V.
Schirmherrschaft: Armin Mößner, Bürgermeister der Stadt Murrhardt
Weiterlesen Württembergisches Schachfestival 2021 als PDF

 

 

Featured

WELTCUP-Qualifikation: Braun, R. Svane und Blübaum weiter


v.l.n.r. Braun, Svane und Blübaum

Mit Arik Braun (SV Hockenheim, SV Backnang), Matthias Blübaum, Alexander Donchenko, Vincent Keymer und Dmitrij Kollars (alle SF Deizisau) waren gleich fünf Spieler aus Baden-Württemberg am Start des Qualifikationsturniers zum Fide-Weltcup. In drei harten KO-Runden wurden die 36 Qualifikanten für die Region Europa aus dem 288 starken Starterfelder ausgespielt.


Featured

Neuer Termin! Württembergische Mannschaftsmeisterschaft

Liebe Schachfreunde,

als Ersatzturnier für die ausgefallene Saison 2020/2021 bietet der SVW folgendes Turnier an.



Turnier:
Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2021

Veranstalter:
Schachverband Württemberg e.V.

Ausrichter:
Schachverband Württemberg e.V.

Termin:
Freitag, den 13.08.2021 bis Sonntag, den 15.08.2021

Spielort:
Barbara Künkelin Halle
Künkelinstraße 33
73614 Schorndorf


Modus:
5 Runden beschleunigtes Schweizer System.
Die zulässige Verspätungszeit gemäß FIDE-Artikel 6.7 beträgt 30 Minuten.

Die komplette Ausschreibung als PDF

Featured

Regionaler Schiedsrichter (RSR) - Lehrgang am 05.06.2021 in Ruit abgeschlossen!


Juchu, nach fast 7 Monaten (ursprünglicher Termin 20.11. bis 22.11.2020) ist es endlich geschafft. Von den 15 gestarteten Teilnehmern, sind 13 am Präsenz-Prüfungstag in Ruit angetreten.

Vier Neueinsteiger schafften auf Anhieb die Regionale Schiedsrichter (RSR) Norm! Ein RSR bestätigte seine Norm mit Bravour. Sechs erfüllten die Verbandsschiedsrichter (VSR) Norm. Zwei Teilnehmer haben es leider nicht ganz geschafft.


Featured

Schapoo! - Mit Vollgas aus der Pandemie

Lautmalerisch für chapeau – für uns heißt das: Hut ab! Der SVW ist aktiv und attraktiv.

Anders formuliert die Schachvereine und der Verband sollen gestärkt aus der Pandemie hervor gehen. Dies soll erreicht werden durch:

  • Stärkung des Ehrenamts
  • Breitenschachinaitiative
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit Baden

und basiert auf Vorschlägen, die federführend von Dennis Bastian, Carsten Karthaus, Philipp Müller, Philipp Soos und dem Präsidium erarbeitet wurden.

Wie sehen diese Vorschläge im Detail aus?


Weiterlesen: Schapo!-Mit Vollgas aus der Pandemie, als PDF.

 

Featured

Bewerbung von Julian Maisch als Leistungssportreferent


Ich bin Julian Maisch, bin 30 Jahre alt und Doktorand (Physik) an der Universität Stuttgart. Schach spiele ich seit meinen Kindertagen bei den SF 59 Kornwestheim. Beim diesjährigen Verbandstag stehe ich zur Wahl als „Referent für Leistungssport“. Schachlich bin ich selbst als Spieler aktiv und spiele aktuell in der Kornwestheimer Verbandsligamannschaft. Eine besondere Motivation ist für mich seit langem die Entwicklung junger Schachspieler*innen zu unterstützen.

PDF zum Weiterlesen: Die Bewerbung von Julian Maisch als Leistungssportreferent.

Featured

Bewerbungsfrist für DPEM verkürzt

Vor Kurzem haben wir dazu aufgerufen, dass wir Qualifizierte für die deutschen Meisterschaften suchen. Leider hat sich in Abstimmung mit dem DSB eine falsche Meldefrist für den Einzelpokal herausgestellt. Daher müssen wir die Bewerbungsfrist für den Einzelpokal auf den 17.06. bis 20 Uhr vorverlegen. Alle Interessenten melden sich bitte bis zu diesem Datum mit einer aussagekräftigen Bewerbung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., wie hier beschrieben: Qualifikanten für deutsche Meisterschaften gesucht! (svw.info).

Wir bitten, dass sich auch insbesondere Teilnehmer der Pokalwettbewerbe aus Württemberg aus den letzten Jahren bewerben. Die Ausschreibung für die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft findet ihr hier: Deutsche Schach-Pokalmeisterschaft 2021 (Dähne-Pokal) - Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland

Featured

Information der Mitgliederverwaltung zur Wechselfrist


Achtung Wechselfrist zum 30.06.2021 beachten

.

Bitte beachten, dass die Wechselfrist für ein aktives Spielrecht für einen anderen Verein im SVW unverändert am 30.6. endet. Eine neue Saison wird voraussichtlich und hoffentlich im September starten. Spieler die den Verein wechseln möchten oder sich unsicher sind, was der eigene Verein macht, sollten sich zum 30.6. von ihrem bisherigen Verein „passiv" stellen lassen. Ein auf „passiv“ gesetzter Spieler kann dann auch nach dem 30.6. ohne weiteres ein neues aktives Spielrecht eingehen oder das alte wieder aktivieren.

Holger Namyslo

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden
Bezirk Oberschwaben
Schach am See
So. 27.07.2025
in
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT und WAM in Illertissen
So. 27.07.2025
in Gemeindehalle Tiefenbach, Graf-Kirchberg-Str. 57, 89257Illertissen-Tiefenbach
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 30.07.2025
in Sindelfingen
Bezirk Unterland, Vereine
6.Internationale Unterländer Schachtage
Do. 31.07.2025 - So. 03.08.2025
in Heilbronn

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB