Featured

Baden - Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2025

Baden - Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2025

Die Baden- Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft wird in diesem Jahr von den Schachfreunden Forst ausgerichtet. Das Turnier findet am 29.06.2025 statt und ist auf 150 Spieler und Spielerinnen begrenzt.

Turnier Baden - Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2025
Veranstalter Schachverband Württemberg e.V (SVW) . und der Badische Schachverband e.V. (BSV).
Ausrichter Schachfreunde Forst 1971 e.V.
Termin Sonntag, 29. Juni 2025, in Forst
Ort Alex-Huber-Forum, Hambrücker Str. 61, 76694 Forst
Modus 9 Runden Schweizer System, keine Notationspflicht, Anwendung Anhang A4 der FIDE-Regeln Das Turnier wird zur Schnellschach-ELO-Auswertung eingereicht.
Bedenkzeit Je Partie und Spieler/in 15 Minuten + 5 Sek/Zug
Teilnehmer Spieler/ -innen mit aktiver Spielberechtigung für einen Verein des SVW oder des BSV. Es entscheidet die chronologische Reihenfolge der Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Spieler und Spielerinnen begrenzt.
Alle Spieler und Spielerinnen müssen eine FIDE-ID besitzen.
Die Schnellschachmeisterschaft der Frauen des BSV und des SVW wird in diesem Turnier mitentschieden.
Anmeldung Durch Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und durch Einzahlung des Startgeldes bis zum 23.06.2025 auf das Konto
Kontoinhaber: Badischer Schachverband
Volksbank Rhein-Neckar, BIC-Code GENODE61MA2
IBAN DE62 6709 0000 0088 9599 06
Startgeld Bei Voranmeldung: Erwachsene 15 €, Jugendliche (U18) 10 €.
Bei Barzahlung am Spieltag / ohne Voranmeldung und Gewähr einer Teilnahme : Erwachsene 20 €, Jugendliche 15 €. Spieler und Spielerinnen die das Startgeld überwiesen haben und sich bis einschl. Do. 26.06.25 entweder telefonisch oder per E- Mail abmelden, erhalten das Startgeld zurück überwiesen, reduziert um eine Verwaltungsgebühr von 2 €.
Zeitplan Persönliche Anmeldung am Spieltag ist notwendig und möglich ab 09.00 Uhr.
Feststellung der Anwesenheit und Meldeschluss: 09.30 Uhr.
Beginn der 1. Runde 10.00 Uhr, Mittagspause nach der vierten Runde von ca. 45 Minuten. Siegerehrung nach der letzten Runde. Es wäre schön, wenn möglichst viele Schachfreunde dann noch vor Ort wären als Anerkennung und Respekt für die Sieger.
Feinwertung Bei Punktgleichheit entscheidet für Qualifikations- und Preisränge:
a) die Buchholz-Wertung mit einer Streichwertung,
b) der direkte Vergleich (sofern es diesen zwischen den Betroffenen gab),
c) zwei Fünf-Minuten-Blitzpartien bzw. ein Rundenturnier,
d) bei weiterem Gleichstand das Los.
Preisfonds 250 / 210 / 170 / 130 / 100 € für die Plätze 1-5. Preise sind ab 90 Spieler/ -innen garantiert
Ratingpreise: 75 / 50 / 25 € für die Plätze 1-3 in folgenden TWZ-Wertungsgruppen (ab 10 TN pro Gruppe garantiert): 1 bis 1399; 1400-1599; 1600-1799; 1800-1999: Sonderpreise zu je 75 € für den besten Senior Jahrgang 1960 (65+) und den besten Jugendlichen (Jahrgang 2007 und jünger). Keine Doppelpreise.
Frauen: 150 / 100 / 75 / 50 / 25 €. Der 1. Preis ist garantiert, die Preise 2 + 3 sind ab 5, die Preise 4 + 5 ab 10 Spielerinnen garantiert. Daneben können die o.g. Preise gewonnen werden.
Für die Bestimmung der Ratingklassen wird die Liste genommen, wie sie von schachbund.de am Samstag, den 28.06.2025, geladen werden kann (u.U. älter).
Qualifikation DSEM Die beiden bestplatzierten badischen und die beiden bestplatzierten württembergischen Spieler sowie die jeweils bestplatzierte badische und württembergische Spielerin sind als Vertreter/ -innen ihrer Landesverbände für die Deutsche Schnellschachmeisterschaft 2026 vorberechtigt, sofern die Bestimmungen zur Teilnahmeberechtigung des Deutschen Schachbundes erfüllt werden.
Siegerehrung Die Siegerehrung findet im Anschluss an die letzte Runde gegen 19.00 Uhr statt. Der Gesamtsieger erhält den Titel „Baden-Württembergischer Schnellschachmeister 2025“
Turnierleitung FSR Steffen Piechot (Turnierleiter Schnellschach Badischer Schachverband e.V.)
Schiedsrichter ISR Dr. Holger Moritz, NSR Roland Schmitt (Hospitanz für Interessierte möglich)
Organisation Steffen Piechot, Turnierleitung Schnellschach BSV, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 0176/84498523,
Turniertelefon am Turniertag: Roland Schmitt 0151/59014754
Parkplätze / Anreise Es sind ausreichend Parkplätze in der Nähe des Alex-Huber-Forums vorhanden. Das Alex-Huber-Forum befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Ausfahrt der A5.
Anreise über öffentliche Verkehrsmittel ist ebenfalls möglich (mit dem Zug bis nach Bruchsal, ab dann mit dem Bus 125). Aus Umweltgründen empfehlen wir Bahn, Bus und ÖPNV oder Fahrrad.
Verpflegung Für Essen, Getränke sowie Kaffee und Kuchen sorgen dankenswerter Weise die Schachfreunde Forst.
Bild und Video Während der Veranstaltung werden Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden können.

Hier nochmals der Hinweis, dass diese Infos auch auf der Seite des Schachverbands Baden abgerufen werden können sowie der Link zur gemeinsamen offiziellen Ausschreibung.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB