
Spielbetrieb » Saisontermine
Terminplanung für Saison 2013/2014
Liebe Schachfreunde,
der Verbandsspielausschuss des Schachverband Württemberg e. V. hat die folgenden Termine für die Saison 2013/2014 beschlossen:
- Vorgaben:
- 02.03.2014 Faschingssonntag;
- 20.04.2014 Ostersonntag;
- 08.06.2014 Pfingstsonntag
- 20.12.-22.12.2013 TREFF-CUP, Aalen, (Vorrunde DSAM 14)
- 02.-04.05.2014 Vierländerturnier um den Bodenseecup (Württemberg – evtl. 1 Woche später)
Oberliga/Verbandsliga:
Auslosung:
Die Oberliga und die Verbandsligen spielen 2013/2014 mit diesen Mannschaften:
Oberliga
- PSV Ulm I
- Bebenhausen I
- Sontheim I
- Deizisau I
- SF Stuttgart I
- SF Stuttgart II
- Jedesheim I
- Schwäbisch Gmünd I
- Pfullingen I
- Schmiden/Cannstatt I
Verbandsliga Nord
- Erdmannhausen I
- Schönaich I
- Lauffen I
- Willsbach I
- Grunbach I
- Feuerbach I
- Leonberg I
- SC Böblingen II
- Unterkochen I
- Wolfbusch I
Verbandsliga Süd
- Bebenhausen II
- Tübingen I
- Reutlingen I
- Nürtingen I
- Biberach I
- Hohentübingen I
- Markdorf I
- Ebersbach I
- Balingen I
- WD Ulm I
Termine:
Für die Oberliga:
- 13.10.2013
- 10.11.2013
- 24.11.2013
- 15.12.2013
- 19.01.2014
- 09.02.2014
- 23.02.2014
- 16.03.2014
- 06.04.2014
Für die Verbandsligen:
- 29.09.2013
- 03.11.2013
- 17.11.2013
- 08.12.2013
- 12.01.2014
- 02.02.2014
- 16.02.2014
- 23.03.2014
- 13.04.2014
Termin für mögliches Entscheidungsspiel (Oberliga und Verbandsliga):
- 11.05.2014
Meldeschlusstermin für die Mannschaftsaufstellungen:
31.08.2013 SVW-Portal bzw. beim Staffelleiter (OL:) Florian Siegle, Störzbachstr. 13, 70191 Stuttgart,
Einzelmeisterschaft:
Meister-/Kandidatenturnier 2013: 31.08.-08.09.2013. Meldeschlusstermin der Bezirke und Schlusstermin für Freiplatzanträge: 01.07.2013 bei Klaus Fuß, Flandernstraße 53, 72458 Albstadt,
Meister-/Kandidatenturnier 2014: 30.08.-07.09.2014. Meldeschlusstermin der Bezirke und Schlusstermin für Freiplatzanträge: 01.07.2014 bei Manfred Lube, Dinkelweg 13, 73230 Kirchheim unter Teck,
Pokal:
Pokal-Einzelmeisterschaft 2013: 28.09.2013; 12.10.2013; 26.10.2013; 09.11.2013. Meldeschlusstermin der Bezirke: 15.07.2013 bei Thomas Hartmann, Lehrer Str. 11, 89081 Ulm,
Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014: 11.05.2014; 25.05.2014; 29.06.2014; 13.07.2014. Meldeschlusstermin der Bezirke: 15.04.2014 bei Thomas Hartmann, Lehrer Str. 11, 89081 Ulm,
Blitz:
Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014: 22.03.2014. Meldeschlusstermin der Bezirke: 01.02.2014 bei Alexander Mayer, Kirchstr. 17/3, 78647 Trossingen,
Blitz-Einzelmeisterschaft 2014: 28.06.2014. Meldeschlusstermin der Bezirke und Schlusstermin für Freiplatzanträge: 01.05.2014 bei Alexander Mayer, Kirchstr. 17/3, 78647 Trossingen,
Schnellschach:
Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2014: 18.05.2014, Organisation Dietrich Noffke, Waldeckstr. 7, 74372 Sersheim,
Sonstiges:
Verbandsspielfreie Wochenenden:
- 07./08.09.2013 (MT)
- 05./06.10.2013 (3. Okt.)
- 26./27.10.2013 (1. Nov.)
- 23./24.11.2013 (Totensonntag – gilt nicht für Bundes-/Oberliga)
- 21./22.12.2013 (DSAM)
- 28./29.12.2013 (Neujahr)
- 04./05..01.2014 (Hl. Drei Könige)
- 01./02.03.2014 (Fasching)
- 19./20.04.2014 (Ostern)
- 03./04.05.2014 (Bodenseecup – evtl. 10./11.05.2014)
- 17./18.05.2014 (SM)
- 07./08.06.2014 (Pfingsten)
Termin für die nächste Spielausschußsitzung des SVW:
November 2013 (bei Bedarf) in (?) und dann April/Mai 2014.
Aufsteigerquoten:
T / KT | Pokal-M. | Pokal-E. | Blitz-M. | Blitz-E. | |
---|---|---|---|---|---|
2026 Stuttgart | - / 3 | 2 | 3 | 5 | 4 |
2012 Unterland | - / 3 | 2 | 3 | 5 | 4 |
1585 Neckar/Fils | - / 3 | 1 | 3 | 4 | 3 |
1266 Oberschwaben | - / 2 | 1 | 3 | 3 | 3 |
1094 Ostalb | - / 2 | 1 | 2 | 3 | 3 |
1080 Alb/Schwarzwald | - / 2 | 1 | 2 | 3 | 3 |
Vorqualifizierte | ca. 24 / 30 | ca. 4 max. | - | 5 | 4 |
Max. Freiplätze | ca. 6 / ??? | - | - | - | 2 |
Ich bitte alle Spielleiter darauf zu achten, dass die verbandsspielfreien Wochenenden, unbedingt von (Herren-) Mannschaftskämpfen freizuhalten sind und die Meldeschlusstermine konsequent eingehalten werden! Dazu gehört termingerechte Meldung der qualifizierten Spieler/Mannschaften mit allen erforderlichen Kontaktdaten und einer ausreichenden Anzahl von möglichen Nachrückern.
Mit vielen freundlichen Grüßen
Thomas Wiedmann