Featured

BUGA 2019: Die lebende Legende Hans Karl trägt vor ...

... und zwar am Samstag, den 22. Juni um 14:30 am gemeinsamen Schachstand auf der BUGA beim Eisenbahnmuseum


Wieso lebende Legende und wer ist Hans Karl überhaupt? Lassen wir ihn selbst zu Wort kommen:

Featured

Der Newsletter Juni 2019 steht zum Download bereit!


Hallo liebe Schachfreunde,

der Newsletter Juni ist fertig. Dem Saisonende geschuldet kommt er auf bescheidenen 73 Seiten mit einer sensationell niedrigen Dateigröße von 10 MB. Man könnte fast meinen der Newsletter-Redakteur sei in den Streik getreten! Doch nein, das ist nicht der Fall. Ich folge lediglich einem alten Familienmotto: „In der Beschränkung liegt der Meister“.


Featured

Jaroslaw Krassowizkij und Mark Kvetny bei der Deutschen Meisterschaft


Am Samstagabend wurde die 90. Deutsche Schachmeisterschaft im Rahmen des Meisterschaftsgipfels in der Festung Mark in Magdeburg eröffnet. Nach dem gemeinsamen Abendessen erfolgte die Auslosung für die erste Runde. Der Gegner für die 1. Runde dürfte für die Meisten aufgrund der Startrangliste schon weitgehend festgestanden haben. Daher geht es bei der Auslosung vor allem um die Farbe, Schwarz oder Weiß. Danach findet für die Meisten das Satur-Night-Fever vor dem mitgebrachten Laptop mit der Megabase statt. Denn die erste Runde startet keine 18 Stunden später, am Sonntag um 16:00 Uhr. Vor den Augen aller anderen Teilnehmer des Meisterschaftsgipfels, von den Teilnehmern des DSAM-Finales bis zu den Delegierten des Bundeskongresses des Deutschen Schachbundes möchte keiner der Teilnehmer eine Blöße zeigen.

Featured

Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents der deutschen Schulschachstiftung

Die Deutsche Schulschachstiftung führt vom 29. bis 30. Juni in Stuttgart einen Lehrgang zum
Erwerb des Schulschachpatents durch. Hierzu sind Sie recht herzlich eingeladen. Schachkenntnisse
außer der Zugweise der Figuren werden nicht vorausgesetzt.
Kursleiter: J. Willme (Referent Dt. Schulschachstiftung, ECU-Chess Teacher), Johannes Rieder, Referent Deutsche Schulschachstiftung
Klaus J.. Stöckler ( Schachschiedsrichter, Leiter Schulschach AG)

Die Teilnehmer erhalten zahlreiche Materialien für ihren Schachunterricht. Die Absolventen werden
namentlich im Internet als Schulschachpatentinhaber genannt.

Featured

Bodenseecup in Überlingen   -   die ersten beiden Runden   -   Wir haben Fotos!


Hallo liebe Schachfreunde, hier haben wir die Ergebnisse der ersten beiden Runden! Morgen, am Muttertag, geht es weiter. Wer am Ende gewonnen hat, erfährt man am schnellsten bei den Perlen vom Bodensee, Twitter oder Facebook.

Featured

Der erste Schach-Großmeister bei der BUGA 2019 in Heilbronn

Schach dem Großmeister,

heißt es am 14. Mai 2019 auf dem Gelände Bundesgartenschau in Heilbronn.

Wer seine Schachfähigkeiten einmal mit einem Großmeister messen möchte hat dazu am Dienstag, 14. Mai 2019 ab 17.30 Uhr am Schachstand des Schachverbands Württemberg Gelegenheit.    Siehe auch unter BUGA 2019 auf der linken SVW-Navigationsleiste.

Featured

SVW-Jubiläums-Zuschuss

ACHTUNG:   SVW – ZUSCHÜSSE bei VEREINSJUBILÄEN.

Schachvereine und Schachabteilungen, die   Ihr  25 -  50 -  75 - usw. - jähriges Jubiläum feiern, können einen Jubiläumszuschuss beim SVW  beantragen ! Laut  Verbandstagsbeschluss vom Juli 2017, wurden folgende Zuschüsse neu festgelegt:

Für  25 - jähriges Jubiläum  EUR  100,    50 J =  125 EUR,  

75 J =  150 EUR,  100 J = 200 EUR,  125J = 250 EUR und ab 150 J = 300 EUR 

Featured

Bodenseecup 2019 - Mannschaften stehen fest - Württemberg Favorit

Am kommenden Wochenende geht es los! Am Freitag den 10.05.2019 um 18:00 Uhr startetder Bodenseecup.

Die Mannschaftsaufstellungen aller Teams wurden nun bekanntgegeben. Mit Mannschaftselodurchnitten von mehr als 2250 ein richtiges Spitzensportturnier. Das Team Württemberg nimmt eine Favoritenrolle ein. Mal sehen, ob wir den Pokal aus 2018 verteidigen können. Bayern tritt mit 2 GMs an, dafür ohne Fraunbrett. Insgesamt sind 30 Titelträger dabei. Also hochkarätiges Schach und spannende Partien sind gesichert. Wer am Wochenende Lust und noch Zeit hat, macht also einen Ausflug zum Bodensee. Gespielt wird im Dorfgemeinschaftshaus, Zum Laugele 4, 88662 Überlingen-Nußdorf.

Alle aktuellen Infos gibt es auf der neuen Turnierseite: http://www.schach-bodensee-cup.homepage.t-online.de/Aktuelles

Neu ist auch das Bodenseekäpchen, für Jugendspieler. Die Infos hierzu gibt es hier: https://perlenvombodensee.wordpress.com/bodenseekaeppchen-2019/

Featured

Neue Mitglieder für Verbandsspielausschuss gesucht

Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,

der Verbandstag am 29. Juni in Spraitbach rückt näher und an diesem Tag werden auch die Weichen für die Zukunft gestellt. Neuwahlen stehen an. Leider haben zwei Mitglieder des Verbandspielauschuss angekündigt, dass Sie aus unterschiedlichen Gründen ihre Ämter nach dem Verbandstag nicht mehr ausüben können. Der Schachverband Württemberg sucht deshalb zwei neue Mitglieder für den Verbandsspielausschuss.

Featured

Schach-Event für junge Damen und Frauen in Nürnberg


Hallo liebe Schachfreundinnen,

heute haben wir ein Mail von Walter Rädler erhalten, in dem er uns einen interessanten Schach-Event für junge Damen und Frauen in Nürnberg vorstellt. Man könnte nur für diesen ersten Samstag im Juli nach Nürnberg fahren, oder auch übernachten. Da die günstigsten Zimmer schon bald weg sein könnten, zeigen wir schon heute die entsprechende Seite aus dem Newsletter des nächsten Monats. Wer noch nie in Nürnberg war, muss sowieso hin. Um die Burg und die schöne Altstadt zu bewundern, oder vielleicht auch um die immer sechs kleinen Rostbratwürstchen im Brötchen zu probieren.


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB